Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Flucht nach Colditz (Teil 3 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 2 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 1 von 3)
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
-
Schließe dich 5.975 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Judentum
Weihnachtsgedicht
Zu Weihnachten werde ich immer ganz poetisch, aber niemand brachte die Stimmung besser auf den Punkt als Erich Mühsam in seinem Gedicht „Heilige Nacht“ von 1914: Geboren ward zu Bethlehemein Kindlein aus dem Stamme Sem.Und ist es auch schon lange … Weiterlesen
Schöntal und Berlichingen
„Etwas großspuriger Name“, dachte ich auf der Fahrt nach Schöntal. Aber als ich mit der Jagsttalbahn in dem kleinen Ort ankam, musste ich zugeben, dass die Selbstbezeichnung nicht ganz aus der Luft gegriffen war. Es ist tatsächlich ganz schnuckelig dort. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Judentum
Verschlagwortet mit Berlichingen, Friedhof, Schöntal
4 Kommentare
„Desintegriert euch!“ von Max Czollek
Integrationsgipfel, Integrationsministerium, Integrationsplan und so weiter. „Fehlende Integration“ ist angeblich die Wurzel allen Übels, und Integration das Endziel von allem. Dabei ist oft Assimiliation gemeint, wenn Integration gefordert, verlangt und regelrecht befohlen wird. Max Czollek hält davon gar nichts, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Judentum, Politik
Verschlagwortet mit btb, Hanser
6 Kommentare
“Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte”
Der Sammelband, herausgegeben von Christian Heilbronn, Doron Rabinovici und Natan Sznaider und erschienen bei Suhrkamp 2019, ist die Neuauflage eines Sammelbandes von 2004. Etliche der Autoren haben ihre damaligen Beiträge um 2018 geschriebene Postskripta ergänzt, wobei diese ausnahmslos ein Anwachsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Geschichte, Großbritannien, Holocaust, Iran, Islam, Israel, Judentum, Polen, Politik, Religion, Ungarn, USA
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Hitler, Nazis
4 Kommentare
Mein säkularer Sabbat
Click here for the English version of this article. Den Lesern dieses Blogs wird nicht entgangen sein, dass ich radikaler Atheist bin. Aber eine religiöse Idee gibt es, die ich gerne übernehme, wenn auch in weltlicher Version. Es ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Judentum, Leben, Philosophie, Religion, Technik
Verschlagwortet mit Arbeit, Internet, Wandern
15 Kommentare
Ein Spaziergang durch Tiflis
Read this article in English. Zum Geburtstag verreise ich gewöhnlich in ein neues Land, am liebsten allein. Im Juli 2017 gönnte ich mir aus diesem Anlass eine Kaukasus-Rundreise (und feierte meinen 42. Geburtstag unerwartet mit dem aserbaidschanischen Ex-Präsidenten). Die georgische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Christentum, Fotografie, Georgien, Geschichte, Islam, Judentum, Politik, Reisen, Religion, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Sowjetunion, Stalin, Theater, Tiflis
23 Kommentare
Die deutsche Kolonie
Die deutschen Kolonien hießen nicht Kolonien, sondern Schutzgebiete. Die einzige deutsche Kolonie, die heute noch deutsche Kolonie heißt, war hingegen niemals eine deutsche Kolonie. Schon zu kompliziert? Dann hört jetzt besser auf, zu lesen. Mitten im besten Viertel von Haifa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Deutschland, Fotografie, Geschichte, Israel, Judentum, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Auslandsdeutsche, Australien, Haifa, Nazis, Palästina
9 Kommentare
Die schönste Zeit des Jahres
… ist nun bald wieder vorüber. Damit Ihr Euch noch ein bisschen länger an den Farben berauschen könnt, habe ich mal wieder meinen Vater zum Fotografieren geschickt. Er traut sich leider nicht mehr so weit von zu Hause fort (hoffentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Judentum
Verschlagwortet mit Bayern, Friedhof, Herbst
Kommentar hinterlassen
Unsortierte Gedanken (16)
Jedes Mal, wenn ich nach Europa zurückkehre, haben sich die Mieten verdoppelt. In Deutschland kann es durchaus passieren, dass man beim Spazierengehen mitten auf der Wiese einen splitternackten Mann auf einer Decke meditieren sieht. Ich wollte ihn nicht erschrecken und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Geschichte, Judentum, Musik, Polen, Religion, Sprache, Tschechien, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Eisenbahn, Natur, Umweltschutz, Zug
Kommentar hinterlassen
So haltet Ihr Euch die Zeugen Jehovas vom Leib.
Fast könnte ich Verfolgungswahn bekommen, wenn ich mir ins Gedächtnis rufe, in wie vielen Ländern mich die Zeugen Jehovas schon zu Hause aufgesucht haben: in Deutschland, England, Malta, Litauen, Italien, Rumänien, Bolivien und Peru. In Sizilien und in Rumänien kamen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Judentum, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Zeugen Jehovas
13 Kommentare