Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Flucht nach Colditz (Teil 3 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 2 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 1 von 3)
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
-
Schließe dich 5.975 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Islam
Vor hundert Jahren zerstörte Lawrence von Arabien die Eisenbahn – März 1923: Transjordanien
Read this in English. Vor nicht ganz hundert, aber mittlerweile mehr als dreißig Jahren war ich auf Schüleraustausch in Australien. Darüber habe ich noch nichts erzählt, weil man damals noch auf durchsichtigen Rollfilmen fotografierte, die ich hier nicht so einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erster Weltkrieg, Geschichte, Großbritannien, Iran, Islam, Israel, Jordanien, Reisen, Syrien, Technik
Verschlagwortet mit Australien, Eisenbahn, Irak, Libanon, Saudi-Arabien, Türkei
10 Kommentare
„Die Orient-Mission des Leutnant Stern“ von Jakob Hein
Menschen, die behaupten, der Islam gehöre nicht zu Deutschland, übersehen zum einen Art. 4 des Grundgesetzes, zeigen aber auch wenig Kenntnis von der deutschen Geschichte. Letzteres lässt sich mit der Lektüre des amüsanten und interessanten historischen Romans „Die Orient-Mission des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Erster Weltkrieg, Geschichte, Islam, Militär
Verschlagwortet mit Galiani, KiWi
6 Kommentare
Eine Postkarte aus Schiras
Vor der Schah-Tscheragh-Moschee hält mich ein Wächter auf: “Sind Sie Muslim?” Wahrheitsgemäß verneine ich. “Ich bedaure, mein Herr, aber heute ist nur für Muslime geöffnet”, erklärt er unter Verweis auf das Aschura-Fest. Hilfsbereit fügt er hinzu, dass morgen für alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Iran, Islam, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Schiras
5 Kommentare
“Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte”
Der Sammelband, herausgegeben von Christian Heilbronn, Doron Rabinovici und Natan Sznaider und erschienen bei Suhrkamp 2019, ist die Neuauflage eines Sammelbandes von 2004. Etliche der Autoren haben ihre damaligen Beiträge um 2018 geschriebene Postskripta ergänzt, wobei diese ausnahmslos ein Anwachsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Geschichte, Großbritannien, Holocaust, Iran, Islam, Israel, Judentum, Polen, Politik, Religion, Ungarn, USA
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Hitler, Nazis
4 Kommentare
Ein Spaziergang durch Tiflis
Read this article in English. Zum Geburtstag verreise ich gewöhnlich in ein neues Land, am liebsten allein. Im Juli 2017 gönnte ich mir aus diesem Anlass eine Kaukasus-Rundreise (und feierte meinen 42. Geburtstag unerwartet mit dem aserbaidschanischen Ex-Präsidenten). Die georgische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Christentum, Fotografie, Georgien, Geschichte, Islam, Judentum, Politik, Reisen, Religion, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Sowjetunion, Stalin, Theater, Tiflis
23 Kommentare
Unsortierte Gedanken (22)
So, so, dieser Carles Puigdemont läuft also wieder frei herum. Wo bleiben die Rufe nach „Recht und Ordnung“, nach harten Strafen, nach Abschiebung? Im Jahr 2017 war ich anscheinend ziemlich träge, denn ich bin keinen einzigen Halbmarathon gelaufen. Da weltweit die Kriegsgefahr … Weiterlesen
Wo ist Mekka?
Read this article in English. Jeder kennt das: Man sitzt gerade bei McDonald’s oder sucht in der Stadtbibliothek nach dem neuen Roman von Karl May. Man hastet dem Bus mit der Nummer 5B hinterher oder spaziert ein weiteres Mal langsam durch den Park, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Iran, Islam, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Mekka, Shiraz
4 Kommentare
Bekehrungsversuche in Jerusalem
To read this story in English, please click here. Vor dem Tor zum Hof der Grabeskirche in Jerusalem warten zwei Muslime. Einer in weißer Dschallabija, dem langen untaillierten Gewand, und mit dem Bart, den Salafisten in Verruf gebracht haben. Der andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Islam, Israel, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Jerusalem
10 Kommentare
Die Synagoge neben der Moschee
Geographie war anscheinend nicht die starke Seite des von mir vor Urzeiten besuchten Gregor-Mendel-Gymnasiums in Amberg. Denn von Suriname habe ich erst jetzt bei der Vorbereitung meiner Südamerikareise Näheres erfahren, und von seiner Hauptstadt Paramaribo habe ich gar zum ersten Mal gehört. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam, Judentum, Politik, Reisen, Religion, Suriname
Verschlagwortet mit Paramaribo
1 Kommentar
„Der Islam gehört zu Deutschland.“
Die Aufregung über diesen Satz habe ich noch nie verstanden. Dass auch der Islam zu Deutschland gehört, ergibt sich schon aus Art. 4 des Grundgesetzes. Artikel 4 GG (1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Islam, Politik, Religion, Verfassungsrecht
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Merkel
11 Kommentare