Suchergebnisse für: referendum bolivien

Video-Blog: Feiern nach Referendum in Bolivien

Während eines Spaziergangs durch Cochabamba gestern Abend nach Schließung der Wahllokale kam ich an der Plaza de las Banderas vorbei, wo sich eine Handvoll Anhänger der NO-Kampagne versammelt hatten. Sie hatten gegen die geplante Verfassungsänderung gestimmt, mit der dem bolivianischen Präsidenten Evo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Politik, Reisen, Video-Blog | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Wer hat den Ausgang des Referendums in Bolivien richtig vorausgesagt?

Genau, das war ich: Und hier das Ergebnis:  

Veröffentlicht unter Bolivien, Politik | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Die Demokratie in Bolivien

Es gibt sie noch, aber … (Fotografiert in La Paz am Jahrestag des Verfassungsreferendums 2016.)

Veröffentlicht unter Fotografie, Politik, Reisen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Bolivien: Verfassungsrecht auf Drogen

To the English version of this article. Das Hotel, in dem ich in San José de Chiquitos übernachtete (ich hatte leider keinen Couchsurfing-Gastgeber gefunden) verbot nicht nur Hunde, Katzen und Zigaretten, sondern auch Cocablätter. Diese Prohibition überraschte mich, da Cocablätter in Bolivien speziellen verfassungsrechtlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bolivien, Philosophie, Politik, Recht, Reisen, Sprache, Verfassungsrecht | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Personenkult in Bolivien

Es ist nicht so schlimm wie in Diktaturen, aber für eine Demokratie ist der Personenkult um Präsident Evo Morales doch etwas stark ausgeprägt. Am Flughafen in Cochabamba sieht man schon vom Rollfeld aus ein riesiges Poster des Präsidenten, und überall im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Politik, Reisen | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

In Bolivien habe ich meine Berufung gefunden

Ihr habt Euch wahrscheinlich schon gewundert, warum seit mehr als einem Monat kein neuer Artikel auf diesem Blog erschien. (Ehrlich gesagt haben sich weit weniger Leute gewundert als ich gehofft hatte. Von den Tausenden von Abonnenten haben sich nur zwei gemeldet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Reisen | Verschlagwortet mit , | 23 Kommentare

Vor hundert Jahren wollten sich Frankreich und Belgien eine Scheibe von Deutschland abschneiden – Januar 1923: Ruhrbesetzung

Nachdem es für den Januar 1923 bereits eine lustige Folge aufgrund eines traurigen Anlasses gab, präsentiere ich heute eine ernste Folge über einen ernsten Anlass. Damit fehlt nur noch eine ernste Folge über einen lustigen Anlass, aber im Januar 1923 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belgien, Deutschland, Erster Weltkrieg, Frankreich, Geschichte, Militär, Wirtschaft | 11 Kommentare

Vor hundert Jahren suchte man den Mittelpunkt Brasiliens – September 1922: Brasília

Read this in English. Bekanntlich bin ich zur Zeit auf der Suche nach dem geographischen Mittelpunkt Europas, was mich die nächsten Monate in obskure Dörfer von der Ukraine bis nach Schweden, von Frankreich bis Belarus, von Estland bis Belgien führen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brasilien, Geschichte | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Neue Visitenkarten

Visitenkarten scheinen aus der Mode gekommen zu sein. Egal, um Mode habe ich mich noch nie gekümmert. Mögen andere ihre Handys „swipen“ oder „bluetoothen“, ich händige weiter Karten aus Papier aus. Nachdem die erste Auflage an Fotokarten verbraucht war – und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abchasien, Bolivien, Brasilien, Chile, Fotografie, Georgien, Osterinsel, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Wo war ich 2017 eigentlich überall?

Im vergangenen Jahr bin ich ganz schön herumgekommen. Am Ende fiel sogar mein Pass auseinander, so oft habe ich ihn vorzeigen müssen. Aber anstelle von exotischen Souvenirs habe ich nur Notizbücher mitgebracht, prall gefüllt mit Geschichten, die erzählt werden wollen, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abchasien, Antigua, Armenien, Aserbaidschan, Bolivien, Deutschland, Europa, Fotografie, Georgien, Großbritannien, Kolumbien, Madeira, Montenegro, Peru, Portugal, Reisen, Sint Maarten, Tschechien | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare