Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Wanderung von Kötzting nach Viechtach
- Vor hundert Jahren erfanden die Deutschen den organisierten Rassismus – Mai 1922: Schwarze Schmach
- Mein Drogenhändler aus Kuba
- Zweimal durch Deutschland – dank einem Dutzend hilfsbereiter Fremder (Teil 1/3)
- Die Hohenzollern müssen vor Gericht
- Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
- Vor hundert Jahren kamen Völkermörder nicht ungestraft davon – April 1922: Operation Nemesis
- Vor hundert Jahren war es mit dem Habsburger-Reich endgültig vorbei – April 1922: Kaiser Karl I.
- Vor hundert Jahren sollte Homosexualität entkriminalisiert werden – April 1922: § 175 StGB
- Trampen als Wissenschaft
Schlagwort-Archive: Jugoslawien
Vor hundert Jahren wurden Staaten gegründet, die niemand mehr kennt – August 1921: Baranya-Baja und Tannu-Tuwa
Read this article in English. Aufmerksame Leser dieser Reihe wissen, dass die Landkarte Europas und des Nahen Ostens in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg geprägt wurde. Für manche Staaten brauchte man jedoch eine Lupe, um sie überhaupt zu finden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Politik, Ukraine, Ungarn
Verschlagwortet mit Jugoslawien, Mongolei, Sowjetunion, Trianon
12 Kommentare
Vor hundert Jahren war an Weihnachten noch was los – Dezember 1920: Blutweihnacht
Read this story in English. Ich finde es ganz passend, dass für Weihnachten in einigen Bundesländern der Katastrophenfall ausgerufen wurde. Denn für mich war Weihnachten schon immer eine zu vermeidende Katastrophe, der ich meist durch Reisen in möglichst weihnachtslose Länder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erster Weltkrieg, Geschichte, Italien, Politik
Verschlagwortet mit Jugoslawien, Kroatien, Weihnachten
22 Kommentare
Als Übersetzer zum Millionär
Read this story in English. Tivat ist anders als der Rest von Montenegro: glitzernder, glänzender, teurer, angeberischer. Lauter Eigenschaften, an denen mir nichts liegt. Ich fahre eigentlich nur regelmäßig nach Tivat, um das Marinemuseum zu besuchen, das leider jedes Mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Montenegro, Schreiben, Sprache
Verschlagwortet mit Geld, Jugoslawien, Schiff, Tivat
20 Kommentare
Das Kreuz und der Stern
In Jugoslawien vertrugen sich sozialistischer Stern und christliches Kreuz ganz gut, scheint es. (Fotografiert auf dem Friedhof von Velji Zalazi in der Nähe von Kotor, Montenegro. – Read this in English.)
Veröffentlicht unter Christentum, Fotografie, Montenegro, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Friedhof, Jugoslawien, Kirche, Kotor, Zalazi
Kommentar hinterlassen
Unsortierte Gedanken (20)
Als ich in der Buchhandlung in Montenegro Bücher von Džon Grišam sah, war ich froh, dass mein Name für die serbokroatische Ausgabe meiner Bücher nicht ganz so stark abgeändert werden müsste. Ich verstehe diese Glas-halbvoll/halbleer-Diskussion nicht. Ich trinke immer aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Litauen, Montenegro, Rumänien, Sprache
Verschlagwortet mit Alkohol, Jugoslawien, Tito, Wien
8 Kommentare
Roter Stern
„OK, wir reißen hier alles ab, ziehen einen Wolkenkratzer hoch und verkaufen teure Wohnungen. Es lebe der Kapitalismus! Aber das Denkmal mit dem Roten Stern bleibt stehen, Genossen!“ (Fotografiert in Tivat, Montenegro.)
Veröffentlicht unter Fotografie, Montenegro, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Jugoslawien, Tivat
Kommentar hinterlassen
Leicht zu verwechseln (39) Bergfilme
Bergfilm in Deutschland: Bergfilm in Jugoslawien: (übrigens gefilmt in den Bergen Montenegros und Bosniens)
Veröffentlicht unter Kino, Montenegro
Verschlagwortet mit Berge, Jugoslawien, Tito
Kommentar hinterlassen
Serbokroatisch
Liebe Ex-Jugoslawen, Euer Trennungsdrama in allen Ehren, aber ich bin doch nicht blöd und lerne jetzt Serbisch, Kroatisch, Bosnisch und Montenegrinisch. Ne, ich bleibe beim guten alten Serbokroatisch. Dazu habe ich sogar noch ein günstiges Buch gefunden. Allerdings musste ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Montenegro, Reisen, Serbien, Sprache
Verschlagwortet mit Jugoslawien
5 Kommentare
Umzug nach Montenegro
So, jetzt bin ich aber wirklich länger als genug in Ammerthal geblieben. Mietfreies Wohnen und ein gemütliches Zimmer voller Bücher böten eigentlich angenehme Voraussetzungen für einen Studenten, aber es fehlen einfach die sozialen, intellektuellen und kulturellen Kontakte und Möglichkeiten. Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Leben, Montenegro, Reisen, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Ammerthal, Jugoslawien, Kotor
2 Kommentare
Jugonostalgie
Wenn seit dem Ende einer Diktatur genügen Jahre ins Land gezogen sind, werden manche Menschen nostalgisch. Sie überbetonen dann die positiven Aspekte der Diktatur und vergessen die Arbeitslager, die politischen Gefangenen, die Zensur. Sie nehmen ihren Lieblingsdiktator in Schutz, indem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Montenegro, Politik, Reisen
Verschlagwortet mit Cetinje, Jugoslawien, Tito
3 Kommentare