Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Auf schwimmenden Inseln im Titicaca-See
- „Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland
- Eine Postkarte aus Arequipa
- Eine Postkarte aus Schiras
- Eine Postkarte aus …
- „Der falsche Überlebende“ von Javier Cercas
- Vor hundert Jahren war an Weihnachten noch was los – Dezember 1920: Blutweihnacht
- In Spanien ist heute schon Weihnachten
- „Per Anhalter durch den Nahen Osten“ von Patrick Bambach
- Vor hundert Jahren …
Suchergebnisse für: eine postkarte
Eine Postkarte aus Arequipa
Read this in English. Wenn man sagt, dass man aus Deutschland ist, wird man immer auf Fußball, Autos oder Nazis angesprochen. Manchmal würde ich am liebsten sagen, ich sei aus Litauen oder einem anderen wenig bekannten Land. Aber in Peru … Weiterlesen
Eine Postkarte aus Schiras
Vor der Schah-Tscheragh-Moschee hält mich ein Wächter auf: “Sind Sie Muslim?” Wahrheitsgemäß verneine ich. “Ich bedaure, mein Herr, aber heute ist nur für Muslime geöffnet”, erklärt er unter Verweis auf das Aschura-Fest. Hilfsbereit fügt er hinzu, dass morgen für alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Iran, Islam, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Schiras
4 Kommentare
Eine Postkarte aus …
Manche von Euch behaupten, keine Zeit zur Lektüre meiner längeren Artikel zu haben. Zwar unterteile ich diese schon in bis zu 183 nummerierte Kapitel, damit man sich zwischendurch eine Pizza holen kann und den Wiedereinstieg nicht verpasst. Aber auch die … Weiterlesen
Du wartest noch auf meine Postkarte?
Danke an alle, die meinen Blog unterstützen! Wie versprochen bekommst Du dafür eine Postkarte von unterwegs. Falls sie noch nicht angekommen ist, war es vielleicht die Postkarte, die ich in Humberstone in Chile aufgegeben habe. Ich hätte eigentlich ahnen sollen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chile, Fotografie, Reisen
Verschlagwortet mit Humberstone, Postkarten
Kommentar hinterlassen
Du möchtest eine Postkarte?
Dieser Blog bietet Artikel über meine Reisen um die Welt, und zwar ohne Werbung und all das Marketing-Bla-Bla, mit dem Ihr auf anderen Reiseblogs zugemüllt werdet. Er bietet unterhaltsame Geschichten, interessante Gedanken und das eine oder andere schöne Foto. Von Zeit zu Zeit gibt … Weiterlesen
Eine Postkarte an mich selbst
Jeden Tag laufe ich aufgeregt die Treppe zum Briefkasten hinunter, den ich mit freudiger Erwartung auf Postkarten aus aller Welt aufsperre. Jeden Tag enthält er jedoch nichts außer einer neuen Enttäuschung. Ich kann mich nicht einmal erinnern, wann ich zum letzten Mal eine … Weiterlesen
Wo findet man noch Postkarten?
Um etwas Crowdfunding-Elemente in diesen Blog zu bringen, habe ich jedem Spender eine Postkarte aus Südamerika versprochen. Als dann die ersten Spenden eintrudelten, merkte ich erst, wie schwer es 2016 geworden ist, noch Postkarten zu finden. Noch vor 10 Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Geschichte, Reisen
Verschlagwortet mit Cochabamba, Crowdfunding, Postkarten
8 Kommentare
Postkarte von Viktor Orbán
Nach der Rückkehr von einer zweiwöchigen Reise öffnete ich gespannt meinen Briefkasten und erwartete, dass mir Pakete, Fanpost, Zeitschriften und Postkarten aus aller Welt entgegentrudeln. Ihr könnt Euch meine Enttäuschung vorstellen, als ich nach meiner Rückkehr vom Balkan in der ersten Novemberwoche nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Rumänien
Verschlagwortet mit Ungarn, Viktor Orban
Kommentar hinterlassen
Auf den Spuren des Königs (Tag 6) Walden
Read this article in English. 93 Der Geburtstag beginnt damit, und das ist eine passende Metapher auf mein ganzes Leben, dass ich verschlafe. Rottenbuch hat, das ist nicht überraschend für die Gegend, eine hübsche Kirche und ein Kloster. Das Kloster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte, Reisen
Verschlagwortet mit Bayern, König-Ludwig-Weg, Rottenbuch, Wandern
7 Kommentare
Ihr könnt diesen Blog jetzt bei Steady unterstützen
Schöne Grüße in die Quarantäne, in den Lockdown oder in welchem Virusvermeidungsmodus Ihr gerade seid, solange es nur nicht der Realitätsverweigerungsmodus ist. Das Gute ist: Alle haben jetzt mehr Zeit zum Lesen. Und selbst ich, als Vielreisender, bin für diese … Weiterlesen