Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Flucht nach Colditz (Teil 3 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 2 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 1 von 3)
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
-
Schließe dich 5.975 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Ammerthal
Per Anhalter gegen die Skeptiker
Während der Corona-Pandemie Trampen, würde das klappen? Mir blieb keine Wahl, als es auszuprobieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Deutschland, Reisen
Verschlagwortet mit Amberg, Ammerthal, Linz, Mauthausen, Passau, Trampen, Wien
13 Kommentare
Komet verpasst
Read this article in English. Nein, ich meine nicht Neowise, den aktuellen, die durch die Coronaviruspandemie erzeugte Langeweile ausnützenden, aufdringlich und mit Superlativen wie „extra hell“, „supersize“ und „nur für kurze Zeit im Angebot“ um Aufmerksamkeit heischenden Himmelskörper, der die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Leben, Technik
Verschlagwortet mit Amberg, Ammerthal, Schach, Zeit
5 Kommentare
Flaschenpost von den Azoren
Read this article in English. Wenn man lange genug auf einer Insel im Atlantik festsitzt, kommen einem Geschichten von Edgar Allan Poe, Jules Verne und Astrid Lindgren in den Sinn. Insbesondere wenn die Postschiffe anscheinend nicht fahren, weil noch kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azoren, Fotografie, Portugal, Reisen
Verschlagwortet mit Ammerthal, Faial, Flaschenpost, Meer
13 Kommentare
Nicht ganz 1000 km, aber ein guter Anfang
Im Moment läuft das Trampen nicht so gut. Aber diese Geschichte über meine erste längere Reise per Anhalter, von Belgien nach Bayern, bietet interessante Begegnungen, hilfreiche Tipps und Anlass zum Träumen für die Zeit nach dem Coronavirus. Please click here … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belgien, Deutschland, Reisen
Verschlagwortet mit Aachen, Ammerthal, Eindhoven, Frankfurt, Gent, Niederlande, Trampen, Ypern
15 Kommentare
Warum gibt es so viele griechische Restaurants in Deutschland?
In Ammerthal, dem Dorf, in dem ich mich zwischen meinen Reisen ausruhe und dem Studium widme, gibt es einen Gasthof, der ganz kreativ „Ammerthaler Hof“ heißt. So heißt er wohl schon seit dem Mittelalter. Vor ein oder zwei Jahren geschah jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Erster Weltkrieg, Geschichte, Griechenland, Polen
Verschlagwortet mit AfD, Ammerthal, Essen, Görlitz
8 Kommentare
Unsortierte Gedanken (23)
Man kann über den Zweiten Weltkrieg durchaus geteilter Meinung sein, aber wenigstens fand von 1939 bis 1945 kein Oktoberfest statt. Die türkische Lira ist im freien Fall, aber der Döner kostet noch immer genauso viel. Skandal! Die Leute wurden sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Christentum, Deutschland, Großbritannien, Israel, Kanada, Malta, Politik, Rumänien, USA, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit AfD, Ammerthal, Autos, Brexit, Deutsche Bahn, Eisenbahn, Familie, Geld, Oktoberfest, Rechtsanwalt, Reichsbürger, Türkei
5 Kommentare
Umzug nach Montenegro
So, jetzt bin ich aber wirklich länger als genug in Ammerthal geblieben. Mietfreies Wohnen und ein gemütliches Zimmer voller Bücher böten eigentlich angenehme Voraussetzungen für einen Studenten, aber es fehlen einfach die sozialen, intellektuellen und kulturellen Kontakte und Möglichkeiten. Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Leben, Montenegro, Reisen, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Ammerthal, Jugoslawien, Kotor
2 Kommentare
Lichtspiel
Ich wohne zur Zeit für ein paar Monate in Ammerthal, dem Dorf, wo ich aufgewachsen bin. „Aber da gibt es doch kein Theater, kein Kino, keinen Diskussionsabend der Philosophischen Fakultät?“ fragen meine Freunde aus London, Paris und Moskau besorgt-mitleidig. Das … Weiterlesen
Graffiti in Deutschland
Sechs Jahre lang war ich in ganz Europa unterwegs und habe überall politische Graffiti gesehen. „X muss unabhängig werden“ streitet sich mit „X ist Teil von Y“. „Tod den Albanern“ wird ein paar Kilometer weiter zu „Tod den Serben“. „Hängt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Politik, Reisen
Verschlagwortet mit Amberg, Ammerthal, Graffiti
Kommentar hinterlassen
Mein Büro für die nächsten zwei Wochen
Meine letzten zwei Wochen in Europa verbringe ich in Ammerthal, dem kleinen und nicht gerade spektakulären Dorf in Bayern, in dem ich aufwuchs. Überall auf der Welt spricht man von Deutschland als zivilisiertem Land, und dann ist hier am Sonntag nicht einmal ein Laden geöffnet.
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Reisen
Verschlagwortet mit Ammerthal
Kommentar hinterlassen