Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Eine Postkarte aus Málaga
- Weltfrauentag
- Eine Postkarte aus Ulm
- Schlachtfeldtourismus damals und heute
- Spannender als ein Krimi
- Vor hundert Jahren hielt jemand zwar seine Neujahrsvorsätze ein, kümmerte sich aber einen Dreck um das Leben Anderer – Februar 1921: Winston Churchill
- Frühling ist doof
- Ein kurzer Hinweis, in dessen Kürze, so hofft der Autor, ohne hierfür die Haftung oder gar eine Garantie übernehmen zu wollen, die sprichwörtlich versprochene Würze zu finden ist
- Mauthausen
- Eine Postkarte aus Las Vegas
Schlagwort-Archive: Sowjetunion
„Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland
Click here to read this book review in English. Liegen bei Euch auch so viele Reiseführer von Ländern herum, in die Ihr es dann doch nicht geschafft habt? Ich habe hier einen Lonely-Planet-Reiseführer für Zentralasien. Von 2007. Anscheinend kam in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Aserbaidschan, Bücher, Belarus, China, Estland, Georgien, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Russland, Ukraine
Verschlagwortet mit Finnland, Kasachstan, Kirgistan, Mongolei, Nordkorea, Sowjetunion, Suhrkamp, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan
3 Kommentare
Unerkannt durch Freundesland
30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung scheint mir das im Westen vorhandene Wissen über das Leben in der DDR – soweit diesbezüglich überhaupt Interesse besteht – weiterhin von unergiebigen Diskussionen über Schlagwörter wie „Unrechtsstaat“ oder von wenig ausdifferenzierten Täter-Opfer-Schemata geprägt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Reisen, Russland
Verschlagwortet mit DDR, Lukas Verlag, Sowjetunion
8 Kommentare
Hiiumaa, die Insel der Abenteuer
Read this report in English. Ich war schon auf vielen Inseln, manche davon so weit entfernt wie Australien oder wie die Osterinsel. Nachdem die Reisen dorthin eine Menge Geld kosteten und eine Menge Luft verpesteten, stellte sich irgendwann die Frage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Estland, Fotografie, Geschichte, Militär, Reisen
Verschlagwortet mit Hiiumaa, Meer, Sowjetunion
2 Kommentare
„Secondhand-Zeit“ von Swetlana Alexijewitsch
Manchmal hat das Kommittee für den Literaturnobelpreis etwas komische Ideen. So ging 2016 der Preis an einen Sänger, der gar keine Bücher geschrieben hat. 2018 wurde die Preisverleihung ganz vergessen. Aber 2015, das war ein völlig berechtigter Preis für Swetlana … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Armenien, Aserbaidschan, Bücher, Belarus, Estland, Georgien, Geschichte, Lettland, Litauen, Politik, Russland, Transnistrien, Ukraine
Verschlagwortet mit DDR, Hanser, Nobelpreis, Sowjetunion, Suhrkamp
7 Kommentare
Gedenken mit Döner: Babi Jar
Read this article in English. Babi Jar, ein Name der vage Erinnerungen an den Geschichtsunterricht oder an TV-Dokumentationen wachruft. Irgendwas war da. Irgendwas Schlimmes. Deshalb kurz zur Erinnerung, damit nicht jeder gleich zu Wikipedia eilen muss: Babi Jar war eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte, Holocaust, Reisen, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Kiew, Sowjetunion
40 Kommentare
So wird das mit dem Klimawandel enden
Viele große Diskussionen sind im Grunde eine Debatte zwischen Optimisten und Pessimisten – mit ein paar selbsterklärten Realisten, die irrigerweise annehmen, über diesen Kategorieren zu stehen. Das gilt auch für den Klimawandel. Werden wir CO2-neutrale Technologien entwickeln? Oder können wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Politik, Technik, Ukraine, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Atomkraft, Klimawandel, Sowjetunion, Tschernobyl, Umweltschutz
7 Kommentare
Wann war noch mal der Zweite Weltkrieg?
Read this article in English. Eine komische Frage, insbesondere von jemandem, der Geschichte studiert. Aber wenn man öfter im postsowjetischen Raum, also den Nachfolgestaaten der UdSSR unterwegs ist, kann man ins Zweifeln kommen. Bevor Ihr weiterlest, haltet doch mal kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Estland, Fotografie, Geschichte, Lettland, Litauen, Militär, Moldawien, Polen, Politik, Rumänien, Russland, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Finnland, Kiew, Odessa, Sochumi, Sowjetunion, Uman
14 Kommentare
Uman: Kommunismus oder Kitsch?
Read this article in English. Eigentlich gibt es keinen Grund, nach Uman zu fahren. Es ist eine Kleinstadt wie Hunderte in der Ukraine. Aber weil sie halbwegs auf halbem Weg zwischen Kiew und Odessa liegt, entschloss ich mich zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Reisen, Ukraine
Verschlagwortet mit Kommunismus, Sowjetunion, Uman, Zigarren
8 Kommentare
Kiew – Tag 12/21 – Kommunismus und Kapitalismus
An der Ästhetik kann es nicht gelegen haben, dass der Kapitalismus über den Kommunismus gesiegt hat. Links: Mehr aus der Ukraine. Mehr Wirtschaftsthemen, die meisten davon leicht fundierter als nur ein Foto. Read this blog in English.
Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Ukraine, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Kiew, Sowjetunion
1 Kommentar
Kiew – Tag 11/21 – Holodomor
Jetzt, wo alle darüber klagen, dass sie an Weihnachten zu viel gegessen haben, ist das eigentlich das richtige Bild. Das abgehungerte Mädchen sowie das dahinter sichtbare Mahnmal erinnern an den Holodmor, eine dramatische, durch die Sowjetführung absichtlich verursachte Hungersnot in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Reisen, Ukraine
Verschlagwortet mit Essen, Kiew, Sowjetunion
1 Kommentar