-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Andalusien Apulien Bildung Bolivien Brasilien Bücher Chile Christentum Deutschland Europa Fotografie Geschichte Großbritannien Holocaust Iran Islam Israel Italien Judentum Kino Leben Litauen Literatur Medien Militär Montenegro Musik Peru Philosophie Politik Recht Reisen Religion Rumänien Russland Serbien Sizilien Spanien Sport Sprache Strafrecht Syrien Technik Terrorismus Ukraine USA Verfassungsrecht Video-Blog Wirtschaft Österreich
Archiv der Kategorie: Bundestagswahl 2017
Unsortierte Gedanken (23)
Man kann über den Zweiten Weltkrieg durchaus geteilter Meinung sein, aber wenigstens fand von 1939 bis 1945 kein Oktoberfest statt. Die türkische Lira ist im freien Fall, aber der Döner kostet noch immer genauso viel. Skandal! Die Leute wurden sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Bildung, Bundestagswahl 2017, Christentum, Deutschland, Großbritannien, Israel, Kanada, Malta, Politik, Rumänien, USA
Verschlagwortet mit AfD, Ammerthal, Autos, Brexit, Deutsche Bahn, Eisenbahn, Familie, Geld, Oktoberfest, Rechtsanwalt, Reichsbürger, Türkei, Zweiter Weltkrieg
5 Kommentare
Unsortierte Gedanken (22)
So, so, dieser Carles Puigdemont läuft also wieder frei herum. Wo bleiben die Rufe nach „Recht und Ordnung“, nach harten Strafen, nach Abschiebung? Im Jahr 2017 war ich anscheinend ziemlich träge, denn ich bin keinen einzigen Halbmarathon gelaufen. Da weltweit die Kriegsgefahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Bildung, Bolivien, Bundestagswahl 2017, Deutschland, Islam, Politik, Recht, Reisen, Sport, Tschechien
Verschlagwortet mit Bloggen, CSU, Facebook, Laufen, Limes, Rauchen, Statistik, Wandern
7 Kommentare
Unsortierte Gedanken (21)
„Heimat“ – ist das nicht das, wofür man sich von Leuten mit anderer „Heimat“ im Krieg abknallen lässt? Wenn es tatsächlich ein danach benanntes Bundesministerium geben wird, dann werde ich mich zu dem Konzept „Heimat“ doch mal ausführlich und, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Bildung, Bundestagswahl 2017, Deutschland, Geschichte, Montenegro, Sport
Verschlagwortet mit Bibliothek, Blog, Egon Erwin Kisch, Erasmus, Nordkorea, SPD
1 Kommentar
Rückt die CDU weiter nach links?
Es scheint so, wenn man sich die Parteisymbole ansieht. (Fotografiert in Funchal auf Madeira.)
Veröffentlicht unter Bundestagswahl 2017, Deutschland, Fotografie, Madeira, Politik, Portugal, Reisen
Verschlagwortet mit CDU, Funchal
Kommentar hinterlassen
Das Duell 2017
Für die geschätzten Leser dieses Blogs habe ich meinen Abend geopfert, mich mit einer Kanne Erkältungstee vor den Fernseher gesetzt, den Verlockungen der konkurrierenden Sender (passenderweise ein Horror-Abend auf Tele 5) getrotzt und das TV-Duell zwischen Angela Merkel und Martin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bundestagswahl 2017, Deutschland, Medien, Politik
Verschlagwortet mit Angela Merkel., Martin Schulz, Wahlen
Kommentar hinterlassen
Unsortierte Gedanken (14)
Wenn ich mal in einer Quiz-Show bin, nehme ich als Telefonjoker den Typen, der die Wikipedia geschrieben hat. Was passiert eigentlich wenn keine Partei über die 5%-Hürde kommt? Wenn ich all die gut gemeinten Ratschläge befolgt hätte, die ich bekommen habe, wäre mein Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Bildung, Bolivien, Bundestagswahl 2017, Christentum, Deutschland, Frankreich, Georgien, Geschichte, Großbritannien, Kolumbien, Leben, Mexiko, Militär, Politik, Portugal, Recht, Reisen, Rumänien, Sprache, Völkerrecht, Verfassungsrecht
Verschlagwortet mit Brexit, Gesundheit, Klimawandel, Martin Eden, Nazis, Spanisch, Staatsbürgerschaft, Tiflis, Wikipedia
2 Kommentare
Gute Nachrichten für die FDP
Endlich mal wieder gute Nachrichten für die FDP.
Veröffentlicht unter Bundestagswahl 2017, Deutschland, Medien, Politik
Verschlagwortet mit FDP
Kommentar hinterlassen