Schlagwort-Archive: Sowjetunion

Reise zum Mittelpunkt Europas – Kruhlyj, Ukraine

Read this in English. Für das Projekt „Reise zum Mittelpunkt Europas“ besuche ich alle Orte, die jemals von sich behauptet haben, der Mittelpunkt Europas oder der Europäischen Union zu sein. Und schreibe darüber. Den Anfang macht ein Ort, der einerseits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Europa, Fotografie, Geschichte, Reisen, Rumänien, Ukraine | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo

Read this in English. Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass man den Begriff „Entdecken“ oder „Entdecker“ nur verwendet, wenn ein Weißer zum ersten Mal ein Gebiet betritt, das von nicht-weißen Menschen schon lange bewohnt wurde? Und diese falsche Entdeckerehre wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Erster Weltkrieg, Geschichte, Italien, Militär, Polen, Russland, Ukraine, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

„Rote Kreuze“ von Sasha Filipenko

Ich habe schon öfter im Leben meine Meinung geändert. Ich finde das ganz selbstverständlich. Schließlich erfährt und lernt man ständig etwas Neues, denkt immer mal wieder von vorne nach und kommt dabei zu neuen Schlussfolgerungen. Menschen, die heute in allen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Belarus, Russland | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Vor hundert Jahren wurden Staaten gegründet, die niemand mehr kennt – August 1921: Baranya-Baja und Tannu-Tuwa

Read this article in English. Aufmerksame Leser dieser Reihe wissen, dass die Landkarte Europas und des Nahen Ostens in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg geprägt wurde. Für manche Staaten brauchte man jedoch eine Lupe, um sie überhaupt zu finden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Politik, Ukraine, Ungarn | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Vor hundert Jahren rief ein baltischer Baron nur ungern ein Königreich in der Mongolei aus – März 1921: Roman von Ungern-Sternberg

Read this in English. Mit der fulminanten Auftaktfolge zu dieser historischen Reihe wollte ich darauf hinweisen, dass der Erste Weltkrieg weder mit dem Waffenstillstand, noch mit dem Friedensvertrag zu Ende war. Allerorten wurde weiter geschossen, gekämpft, erobert, besetzt und befreit. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter China, Geschichte, Militär, Russland | Verschlagwortet mit , , , | 31 Kommentare

„Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland

Click here to read this book review in English. Liegen bei Euch auch so viele Reiseführer von Ländern herum, in die Ihr es dann doch nicht geschafft habt? Ich habe hier einen Lonely-Planet-Reiseführer für Zentralasien. Von 2007. Anscheinend kam in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abchasien, Aserbaidschan, Bücher, Belarus, China, Estland, Finnland, Georgien, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Russland, Ukraine | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Unerkannt durch Freundesland

30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung scheint mir das im Westen vorhandene Wissen über das Leben in der DDR – soweit diesbezüglich überhaupt Interesse besteht – weiterhin von unergiebigen Diskussionen über Schlagwörter wie „Unrechtsstaat“ oder von wenig ausdifferenzierten Täter-Opfer-Schemata geprägt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Reisen, Russland | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Hiiumaa, die Insel der Abenteuer

Read this report in English. Ich war schon auf vielen Inseln, manche davon so weit entfernt wie Australien oder wie die Osterinsel. Nachdem die Reisen dorthin eine Menge Geld kosteten und eine Menge Luft verpesteten, stellte sich irgendwann die Frage, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Estland, Fotografie, Geschichte, Militär, Reisen | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

„Secondhand-Zeit“ von Swetlana Alexijewitsch

Manchmal hat das Kommittee für den Literaturnobelpreis etwas komische Ideen. So ging 2016 der Preis an einen Sänger, der gar keine Bücher geschrieben hat. 2018 wurde die Preisverleihung ganz vergessen. Aber 2015, das war ein völlig berechtigter Preis für Swetlana … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abchasien, Armenien, Aserbaidschan, Bücher, Belarus, Estland, Georgien, Geschichte, Lettland, Litauen, Politik, Russland, Transnistrien, Ukraine | Verschlagwortet mit , , , , | 11 Kommentare

Gedenken mit Döner: Babi Jar

Read this article in English. Babi Jar, ein Name der vage Erinnerungen an den Geschichtsunterricht oder an TV-Dokumentationen wachruft. Irgendwas war da. Irgendwas Schlimmes. Deshalb kurz zur Erinnerung, damit nicht jeder gleich zu Wikipedia eilen muss: Babi Jar war eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte, Holocaust, Reisen, Ukraine, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , | 47 Kommentare