Schlagwort-Archive: Jugoslawien

Das geheime jugoslawische Weltraumprogramm

Read this in English. Nachdem mein Bruder und ich in Montenegro unverhofft und eher zufällig einen geheimen jugoslawischen U-Boot-Hafen entdeckt hatten (bitte lest jene Geschichte zuerst, sonst ergibt diese hier keinen Sinn), waren wir noch den ganzen Abend vollkommen begeistert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bosnien-Herzegowina, Geschichte, Kino, Kroatien, Militär, Montenegro, Politik, Technik, USA, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Montenegro, wo Faulheit olympisch ist

Read this in English. In Jugoslawien gibt es über jede der Teilrepubliken, von denen die meisten, wenn nicht sogar alle, mittlerweile unabhängig sind, gewisse Vorurteile: Die Slowenen seien so hochnäsig, dass sie sich gar nicht zum Balkan zählen. Die Serben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montenegro, Sport | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Vor hundert Jahren wurden Staaten gegründet, die niemand mehr kennt – August 1921: Baranya-Baja und Tannu-Tuwa

Read this article in English. Aufmerksame Leser dieser Reihe wissen, dass die Landkarte Europas und des Nahen Ostens in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg geprägt wurde. Für manche Staaten brauchte man jedoch eine Lupe, um sie überhaupt zu finden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Politik, Ukraine, Ungarn | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Vor hundert Jahren war an Weihnachten noch was los – Dezember 1920: Blutweihnacht

Read this story in English. Ich finde es ganz passend, dass für Weihnachten in einigen Bundesländern der Katastrophenfall ausgerufen wurde. Denn für mich war Weihnachten schon immer eine zu vermeidende Katastrophe, der ich meist durch Reisen in möglichst weihnachtslose Länder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erster Weltkrieg, Geschichte, Italien, Kroatien, Politik | Verschlagwortet mit , | 26 Kommentare

Als Übersetzer zum Millionär

Read this story in English. Tivat ist anders als der Rest von Montenegro: glitzernder, glänzender, teurer, angeberischer. Lauter Eigenschaften, an denen mir nichts liegt. Ich fahre eigentlich nur regelmäßig nach Tivat, um das Marinemuseum zu besuchen, das leider jedes Mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Montenegro, Schreiben, Sprache | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Das Kreuz und der Stern

In Jugoslawien vertrugen sich sozialistischer Stern und christliches Kreuz ganz gut, scheint es. (Fotografiert auf dem Friedhof von Velji Zalazi in der Nähe von Kotor, Montenegro. – Read this in English.)

Veröffentlicht unter Christentum, Fotografie, Montenegro, Reisen, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Unsortierte Gedanken (20)

Als ich in der Buchhandlung in Montenegro Bücher von Džon Grišam sah, war ich froh, dass mein Name für die serbokroatische Ausgabe meiner Bücher nicht ganz so stark abgeändert werden müsste. Ich verstehe diese Glas-halbvoll/halbleer-Diskussion nicht. Ich trinke immer aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Litauen, Montenegro, Rumänien, Sprache | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Roter Stern

„OK, wir reißen hier alles ab, ziehen einen Wolkenkratzer hoch und verkaufen teure Wohnungen. Es lebe der Kapitalismus! Aber das Denkmal mit dem Roten Stern bleibt stehen, Genossen!“ (Fotografiert in Tivat, Montenegro.)

Veröffentlicht unter Fotografie, Montenegro, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Leicht zu verwechseln (39) Bergfilme

Bergfilm in Deutschland: Bergfilm in Jugoslawien: (übrigens gefilmt in den Bergen Montenegros und Bosniens)

Veröffentlicht unter Kino, Montenegro | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Serbokroatisch

Liebe Ex-Jugoslawen, Euer Trennungsdrama in allen Ehren, aber ich bin doch nicht blöd und lerne jetzt Serbisch, Kroatisch, Bosnisch und Montenegrinisch. Ne, ich bleibe beim guten alten Serbokroatisch. Dazu habe ich sogar noch ein günstiges Buch gefunden. Allerdings musste ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Montenegro, Reisen, Serbien, Sprache | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare