Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
- Ostereiersuche für Grobmotoriker
- Schwejk und Spodium
- Tödliche Bären in der Slowakei
-
Schließe dich 5.974 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Familienrecht
Frauenhaus oder Männerhaus?
Zum heutigen Welttag gegen Gewalt an Frauen hagelt es neben den üblichen Schlägen auch Vorschläge zur Errichtung von mehr Frauenhäusern. Frauenhäuser sind diese meist verschämt in Hinterhöfen gelegenen und überbelegten Wohnungen, wo Frauen und Kinder sich vor ihren prügelnden (und, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chile, Familienrecht, Recht, Strafrecht
Verschlagwortet mit Arica, Familie, Feminismus, Gewalt
8 Kommentare
Scheidung? Ein Grund zum Feiern!
Bei der Beratungsstelle der Frauenrechtsorganisation Mujeres Creando in La Paz in Bolivien wird man nicht nur beraten und geholfen, sondern man kann auch seine Scheidung feiern. Ich fand es immer sinnvoller, die Freiheit anstatt das Aufgeben derselben zu feiern. In Südamerika ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Familienrecht, Fotografie, Reisen
Verschlagwortet mit Feminismus, La Paz, Scheidung
4 Kommentare
Die wahre Scheidungsstatistik
Es gibt eine Menge Zahlen, Umfragen und Statistiken zu Ehe und Scheidung. Manche dieser Zahlen widersprechen sich gegenseitig mehr als ein streitendes Ehepaar. Um die Wahrheit zu erfahren, müssen Sie nur diese beiden Statistiken zu Scheidungen kennen: Die Scheidungsrate betrüge … Weiterlesen
Europa, noch immer geteilt
25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer und des Eisernen Vorhangs ist Europa zusammengewachsen. Länder, die damals noch nicht einmal als unabhängige Staaten existierten, sind jetzt Mitglieder von EU und NATO. Die Europäische Union reicht bis zum Finnischen Meerbusen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Familienrecht, Politik, Recht, Verfassungsrecht
4 Kommentare
EuGH zum Asylrecht für Homosexuelle
Am 7. November 2013 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, daß homosexuelle Flüchtlinge in der EU eine „soziale Gruppe“ im Sinne der Richtlinie zur Anerkennung von Flüchtlingen (EG-Richtlinie 2004/83) sind und daß die EU-Mitgliedsstaaten solchen Asylsuchenden Schutz gewähren müssen, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Familienrecht, Politik, Recht, Strafrecht
Verschlagwortet mit Asyl, Asylrecht
10 Kommentare