Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Wanderung von Kötzting nach Viechtach
- Vor hundert Jahren erfanden die Deutschen den organisierten Rassismus – Mai 1922: Schwarze Schmach
- Mein Drogenhändler aus Kuba
- Zweimal durch Deutschland – dank einem Dutzend hilfsbereiter Fremder (Teil 1/3)
- Die Hohenzollern müssen vor Gericht
- Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
- Vor hundert Jahren kamen Völkermörder nicht ungestraft davon – April 1922: Operation Nemesis
- Vor hundert Jahren war es mit dem Habsburger-Reich endgültig vorbei – April 1922: Kaiser Karl I.
- Vor hundert Jahren sollte Homosexualität entkriminalisiert werden – April 1922: § 175 StGB
- Trampen als Wissenschaft
Archiv der Kategorie: Frankreich
Vor hundert Jahren erfanden die Deutschen den organisierten Rassismus – Mai 1922: Schwarze Schmach
Na gut, das ist eine etwas steile These. Aber manchmal muss man überspitzen, um die Leser auf den Blog bzw. die Zuschauer in den Zirkus zu bekommen. Insbesondere wenn man, wie bei dieser lautstark angepriesenen Veranstaltung am 23. Mai 1922, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Erster Weltkrieg, Frankreich, Geschichte, Militär
Verschlagwortet mit AfD, Rassismus
9 Kommentare
Eine Postkarte aus Paris
Read this in English. Tja, so stand ich also am Flughafen in New York und hatte den Flug nach Frankfurt verpasst. (Siehe letzte Folge.) Es war Freitagnachmittag, und spätestens am Sonntag sollte ich zuhause sein, um die kommende Arbeitswoche vorzubereiten. … Weiterlesen
In der Fremdenlegion
Click here for the English version of this insider report. Vor ein paar Jahren schien mal wieder der Bildungsbürger in mir durch, erinnerte sich dunkel an das vor Dekaden absolvierte Gymnasium und bereute, der Sprache unseres westlichen Nachbarlandes niemals die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Militär, Reisen, Sport, Sprache
Verschlagwortet mit Amberg, Marseille
29 Kommentare
“Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte”
Der Sammelband, herausgegeben von Christian Heilbronn, Doron Rabinovici und Natan Sznaider und erschienen bei Suhrkamp 2019, ist die Neuauflage eines Sammelbandes von 2004. Etliche der Autoren haben ihre damaligen Beiträge um 2018 geschriebene Postskripta ergänzt, wobei diese ausnahmslos ein Anwachsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Geschichte, Großbritannien, Holocaust, Iran, Islam, Israel, Judentum, Polen, Politik, Religion, Ungarn, USA
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Hitler, Nazis, Ungarn
4 Kommentare
„34 Tage – 33 Nächte“ von Andreas Altmann
Von Paris nach Berlin zu Fuß und ohne Geld, wie es im Untertitel des Buches heißt, das klingt vielversprechend. Ich wandere gerne, und Abenteuer, die sich ohne Geld bestreiten lassen, sind mir die liebsten. Wer mehr als einen Monat ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Frankreich, Reisen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Armut, Berlin, Paris, Wandern
5 Kommentare
Unsortierte Gedanken (14)
Wenn ich mal in einer Quiz-Show bin, nehme ich als Telefonjoker den Typen, der die Wikipedia geschrieben hat. Was passiert eigentlich wenn keine Partei über die 5%-Hürde kommt? Wenn ich all die gut gemeinten Ratschläge befolgt hätte, die ich bekommen habe, wäre mein Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Bolivien, Christentum, Deutschland, Frankreich, Georgien, Geschichte, Großbritannien, Kolumbien, Leben, Mexiko, Militär, Politik, Portugal, Recht, Reisen, Rumänien, Sprache, Völkerrecht, Verfassungsrecht
Verschlagwortet mit Brexit, Gesundheit, Klimawandel, Martin Eden, Nazis, Spanisch, Staatsbürgerschaft, Tiflis, Wikipedia
4 Kommentare
Ich gehe wieder auf Kreuzfahrt
Für meine unmittelbar bevorstehende Rückkehr nach Europa habe ich, ganz im Einklang mit meiner romantischen und altmodischen Grundeinstellung, dem Dampfschiff den Vorzug gegenüber der neumodischen Erfindung des Düsenstrahlflugzeugs gegeben. So werde ich also zwei Wochen durch die Karibik und über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antigua, Frankreich, Kolumbien, Madeira, Portugal, Sint Maarten
Verschlagwortet mit Atlantik, Cartagena, Kreuzfahrt, Saint Martin
3 Kommentare
Der echte Q
Manche Leute glauben noch immer, dass James Bond eine fiktive Person sei. Wie naiv. In dem Buch Operation Mincemeat erzählt Ben Macintyre die wahre Geschichte einer britischen Geheimdienstoperation während des Zweiten Weltkriegs. Eine Leiche wurde mit gefälschten Papieren ausgestattet und in Spanien an Land … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Frankreich, Geschichte, Großbritannien, Spanien, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit James Bond, Spionage
2 Kommentare
Unsortierte Gedanken (11)
Mohammad Mostafaei, der Anwalt, mit dem ich zusammen im Iran festgenommen wurde, hat jetzt ein Buch geschrieben. Angeblich komme ich darin auch vor, aber bis jetzt ist es nur auf Norwegisch erschienen. Kennt noch jemand Paul von Heyse oder Jacinto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Frankreich, Geschichte, Iran, Mexiko, Militär, Musik, Politik, Recht, Reisen, Sport, Sprache, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Fliegen, Frankreich, Gesundheit, Laufen, Mark Twain, Nazis, Rauchen, Sidney Reilly, Spionage, Statistik, Zigarren
Kommentar hinterlassen
Unsortierte Gedanken (10)
Ist der Adler im österreichischen Wappen ein Kommunist? Oder warum hält er Hammer und Sichel in den Klauen? Ich mache mir eine Menge Gedanken über saubere Luft, sauberes Wasser, saubere Atmosphäre. Aber wenn ich ehrlich bin, ist die Umweltverschmutzung, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Frankreich, Militär, Musik, Politik, Russland, Sport, Venezuela
Verschlagwortet mit Frankreich, Paraguay, Umweltschutz
4 Kommentare