Archiv der Kategorie: Afghanistan

Unsortierte Gedanken (15)

Endlich werden die in der Bundesrepublik Deutschland wegen Homosexualität verurteilen Männer (für Frauen war Homosexualität nicht strafbar) rehabilitiert. Ich war so lange aus Deutschland weg, dass ich jetzt verwundert umrechnen muss, wenn jemand Zeitangaben wie „viertel zwölf“ oder gar „dreiviertel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Afghanistan, Antigua, Chile, Deutschland, Osterinsel, Recht, Reisen, Sprache, Strafrecht | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Ab nach Afghanistan!

Gute Nachrichten: Laut Innenminister Thomas de Maizière ist Afghanistan jetzt sicher. Sicher genug, um abgelehnte Asylbewerber dorthin abschieben zu können. Der Innenminister hatte sich davon bei seinem letzten Besuch in Kabul selbst überzeugen können, als während seines Besuchs nur ein paar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Afghanistan, Deutschland, Militär, Politik, Recht, Reisen, Terrorismus, Verfassungsrecht | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Auf der Suche nach einem großen rumänischen Abenteurer fand ich einen großen rumänischen Abenteurer. Aber einen anderen.

Read this article in English. Als ich nach Rumänien zog, wusste ich, dass das Land einen der größten Reisenden aller Zeiten hervorgebracht hatte. Diese Geschichte handelt davon, wie ich gleichzeitig falsch und richtig lag. (Wenn Ihr die Einleitung überspringen wollt, lest im fünften … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Afghanistan, Argentinien, Bücher, Iran, Kolumbien, Reisen, Rumänien, Russland | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Das coolste Visum in meinem Pass

Die Kombination von „Afghanistan“ und „Tourist“ läßt mich immer noch schmunzeln. Leider ist das eine der Reisen, über die ich Euch nichts Näheres erzählen kann.

Veröffentlicht unter Afghanistan, Reisen | 14 Kommentare

Mach’s gut, Afghanistan!

Es tut uns leid, Afghanistan, aber wir geben auf. Tschüss. Nicht dass ich eine bessere Lösung wüßte. – Naja, vielleicht ansatzweise.

Veröffentlicht unter Afghanistan, Deutschland, Militär, Politik | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Hoch, höher, General

Die Tagesschau beginnt den Tag mit einem Pleonasmus: Daß General ein ziemlich hoher Rang ist, wird selbst für militärische Laien nicht überraschend sein. Seitdem es den Feldmarschall nicht mehr gibt, würde sich auch die Tagesschau schwer tun, zu erklären, gegen welche anderen hohen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Afghanistan, Militär, Sprache, USA | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Territoriale Integrität? Es gibt Wichtigeres.

Demokratie und Selbstbestimmung sind toll. Niemand sollte aber glauben, daß ein auf die Schnelle aus dem Hut gezaubertes Referendum mit eingeschränkten Auswahlmöglichkeiten ohne vorherige intensive öffentliche Diskussion der zur Abstimmung stehenden Frage ein gelungenes Beispiel für direkte Demokratie darstellt. Ebensowenig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Afghanistan, Deutschland, Estland, Europa, Geschichte, Lettland, Litauen, Militär, Politik, Russland, Ukraine, Völkerrecht | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

Poesie (# 1) Zigarren

Mein erster Versuch in poetischer Reiseschriftstellerei: In Kandahar auf dem Basar sagte ich zu Baschar: „I’d like to have a cigar.“   Keine Sorge. Ich werde weiterhin hauptsächlich in Prosa schreiben. (Zur englischen Version des Gedichts.)

Veröffentlicht unter Afghanistan, Reisen, Sprache | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare