Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Eine Postkarte vom Berg der Seligpreisungen
- Vor hundert Jahren hatten Schiffe noch Katzen, und Flugzeuge verschwanden nicht nur im Bermuda-Dreieck – Januar 1921: Carroll A. Deering
- Vor hundert Jahren waren die Mieten auch schon zu hoch
- Eine Postkarte aus Trakai
- Taarof, der Grund, warum niemand den Iran versteht
- Auf schwimmenden Inseln im Titicaca-See
- „Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland
- Eine Postkarte aus Arequipa
- Eine Postkarte aus Schiras
- Eine Postkarte aus …
Archiv der Kategorie: Presserecht
Unsortierte Gedanken (9)
Diese Sendung über die Nürnberger Prozesse wartet nicht nur mit Originalaufnahmen auf, sondern rahmt diese in eine hervorragende Analyse von Peter Steinbach ein. Wieso gibt es kein LL.M.-Programm für Rechtsgeschichte? Bitte dieses Jahr nicht vergessen, den 100. Jahrestag der Russischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Geschichte, Militär, Musik, Polen, Presserecht, Recht, Reisen, Rumänien, Russland, Strafrecht, Ukraine, USA
Verschlagwortet mit Donald Trump, Gesundheit, Jesuiten, Rechtsgeschichte, Sklaverei, Statistik, Zweiter Weltkrieg
11 Kommentare
Andreas M.
Es ist ja nett gemeint von der Presse, die Nachnamen von Beschuldigten und Zeugen in Strafverfahren abzukürzen, aber es ist nervig, wenn man den gleichen Vornamen und den selben Anfangsbuchstaben wie mutmaßliche Kriminelle, Terroristen oder Nazis hat. Ich erkläre deshalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politik, Presserecht
Kommentar hinterlassen
Charlie Hebdo
„Je suis Charlie“ – „Ich bin Charlie“ – stand nach dem Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift auf vielen Facebook- und Twitter-Profilen. Das war billig und vielleicht auch ein bißchen anmaßend, selbst wenn es unterstützend gemeint war. Aber allein von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Islam, Politik, Presserecht, Religion, Terrorismus
Verschlagwortet mit Charlie Hebdo, Frankreich
14 Kommentare
Verklagt mich doch!
Als Blogger ist man ständig Gefahren ausgesetzt. Wenn man sich über Al-Qaida lustig macht, wird man irgendwann geköpft. Wenn man über mexikanische Drogenkartelle schreibt, wird man plattgemacht. Und dann sind da noch die ständigen Abmahnungen und Klagen wegen Urheber- oder Markenrechtsverletzungen, Verleumdung, Beleidigung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Italien, Presserecht, Recht, Strafrecht, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Zivilprozess
2 Kommentare
NSU-Prozess: Das Boot ist voll.
Im Nachhinein bin ich froh darüber, daß die Nürnberger Prozesse von 1945 bis 1949 nicht in der Verantwortung der bayerischen Justiz durchgeführt wurden. Denn sonst gäbe es nicht nur keine Ton- und Bildaufnahmen dieser Verfahren, sondern ich hätte vielleicht auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Presserecht, Recht, Strafrecht, Terrorismus
Verschlagwortet mit NSU, Türkei
6 Kommentare
Papst Benedikt XVI gegen „Titanic“
Das Landgericht Hamburg hat gegen das Satiremagazin Titanic eine einstweilige Verfügung erlassen, mit dem der Vertrieb dieses Titelbildes untersagt wird. Drucken Sie es sich also aus, solange der Vatikan noch nicht gegen diesen Blog vorgegangen ist und das Titelbild hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presserecht, Recht, Religion, Verfassungsrecht
Verschlagwortet mit Papst, Titanic
7 Kommentare