Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Tödliche Bären in der Slowakei
- Vor hundert Jahren zerstörte Lawrence von Arabien die Eisenbahn – März 1923: Transjordanien
- Paragraphenreiterei
- Frühlingswanderung
- Am Hauptbahnhof in Berlin
- Großprojekt
- Fastenzeit: Wann verzichten die Kirchen?
- Die Hohenzollern geben auf
- Mit dem Flugzeug zum Müggelsee
- Flaschenpost vom Müggelsee
-
Schließe dich 5.967 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Europa
Reise zum Mittelpunkt Europas – Kremnica, Slowakei
Read this in English. Für das Projekt „Reise zum Mittelpunkt Europas“ besuche ich alle Orte, die jemals von sich behauptet haben, der Mittelpunkt Europas oder der Europäischen Union zu sein. Und schreibe darüber. Dieses Mal geht es in ein Land, das die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Fotografie, Reisen, Slowakei
Verschlagwortet mit Kremnica, Wandern
17 Kommentare
Reise zum Mittelpunkt Europas – Kruhlyj, Ukraine
Read this in English. Für das Projekt „Reise zum Mittelpunkt Europas“ besuche ich alle Orte, die jemals von sich behauptet haben, der Mittelpunkt Europas oder der Europäischen Union zu sein. Und schreibe darüber. Den Anfang macht ein Ort, der einerseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Europa, Fotografie, Geschichte, Reisen, Rumänien, Ukraine
Verschlagwortet mit Solotwino, Sowjetunion, Trampen
8 Kommentare
Reise zum Mittelpunkt Europas
To the English version. Es ist der 15. Juli 2022. Noch ist es morgendlich-angenehm frisch, obwohl es später richtig heiß werden wird. Zwischendurch tröpfelt es. Aber es ist so ein Sommerregen, vor dem man sich gar nicht erst versteckt, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Belarus, Belgien, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Litauen, Polen, Reisen, Schweden, Slowakei, Tschechien, Ukraine, Ungarn
25 Kommentare
„Dimensionen der Mittäterschaft: Die europäische Kollaboration mit dem Dritten Reich“ von Klaus Kellmann
Endlich ein umfangreiches Buch, das die lokale Kollaboration mit Nazi-Deutschland bei der Durchführung des Holocaust darstellt, unterteilt in 24 Länderkapitel, so dass man sich – insbesondere vor Reisen, auf denen man manchmal erschreckend wenig (oder Verharmlosendes) über die Kollaboration erfährt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albanien, Bücher, Deutschland, Europa, Geschichte, Holocaust, Litauen, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Böhlau
12 Kommentare
“Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte”
Der Sammelband, herausgegeben von Christian Heilbronn, Doron Rabinovici und Natan Sznaider und erschienen bei Suhrkamp 2019, ist die Neuauflage eines Sammelbandes von 2004. Etliche der Autoren haben ihre damaligen Beiträge um 2018 geschriebene Postskripta ergänzt, wobei diese ausnahmslos ein Anwachsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Geschichte, Großbritannien, Holocaust, Iran, Islam, Israel, Judentum, Polen, Politik, Religion, Ungarn, USA
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Hitler, Nazis
4 Kommentare
Brexit und die Europawahl
Langsam könnte man fast zu dem Verdacht gelangen, dass aus diesem Brexit nichts mehr wird. Denn drei Jahre, nachdem sich eine knappe Mehrheit der Briten in einem Referendum vorgeblich gegen die Beteiligung anderer Europäer am politischen Entscheidungsprozess ausgesprochen hat (und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Großbritannien, Politik, Verfassungsrecht
Verschlagwortet mit Brexit, Wahlen
Kommentar hinterlassen
„Splendid Isolation“
Dieses Haus in Newquay ist ein gutes Symbol dafür, wie sich Großbritannien in Europa sieht. Wahrscheinlich glaubt das Haus sogar, es sei autark, während es natürlich vom Handel und der Kooperation mit dem Festland abhängt. Im 19. Jahrhundert wurde für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Fotografie, Großbritannien, Politik, Reisen
Verschlagwortet mit Brexit, Cornwall, Newquay
3 Kommentare
„Endstation Brexit“ von Ralf Grabuschnig
Die beste Serie, die zur Zeit im Fernsehen läuft, sind die Übertragungen der Brexit-Debatten aus dem britischen Unterhaus. Nicht wegen der antiquiert anmutenden Theatralik in einem für die Zahl der Abgeordneten viel zu klein geratenen Raum, sondern wegen der rhetorischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Europa, Geschichte, Großbritannien, Politik
Verschlagwortet mit Brexit
6 Kommentare
Die Grenze zwischen Europa und dem Orient
Read this article in English. Wo genau liegen die Grenzen Europas? Eine Frage, mit der man ganze Grillabende unterhalten kann, insbesondere wenn man Ćevapčići und Döner serviert. Die Europäische Union allein kann es nicht sein, denn wieso sollten San Marino, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aserbaidschan, Europa, Georgien, Reisen
Verschlagwortet mit Ganja, Qazax
16 Kommentare
Wenn Ihr 18 seid, zahlt Euch die EU den Sommerurlaub
Für mich kommt das leider zu spät (verdammte Altersdiskriminierung), aber vielleicht sind einige von Euch 18 oder haben Kinder in dem Alter. Dann habt ihr Glück! Denn die Europäische Union finanziert 15.000 Reisen für Einzelpersonen oder Gruppen von bis zu … Weiterlesen