Schlagwort-Archive: Schiff

Vor hundert Jahren erhielt der Mann aus dem Eis den Friedensnobelpreis – Dezember 1922: Fridtjof Nansen

Es ist Winter. Es ist kalt. Es ist grau. Es schneit. Bis zu drei Meter Neuschnee pro Nacht in New York. Nichts wünscht sich die Leserschaft jetzt sehnlicher als Berichte und vor allem Fotos aus der Karibik, aus Brasilien oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Norwegen, Recht, Völkerrecht | Verschlagwortet mit , , , , , , | 23 Kommentare

Vor hundert Jahren wanderten zwei Männer aus dem Bayerischen Wald in die USA aus – Juni 1922: die Gebrüder Vogl

To the English version. In der Migrationsforschung unterscheidet man, um der Motivation von Auswanderern oder Flüchtenden näher zu kommen, zwischen Push- und Pull-Faktoren. Die ersteren stellen den Anreiz dar, sich von einem Ort aufzumachen und wegzugehen. Häufige Ursachen sind Armut, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, USA | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 33 Kommentare

Wie die Menschheit auf Katastrophen reagiert

Ein Symbolfoto aus Odessa in der Ukraine.

Veröffentlicht unter Fotografie, Ukraine | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Vor hundert Jahren begann die Kanalbuddelei – Dezember 1921: Rhein-Main-Donau-Kanal

Read this in English. Die Welt macht sich lustig, weil Deutschland über 20 Jahre zum Bau eines Flughafens gebraucht hat. Es gibt dazu einen guten Podcast, „How to fuck up an Airport“, allerdings nur auf Englisch, weil er in Deutschland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Rumänien, Technik | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Vor hundert Jahren hatten Schiffe noch Katzen, und Flugzeuge verschwanden nicht nur im Bermuda-Dreieck – Januar 1921: Carroll A. Deering

To the English version. Nach dem fulminanten und vielversprechenden Start der neuen Reihe „Vor hundert Jahren …“ stehe ich nun unter Druck, jeden Monat eine lustige Geschichte zu liefern. Das Problem: Geschichte ist nicht immer lustig. Den ganzen Monat habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, USA | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Als Übersetzer zum Millionär

Read this story in English. Tivat ist anders als der Rest von Montenegro: glitzernder, glänzender, teurer, angeberischer. Lauter Eigenschaften, an denen mir nichts liegt. Ich fahre eigentlich nur regelmäßig nach Tivat, um das Marinemuseum zu besuchen, das leider jedes Mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Montenegro, Schreiben, Sprache | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Auch Piraten mögen es bunt

Fotografiert in Marsaxlokk, einem Piratennest auf Malta.

Veröffentlicht unter Fotografie, Malta, Reisen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Südsee-Idylle mit Kriegsschiff

Während meines Besuchs wurde die Osterinsel von der französischen Fregatte Prairial beschützt. Das bedeutete nicht nur, dass sich in jener Woche die Drogenschmuggler fern hielten (die Prairial hatte gerade erst einen Fang von 680 kg Kokain gemacht), sondern bot einen besonders … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chile, Fotografie, Frankreich, Militär, Osterinsel, Reisen | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Wie ist es, auf einem Kreuzfahrtschiff zu arbeiten?

Es war nicht ganz so, wie ich es mir vorgestellt hatte, aber mein Büro an Bord war ganz gemütlich. Größer, heller und leiser als einige der Wohnungen, die ich schon hatte. Da der Ozean weniger Ablenkungen bereithält als die Landmasse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reisen | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Aber welches ist mein Schiff?

Wie der treue Leser weiß, steche ich morgen in See. Schon seit einigen Tagen bin ich auf Gran Canaria, von wo aus ich nach Brasilien schippern werde. Im Hafen von Las Palmas wollte ich schon mal nach meinem Boot sehen. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brasilien, Fotografie, Gran Canaria, Reisen, Spanien, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare