Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Flucht nach Colditz (Teil 3 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 2 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 1 von 3)
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
-
Schließe dich 5.975 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Großbritannien
Vor hundert Jahren zerstörte Lawrence von Arabien die Eisenbahn – März 1923: Transjordanien
Read this in English. Vor nicht ganz hundert, aber mittlerweile mehr als dreißig Jahren war ich auf Schüleraustausch in Australien. Darüber habe ich noch nichts erzählt, weil man damals noch auf durchsichtigen Rollfilmen fotografierte, die ich hier nicht so einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erster Weltkrieg, Geschichte, Großbritannien, Iran, Islam, Israel, Jordanien, Reisen, Syrien, Technik
Verschlagwortet mit Australien, Eisenbahn, Irak, Libanon, Saudi-Arabien, Türkei
10 Kommentare
Da wäre wohl jemand gerne König
Ein bisschen peinlich, dass der bayerische Ministerpräsident ausländische Monarchien mehr feiert als die bayerische Revolution gegen die Monarchie. Selbst den Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Freistaates Bayern wandelte Markus Söder in eine Königslobhudelei um. Geschichtsverfälschung ist in Bayern viel zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Großbritannien, Politik
Verschlagwortet mit Bayern, Markus Söder
5 Kommentare
Miet Dir einen Eremit!
To the English version. Obwohl Deutsch eigentlich eine Weltsprache ist, schreibe ich für die Barbaren jenseits der Sprachgrenze auch einen Blog auf Englisch. Der heißt „The Happy Hermit“, also „der glückliche Einsiedler“, wobei der Teil mit dem Einsiedler eher zutrifft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Großbritannien, Leben, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeit
9 Kommentare
Vor hundert Jahren färbten sich die Schlachtfelder rot – November 1921: Mohnblumen
Read this in English. Da dies kein reiner Geschichts-, sondern auch ein Reiseblog ist, war die Idee bei der Etablierung der Reihe „Vor hundert Jahren …“, diese beiden Aspekte zu verbinden. So wollte ich unter dem Vorwand, Euch dringend informieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belgien, Erster Weltkrieg, Fotografie, Geschichte, Großbritannien, Kanada, Militär
Verschlagwortet mit Ypern
17 Kommentare
Vor hundert Jahren hielt jemand zwar seine Neujahrsvorsätze ein, kümmerte sich aber einen Dreck um das Leben Anderer – Februar 1921: Winston Churchill
Read this in English. Es ist Ende Februar. Wenn es Euch wie mir geht, haben sich die meisten Neujahrsvorsätze bereits in Luft aufgelöst, wurden vergessen oder auf März oder April verschoben. Die Klügeren unter Euch werden erst gar keine Vorsätze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Großbritannien
Verschlagwortet mit Churchill, Indien, Rassismus
12 Kommentare
Warum ich die Küste in Cornwall nicht ganz abgewandert bin
Read this article in English. 1 „Nehme ich den Nachtbus von Heathrow nach Newquay, dann komme ich gut ausgeschlafen an,“ hatte ich gedacht, obwohl ich eigentlich wissen hätte müssen, dass ich in Nachtbussen nicht wirklich zum Schlafen komme. Aber die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Großbritannien, Reisen
Verschlagwortet mit Cornwall, Housesitting, Newquay, South West Coast Path, Wandern
6 Kommentare
“Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte”
Der Sammelband, herausgegeben von Christian Heilbronn, Doron Rabinovici und Natan Sznaider und erschienen bei Suhrkamp 2019, ist die Neuauflage eines Sammelbandes von 2004. Etliche der Autoren haben ihre damaligen Beiträge um 2018 geschriebene Postskripta ergänzt, wobei diese ausnahmslos ein Anwachsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Geschichte, Großbritannien, Holocaust, Iran, Islam, Israel, Judentum, Polen, Politik, Religion, Ungarn, USA
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Hitler, Nazis
4 Kommentare
Brexit und die Europawahl
Langsam könnte man fast zu dem Verdacht gelangen, dass aus diesem Brexit nichts mehr wird. Denn drei Jahre, nachdem sich eine knappe Mehrheit der Briten in einem Referendum vorgeblich gegen die Beteiligung anderer Europäer am politischen Entscheidungsprozess ausgesprochen hat (und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Großbritannien, Politik, Verfassungsrecht
Verschlagwortet mit Brexit, Wahlen
Kommentar hinterlassen
„Splendid Isolation“
Dieses Haus in Newquay ist ein gutes Symbol dafür, wie sich Großbritannien in Europa sieht. Wahrscheinlich glaubt das Haus sogar, es sei autark, während es natürlich vom Handel und der Kooperation mit dem Festland abhängt. Im 19. Jahrhundert wurde für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Fotografie, Großbritannien, Politik, Reisen
Verschlagwortet mit Brexit, Cornwall, Newquay
3 Kommentare