Schlagwort-Archive: Suhrkamp

„Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland

Click here to read this book review in English. Liegen bei Euch auch so viele Reiseführer von Ländern herum, in die Ihr es dann doch nicht geschafft habt? Ich habe hier einen Lonely-Planet-Reiseführer für Zentralasien. Von 2007. Anscheinend kam in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abchasien, Aserbaidschan, Bücher, Belarus, China, Estland, Finnland, Georgien, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Russland, Ukraine | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

„Secondhand-Zeit“ von Swetlana Alexijewitsch

Manchmal hat das Kommittee für den Literaturnobelpreis etwas komische Ideen. So ging 2016 der Preis an einen Sänger, der gar keine Bücher geschrieben hat. 2018 wurde die Preisverleihung ganz vergessen. Aber 2015, das war ein völlig berechtigter Preis für Swetlana … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abchasien, Armenien, Aserbaidschan, Bücher, Belarus, Estland, Georgien, Geschichte, Lettland, Litauen, Politik, Russland, Transnistrien, Ukraine | Verschlagwortet mit , , , , | 11 Kommentare

„Gegenlauschangriff“ von Christoph Hein

Von den etwa 30 autobiographischen Anekdoten aus der DDR-Zeit des Autors hatte ich mir einen Einblick in das Leben in jenem der beiden deutschen Staaten erhofft, den ich nie persönlich kennenlernen durfte. Dafür sind die meisten jedoch zu unergiebig, viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Geschichte | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

„Kongo“ von David van Reybrouck

Ich habe kaum Ahnung von Afrika, war noch nie wirklich dort und habe auch keine diesbezüglichen Pläne (weil mir das tropische Klima mehr zusetzt als zusagt). Warum habe ich also die letzten Wochen ein 660-Seiten-Buch über die Geschichte des Kongo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Belgien, Geschichte, Militär, Politik, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare