- Mandanten mit Beratungshilfeschein, die den vollen Service erwarten
- auf Nachbarschaftsrecht spezialisierte Rechtsanwälte
- Sekretärinnen, die sagen „Später will ich auch mal Jura studieren.“
- Unternehmen, die einen Rechtsanwalt für das Ausfüllen des Mahnbescheidsantrags bezahlen
- Querulanten
- die Webseiten anderer Kanzleien
- Gewerbesteuer
- juristische Ratschläge im Internet
- Mandanten, die mit aus der Tageszeitung ausgeschnittenen juristischen Ratschlägen zur Beratung kommen
- Studienplatzklagen
- das OLG München
- Mandanten, die sagen „Ich vertraue meinem Anwalt.“
- Mandanten, die sagen „Notfalls gehe ich bis nach Karlsruhe.“
- Eltern, die einen Sorgerechtsstreit um ein 17-jähriges Kind beginnen
- Abmahnungen
- Haftungsausschlüsse
- wenn jemand Artikel des Grundgesetzes mit dem „§“-Zeichen versieht
- Mandanten, die schon zum zweiten Mal wegen einer Scheidung kommen
- wenn beim Gerichtstermin für die Scheidung schon die neue Verlobte des Mandanten vor der Tür wartet, um anschließend sofort zu heiraten
- Mandanten, die ohne Durchlaufen des nationalen Rechtsweges unbedingt und sofort zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gehen wollen
- Juristen, die sich „Volljurist“ oder „Diplom-Jurist“ nennen
- Wirtschaftsjuristen (FH)
- Loseblattsammlungen
- Prozesse um die Formulierung von Arbeitszeugnissen
Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Flucht nach Colditz (Teil 3 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 2 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 1 von 3)
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
-
Schließe dich 5.975 anderen Abonnenten an
Treffen sich zwei Anwälte auf der Straße.
Fragt der eine: „Na, wie geht’s?“
Antwortet der andere „Schlecht! Ich kann nicht klagen!“
Was sind 500 Anwälte, angekettet auf dem Meeresgrund?
Ein guter Anfang
Der ist aus „Philadelphia“, Du Guttenberg!
Pingback: Als 5000. Beitrag ein "Donnerstagswitz", oder: "Jurawitze 5.000" - JURION Strafrecht Blog
Pingback: Sonntagswitz: Heute mal wieder zu Juristen – Burhoff online Blog