Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Ein kurzer Hinweis, in dessen Kürze, so hofft der Autor, ohne hierfür die Haftung oder gar eine Garantie übernehmen zu wollen, die sprichwörtlich versprochene Würze zu finden ist
- Mauthausen
- Eine Postkarte aus Las Vegas
- Eine Postkarte aus Paris
- Amtliche Gastfreundschaft
- Eine Postkarte aus New York
- Video: Ich lüfte das Geheimnis der Osterinsel
- Eine Postkarte vom Berg der Seligpreisungen
- Vor hundert Jahren hatten Schiffe noch Katzen, und Flugzeuge verschwanden nicht nur im Bermuda-Dreieck – Januar 1921: Carroll A. Deering
- Vor hundert Jahren waren die Mieten auch schon zu hoch
Archiv der Kategorie: Abchasien
„Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland
Click here to read this book review in English. Liegen bei Euch auch so viele Reiseführer von Ländern herum, in die Ihr es dann doch nicht geschafft habt? Ich habe hier einen Lonely-Planet-Reiseführer für Zentralasien. Von 2007. Anscheinend kam in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Aserbaidschan, Bücher, Belarus, China, Estland, Georgien, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Russland, Ukraine
Verschlagwortet mit Finnland, Kasachstan, Kirgistan, Mongolei, Nordkorea, Sowjetunion, Suhrkamp, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan
3 Kommentare
„Secondhand-Zeit“ von Swetlana Alexijewitsch
Manchmal hat das Kommittee für den Literaturnobelpreis etwas komische Ideen. So ging 2016 der Preis an einen Sänger, der gar keine Bücher geschrieben hat. 2018 wurde die Preisverleihung ganz vergessen. Aber 2015, das war ein völlig berechtigter Preis für Swetlana … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Armenien, Aserbaidschan, Bücher, Belarus, Estland, Georgien, Geschichte, Lettland, Litauen, Politik, Russland, Transnistrien, Ukraine
Verschlagwortet mit DDR, Hanser, Nobelpreis, Sowjetunion, Suhrkamp
7 Kommentare
Wann war noch mal der Zweite Weltkrieg?
Read this article in English. Eine komische Frage, insbesondere von jemandem, der Geschichte studiert. Aber wenn man öfter im postsowjetischen Raum, also den Nachfolgestaaten der UdSSR unterwegs ist, kann man ins Zweifeln kommen. Bevor Ihr weiterlest, haltet doch mal kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Estland, Fotografie, Geschichte, Lettland, Litauen, Militär, Moldawien, Polen, Politik, Rumänien, Russland, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Finnland, Kiew, Odessa, Sochumi, Sowjetunion, Uman
14 Kommentare
Neue Visitenkarten
Visitenkarten scheinen aus der Mode gekommen zu sein. Egal, um Mode habe ich mich noch nie gekümmert. Mögen andere ihre Handys „swipen“ oder „bluetoothen“, ich händige weiter Karten aus Papier aus. Nachdem die erste Auflage an Fotokarten verbraucht war – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Bolivien, Brasilien, Chile, Fotografie, Georgien, Osterinsel, Reisen
Verschlagwortet mit Chapada Diamantina, Cochabamba, Sochumi, Tiflis, Titicaca
1 Kommentar
Wo war ich 2017 eigentlich überall?
Im vergangenen Jahr bin ich ganz schön herumgekommen. Am Ende fiel sogar mein Pass auseinander, so oft habe ich ihn vorzeigen müssen. Aber anstelle von exotischen Souvenirs habe ich nur Notizbücher mitgebracht, prall gefüllt mit Geschichten, die erzählt werden wollen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Antigua, Armenien, Aserbaidschan, Bolivien, Deutschland, Europa, Fotografie, Georgien, Großbritannien, Kolumbien, Madeira, Montenegro, Peru, Portugal, Reisen, Sint Maarten, Tschechien
Verschlagwortet mit Kreuzfahrt
3 Kommentare
Wie gefährlich ist Abchasien?
Das waren die Reaktionen als ich den Plan einer Reise nach Abchasien erwähnte: „Oje, oje, ist das nicht gefährlich?“ (siebzehnmal) „Pass auf, das ist sehr gefährlich dort!“ (achtmal) „Was willst Du denn dort?“ (fünfmal) „Sei vorsichtig! Sprich auf keinen Fall … Weiterlesen