Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Flucht nach Colditz (Teil 1 von 3)
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
- Ostereiersuche für Grobmotoriker
- Schwejk und Spodium
-
Schließe dich 5.974 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Migration
Vor hundert Jahren wanderten zwei Männer aus dem Bayerischen Wald in die USA aus – Juni 1922: die Gebrüder Vogl
To the English version. In der Migrationsforschung unterscheidet man, um der Motivation von Auswanderern oder Flüchtenden näher zu kommen, zwischen Push- und Pull-Faktoren. Die ersteren stellen den Anreiz dar, sich von einem Ort aufzumachen und wegzugehen. Häufige Ursachen sind Armut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, USA
Verschlagwortet mit Antwerpen, Bayern, Bremen, Familie, Flüchtlinge, Migration, New York, Schiff
33 Kommentare
Von Edmonton nach Winnipeg in einem Zug voll alter Männer
Im ersten Teil dieser Trans-Kanada-Eisenbahn-Trilogie, den zuerst zu lesen ich aus Gründen der stringenten Befolgung des Fahrplans empfehle, hatte ich über die historische Bedeutung der Bahn für die Entwicklung Kanadas geschrieben. Die aktuelle Bedeutung für den Personenverkehr erkennt man an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Kanada, Reisen
Verschlagwortet mit Edmonton, Eisenbahn, Migration, Winnipeg, Zug
12 Kommentare
Deutsche Auswanderung in die USA
Read this article in English. Bei Debatten um Migration geht es oft darum, ob diese gut oder schlecht sei. Ich finde hingegen, dass Migration als etwas ganz Normales angesehen werden muss. Migration ist ein fester Bestandteil der Menschheitsgeschichte. Deutschland bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Erster Weltkrieg, Geschichte, Politik, USA
Verschlagwortet mit Alkohol, Auslandsdeutsche, Fernuniversität, Flüchtlinge, Migration
15 Kommentare
Auswanderungsberatung
Einfach so Auswandern? Das geht in Deutschland nicht. Zuerst muss man sich beraten lassen. Zumindest bis 1924 war die Beratung obligatorisch. Verhindert konnte die Auswanderung aber nicht werden, da Artikel 112 der Weimarer Reichsverfassung Auswanderungsfreiheit gewährte. Das Reichswanderungsamt sollte nicht … Weiterlesen
Wie geht Bolivien mit illegalen Einwanderern um?
Read this article in English. Bei der Ankunft in Bolivien war die Ankunftshalle des Flughafens in Cochabamba so voll, dass die Polizisten riefen „Wer ist von hier?“, und wer die Hand und seinen Pass hob, konnte ohne Kontrolle durchmarschieren. Ich hätte mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Recht, Reisen, Strafrecht
Verschlagwortet mit Migration, Visum
14 Kommentare
Peru: Integration von Flüchtlingen auf höchster Ebene
Während der Fußball-EM merken auch die sonst eher migrationsskeptischen unter meinen Landsleuten, dass Einwanderer für das sie aufnehmende Land durchaus nützlich sein können. Es ist nicht unwahrscheinlich dass von den Kindern, die jetzt aus Syrien oder Afghanistan zu uns kommen, einige in 15 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Peru, Politik
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Migration
2 Kommentare
Der deutschen Geschichte entkommt man auch in Bolivien nicht
Heute morgen in Santa Cruz de la Sierra im Osten Boliviens: Der Orient-Express aus San José de Chiquitos noch weiter im Osten Boliviens hatte eine Stunde Verspätung, so dass ich mich beeilen musste, zum Flughafen zu kommen, um zurück nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Geschichte, Holocaust, Judentum, Recht, Reisen
Verschlagwortet mit Chulumani, Migration, Nazis, Santa Cruz
7 Kommentare
Ist das nicht ironisch? (10) Armutszuwanderung
Am gleichen Tag, an dem das Bundeskabinett die sogenannten Armutszuwanderung diskutiert, werden – zwei Jahre nachdem das Bundesverfassungsgericht es angeordnet hat – die finanziellen Leistungen für Asylbewerber auf ein Niveau angehoben, das nicht mehr menschenunwürdig ist. Ob im Bundeskabinett jemandem auffiel, wie diese beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Armut, Flüchtlinge, Migration
2 Kommentare