Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Köpenick – erster Eindruck
- Vor hundert Jahren blieb der Schwejk unvollendet – Januar 1923: Jaroslav Hašek
- Das Schlachtfeld von Waterloo, die Suche nach den Gebeinen und ein unerwartetes Abendmahl
- Frühsport
- Vor hundert Jahren erhielt der Mann aus dem Eis den Friedensnobelpreis – Dezember 1922: Fridtjof Nansen
- Eisenhüttenstadt, die vielleicht schönste Stadt Deutschlands
- Weihnachtsgedicht
- Schach – auch ein Opfer der Wende
- Jura-Studium in Bolivien
- Wintereinbruch
-
Schließe dich 5.925 anderen Abonnenten an
Suchergebnisse für: Römer
Warum ich die Küste in Cornwall nicht ganz abgewandert bin
Read this article in English. 1 „Nehme ich den Nachtbus von Heathrow nach Newquay, dann komme ich gut ausgeschlafen an,“ hatte ich gedacht, obwohl ich eigentlich wissen hätte müssen, dass ich in Nachtbussen nicht wirklich zum Schlafen komme. Aber die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Großbritannien, Reisen
Verschlagwortet mit Cornwall, Housesitting, Newquay, South West Coast Path, Wandern
6 Kommentare
Per Anhalter gegen die Skeptiker
Während der Corona-Pandemie Trampen, würde das klappen? Mir blieb keine Wahl, als es auszuprobieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Deutschland, Reisen
Verschlagwortet mit Amberg, Ammerthal, Linz, Mauthausen, Passau, Trampen, Wien
13 Kommentare
Pico ohne Pico, aber mit Corona
For the English version of this article, please click here. Jeder, der auf die Insel Pico kommt, will den Berg Pico besteigen. Klar, es ist der höchste Berg der Insel. Der höchste Berg der Azoren sogar. Ach, was sage ich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azoren, Christentum, Fotografie, Portugal, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Berge, Gesundheit, Meer, Pico, Trampen, Wandern
11 Kommentare
Nicht ganz 1000 km, aber ein guter Anfang
Im Moment läuft das Trampen nicht so gut. Aber diese Geschichte über meine erste längere Reise per Anhalter, von Belgien nach Bayern, bietet interessante Begegnungen, hilfreiche Tipps und Anlass zum Träumen für die Zeit nach dem Coronavirus. Please click here … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belgien, Deutschland, Reisen
Verschlagwortet mit Aachen, Ammerthal, Eindhoven, Frankfurt, Gent, Niederlande, Trampen, Ypern
15 Kommentare
Nur eine Tasse Tee
Read this story in English. Eigentlich ist es unerklärlich, dass Aachen mal so wichtig war. Karl der Große, Heiliges Römisches Reich, Krönungsort der Kaiser, und das alles in einer Stadt ohne Fluss. Ich bin nur ein paar Tage hier und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Leben, Reisen, Schreiben
Verschlagwortet mit Aachen, Liebe
6 Kommentare
Geburtstagswanderung von Wien nach Bratislava
Read this article in English. Die ganze Nacht hatte es gestürmt und gewittert. Das war gut, denn so war die Luft am Morgen frisch, und es hatte gegenüber dem drückenden Julidurchschnitt um wohltuende zehn Grad abgekühlt. Perfekt zum Wandern. Andererseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Fotografie, Reisen, Slowakei
Verschlagwortet mit Abenteuer, Bratislava, Donau, Wandern, Wien
25 Kommentare
Die Insel des Generals
Read this article in English. Im November 1860 hätte Giuseppe Garibaldi alles haben können. Er hatte einen Feldzug mit weniger als tausend Mann begonnen, aber marschierte von Sieg zu Sieg. Er hatte Begeisterung entfacht für eine Idee, die bis dahin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Italien, Militär, Politik, Reisen, Sardinien
Verschlagwortet mit Caprera, Garibaldi, La Maddalena
10 Kommentare
Rumänien ist die Wiege unserer Zivilisation
To the English version. Einer der amüsanten Aspekte, denen man im Falle des Umzugs von einem großen Land (Deutschland) in ein kleines oder bevölkerungsärmeres Land (Rumänien) begegnet, ist die dortige Fixierung auf das Image, das man im Ausland hat. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Reisen, Rumänien, Sport, Technik
20 Kommentare
Mein Ausflug nach Palmyra
Jetzt hat sich ISIS also auch noch Palmyra geschnappt, die antike Oasenstadt in der Wüste Syriens. Ein weiteres Weltkulturerbe steht vor der Zerstörung. Die Weltgemeinschaft wird sich darüber mehr erregen als über die in Syrien täglich getöteten Zivilisten. Alte Steine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Reisen, Syrien, Terrorismus
Verschlagwortet mit ISIS, Palmyra
2 Kommentare
Zwei Jungs wandern 60 km für eine Suppe.
Ein Bekannter aus Târgu Mureș (deutscher Name des Ortes: Neumarkt am Mieresch) fragte mich letzten Sonntag, ob ich Lust auf eine „kleine Wanderung zu den Hügeln außerhalb der Stadt“ habe. Hatte ich natürlich. Er wollte nach Miercurea Nirajului (Sereda) wandern. Ich hatte keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Politik, Reisen, Religion, Rumänien, Sport
Verschlagwortet mit Miercurea Nirajului, Targu Mures, Wandern
10 Kommentare