Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Ein kurzer Hinweis, in dessen Kürze, so hofft der Autor, ohne hierfür die Haftung oder gar eine Garantie übernehmen zu wollen, die sprichwörtlich versprochene Würze zu finden ist
- Mauthausen
- Eine Postkarte aus Las Vegas
- Eine Postkarte aus Paris
- Amtliche Gastfreundschaft
- Eine Postkarte aus New York
- Video: Ich lüfte das Geheimnis der Osterinsel
- Eine Postkarte vom Berg der Seligpreisungen
- Vor hundert Jahren hatten Schiffe noch Katzen, und Flugzeuge verschwanden nicht nur im Bermuda-Dreieck – Januar 1921: Carroll A. Deering
- Vor hundert Jahren waren die Mieten auch schon zu hoch
Archiv der Kategorie: Islam
Eine Postkarte aus Schiras
Vor der Schah-Tscheragh-Moschee hält mich ein Wächter auf: “Sind Sie Muslim?” Wahrheitsgemäß verneine ich. “Ich bedaure, mein Herr, aber heute ist nur für Muslime geöffnet”, erklärt er unter Verweis auf das Aschura-Fest. Hilfsbereit fügt er hinzu, dass morgen für alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Iran, Islam, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Schiras
4 Kommentare
“Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte”
Der Sammelband, herausgegeben von Christian Heilbronn, Doron Rabinovici und Natan Sznaider und erschienen bei Suhrkamp 2019, ist die Neuauflage eines Sammelbandes von 2004. Etliche der Autoren haben ihre damaligen Beiträge um 2018 geschriebene Postskripta ergänzt, wobei diese ausnahmslos ein Anwachsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Geschichte, Großbritannien, Holocaust, Iran, Islam, Israel, Judentum, Polen, Politik, Religion, Ungarn, USA
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Hitler, Nazis, Ungarn
4 Kommentare
Ein Spaziergang durch Tiflis
Read this article in English. Zum Geburtstag verreise ich gewöhnlich in ein neues Land, am liebsten allein. Im Juli 2017 gönnte ich mir aus diesem Anlass eine Kaukasus-Rundreise (und feierte meinen 42. Geburtstag unerwartet mit dem aserbaidschanischen Ex-Präsidenten). Die georgische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Christentum, Fotografie, Georgien, Geschichte, Islam, Judentum, Politik, Reisen, Religion, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Sowjetunion, Stalin, Theater, Tiflis
16 Kommentare
Unsortierte Gedanken (22)
So, so, dieser Carles Puigdemont läuft also wieder frei herum. Wo bleiben die Rufe nach „Recht und Ordnung“, nach harten Strafen, nach Abschiebung? Im Jahr 2017 war ich anscheinend ziemlich träge, denn ich bin keinen einzigen Halbmarathon gelaufen. Da weltweit die Kriegsgefahr … Weiterlesen
Wo ist Mekka?
Read this article in English. Jeder kennt das: Man sitzt gerade bei McDonald’s oder sucht in der Stadtbibliothek nach dem neuen Roman von Karl May. Man hastet dem Bus mit der Nummer 5B hinterher oder spaziert ein weiteres Mal langsam durch den Park, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Iran, Islam, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Mekka, Shiraz
4 Kommentare
Bekehrungsversuche in Jerusalem
To read this story in English, please click here. Vor dem Tor zum Hof der Grabeskirche in Jerusalem warten zwei Muslime. Einer in weißer Dschallabija, dem langen untaillierten Gewand, und mit dem Bart, den Salafisten in Verruf gebracht haben. Der andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Islam, Israel, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Jerusalem
9 Kommentare
Die Synagoge neben der Moschee
Geographie war anscheinend nicht die starke Seite des von mir vor Urzeiten besuchten Gregor-Mendel-Gymnasiums in Amberg. Denn von Suriname habe ich erst jetzt bei der Vorbereitung meiner Südamerikareise Näheres erfahren, und von seiner Hauptstadt Paramaribo habe ich gar zum ersten Mal gehört. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam, Judentum, Politik, Reisen, Religion, Suriname
Verschlagwortet mit Paramaribo
1 Kommentar
„Der Islam gehört zu Deutschland.“
Die Aufregung über diesen Satz habe ich noch nie verstanden. Dass auch der Islam zu Deutschland gehört, ergibt sich schon aus Art. 4 des Grundgesetzes. Artikel 4 GG (1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Islam, Politik, Religion, Verfassungsrecht
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Merkel
10 Kommentare
Ein Nickerchen in der Moschee
Der praktischste Nutzen von Moscheen liegt darin, daß sie einen Ort der Ruhe bieten. Man kann sich durchaus auch mal zu einem Nickerchen hinlegen. Das Foto entstand während meiner ersten Iran-Reise zum Jahreswechsel 2008/2009. Das ist die Freitagsmoschee von Isfahan, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Iran, Islam, Reisen, Syrien
Verschlagwortet mit Damaskus, Isfahan
5 Kommentare
Charlie Hebdo
„Je suis Charlie“ – „Ich bin Charlie“ – stand nach dem Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift auf vielen Facebook- und Twitter-Profilen. Das war billig und vielleicht auch ein bißchen anmaßend, selbst wenn es unterstützend gemeint war. Aber allein von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Frankreich, Islam, Politik, Presserecht, Religion, Terrorismus
Verschlagwortet mit Charlie Hebdo, Frankreich
14 Kommentare