Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
- Ostereiersuche für Grobmotoriker
- Schwejk und Spodium
- Tödliche Bären in der Slowakei
-
Schließe dich 5.974 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Chile
Video: Ich lüfte das Geheimnis der Osterinsel
To the English version. Die Osterinsel ist umwoben von Geheimnissen. Woher kamen die ersten Bewohner? Wie konnten sie den Pazifik überqueren? Wie kamen sie überhaupt auf die Idee? Was steckt hinter den Steinstatuen auf der Insel? Wie konnten diese enormen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chile, Fotografie, Osterinsel, Reisen, Video-Blog
5 Kommentare
Frauenhaus oder Männerhaus?
Zum heutigen Welttag gegen Gewalt an Frauen hagelt es neben den üblichen Schlägen auch Vorschläge zur Errichtung von mehr Frauenhäusern. Frauenhäuser sind diese meist verschämt in Hinterhöfen gelegenen und überbelegten Wohnungen, wo Frauen und Kinder sich vor ihren prügelnden (und, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chile, Familienrecht, Recht, Strafrecht
Verschlagwortet mit Arica, Familie, Feminismus, Gewalt
8 Kommentare
Neue Visitenkarten
Visitenkarten scheinen aus der Mode gekommen zu sein. Egal, um Mode habe ich mich noch nie gekümmert. Mögen andere ihre Handys „swipen“ oder „bluetoothen“, ich händige weiter Karten aus Papier aus. Nachdem die erste Auflage an Fotokarten verbraucht war – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Bolivien, Brasilien, Chile, Fotografie, Georgien, Osterinsel, Reisen
Verschlagwortet mit Chapada Diamantina, Cochabamba, Sochumi, Tiflis, Titicaca
4 Kommentare
Diese verdammten Nazis waren doch wirklich überall
Gesehen im Flughafen von Santiago de Chile: Da ich gerade auf dem Weg zur Osterinsel und ziemlich klamm in der Kasse war, gingen leider all meine Pesos für ein allerdings sehr nützliches Buch über die Osterinsel drauf. Jetzt habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Chile, Deutschland, Geschichte, Reisen
Verschlagwortet mit Nazis
Kommentar hinterlassen
Video: Überleben in der Wildnis
Schon den halben Tag war ich auf der unbewohnten Seite der Osterinsel unterwegs. Die Westküste war nicht nur menschenleer, sondern vollkommen kahl. Ich hatte nichts zu Essen oder Trinken gefunden. Die Sonne brannte erbarmungslos. Auf dem Weg war ich immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chile, Fotografie, Osterinsel, Reisen, Video-Blog
Verschlagwortet mit Essen
3 Kommentare
Hotel in Humberstone
“Kann man dort übernachten?” haben manche von Euch gefragt, die nach Lektüre des Artikels über Humberstone der Stadt ebenfalls einen Besuch abstatten möchten. Natürlich gibt es dort ein Hotel: Vom Zimmer aus hat man einen Blick auf den zentralen Platz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chile, Fotografie, Reisen
Verschlagwortet mit Hotel, Humberstone
Kommentar hinterlassen
Du wartest noch auf meine Postkarte?
Danke an alle, die meinen Blog unterstützen! Wie versprochen bekommst Du dafür eine Postkarte von unterwegs. Falls sie noch nicht angekommen ist, war es vielleicht die Postkarte, die ich in Humberstone in Chile aufgegeben habe. Ich hätte eigentlich ahnen sollen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chile, Fotografie, Reisen
Verschlagwortet mit Humberstone, Postkarten
Kommentar hinterlassen
Kauft mehr Salpeter!
In dem Artikel über Humberstone hatte ich schon zwei deutschsprachige Werbeträger abgebildet, die ich im dortigen Museum vorfand. Sie waren nicht datiert, stammen aber wohl aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Dass Chile-Salpeter „im Austausch gegen deutsche Waren“ geliefert wurde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chile, Fotografie, Geschichte, Reisen, Sprache, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Globalisierung, Graffiti, Humberstone, Infografik, Werbung
Kommentar hinterlassen
Kein Basketballspiel
Um 16 Uhr würde das Basketballspiel stattfinden, hatte ich gehört. Punkt 16 Uhr war ich also da. Da, aber allein. Keine Spieler, keine Zuschauer, kein Ball, kein bei der Hitze dringend notwendiger Eisverkäufer. Nicht einmal ein Cola-Automat. Dabei war Chile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chile, Fotografie, Reisen, Sport
Verschlagwortet mit Basketball, Humberstone
Kommentar hinterlassen
Mit oder ohne Kreuz?
Das ist die Frage beim Berliner Stadtschloss. Dabei ließe sich der Streit beilegen, wenn das Kreuz auch eine praktische Funktion erfüllen würde. Zum Beispiel für die Stromleitung: (Fotografiert in Humberstone, Chile.)
Veröffentlicht unter Chile, Christentum, Deutschland, Fotografie, Reisen
Verschlagwortet mit Architektur, Berlin, Humberstone
Kommentar hinterlassen