Fußball Deutschland-Griechenland

Heute Abend, 2045 deutsche Zeit: im Viertelfinale der Europameisterschaft 2012 begegnen sich Deutschland und Griechenland.

Eigentlich nur ein Fußballspiel, wird diese Partei vollkommen überladen mit Erwartungen, Hoffnungen und Befürchtungen. Nach Jahren der Finanzkrise in Griechenland und der – je nach Interpretation – deutschen Hilfe bei der Beseitigung derselben oder Verschlimmerung durch ein „Spardiktat„, ist das Verhältnis zwischen den beiden Nationen und Völkern gereizt. Die Deutschen denken, daß ihre Rente unsicher wird, weil Griechen keine Steuern bezahlen. Die Griechen hingegen denken, daß die Deutschen nur so tun, wie wenn sie Ihnen Finanzspritzen verabreichen, in Wirklichkeit aber ihre eigenen Banken aufpäppeln. Unweigerlich kommen das Klischee des „faulen Südländers“ auf der einen und Nazi-Vergleiche auf der anderen Seite zur Anwendung.

Von beiden Nationalmannschaften wird in dieser Situation heute Abend ein Wunder erwartet. Ein faires Unentschieden wäre für die politische Entspannung am besten, scheidet im Viertelfinale einer Europameisterschaft jedoch aus. Einer muß gewinnen. Schlimmer noch, einer muß verlieren und gedemütigt nach Hause kehren. In Deutschland wurde Stimmen laut – hauptsächlich von Personen, die sonst mit Fußball nicht viel am Hut haben – die zugunsten der europäischen Einheit fast eine Niederlage der eigenen Mannschaft fordern.

Aufgrund dieser überzogenen Erwartungen wurde das Spiel Deutschland-Griechenland heimlich vorverlegt und bereits gestern ausgetragen. Hier der exklusive Spielbericht:

(An English version of both this article and the video are available.)

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Deutschland, Europa, Griechenland, Sport abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Fußball Deutschland-Griechenland

  1. Pingback: Football Germany vs. Greece | The Happy Hermit

  2. „… Beckenbauers Aufstellung überrascht ein wenig …“ Super!

    Sehr guter Artikel zur Thematik!

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s