Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
- Ostereiersuche für Grobmotoriker
- Schwejk und Spodium
- Tödliche Bären in der Slowakei
-
Schließe dich 5.974 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Rechtsanwalt
Unsortierte Gedanken (23)
Man kann über den Zweiten Weltkrieg durchaus geteilter Meinung sein, aber wenigstens fand von 1939 bis 1945 kein Oktoberfest statt. Die türkische Lira ist im freien Fall, aber der Döner kostet noch immer genauso viel. Skandal! Die Leute wurden sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Christentum, Deutschland, Großbritannien, Israel, Kanada, Malta, Politik, Rumänien, USA, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit AfD, Ammerthal, Autos, Brexit, Deutsche Bahn, Eisenbahn, Familie, Geld, Oktoberfest, Rechtsanwalt, Reichsbürger, Türkei
5 Kommentare
Ich eröffne wieder eine Anwaltskanzlei
Da ich nicht genug Spenden erhalte, um meinen Blog weiterhin betreiben zu können, muss ich wieder als Rechtsanwalt arbeiten. Leider verfüge ich über keinerlei anderweitige nützliche Talente. Nach der langen Auszeit von sechs Jahren werde ich klein anfangen. Ganz klein. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Recht, Reisen
Verschlagwortet mit Rechtsanwalt, Sucre
2 Kommentare
Darüber lachen Rechtsanwälte
Mandanten mit Beratungshilfeschein, die den vollen Service erwarten auf Nachbarschaftsrecht spezialisierte Rechtsanwälte Sekretärinnen, die sagen „Später will ich auch mal Jura studieren.“ Unternehmen, die einen Rechtsanwalt für das Ausfüllen des Mahnbescheidsantrags bezahlen Querulanten die Webseiten anderer Kanzleien Gewerbesteuer juristische Ratschläge im … Weiterlesen