Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Mein Drogenhändler aus Kuba
- Zweimal durch Deutschland – dank einem Dutzend hilfsbereiter Fremder (Teil 1/3)
- Die Hohenzollern müssen vor Gericht
- Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
- Vor hundert Jahren kamen Völkermörder nicht ungestraft davon – April 1922: Operation Nemesis
- Vor hundert Jahren war es mit dem Habsburger-Reich endgültig vorbei – April 1922: Kaiser Karl I.
- Vor hundert Jahren sollte Homosexualität entkriminalisiert werden – April 1922: § 175 StGB
- Trampen als Wissenschaft
- Einladung nach Mössingen (29. September 2022)
- Ukrainische Tränen
Schlagwort-Archive: Flüchtlinge
Ukrainische Tränen
Read this in English. Vor zwei Jahren hatte ich sie noch in Odessa besucht, meine Freunde Yaniv und Nastya. Wegen Corona sah ich sie dann lange nicht, aber dieses Frühjahr sollte es so weit sein. Im April oder Mai, ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Leben, Ukraine
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Nürnberg
24 Kommentare
Die Situation an der deutsch-polnischen Grenze
Read this in English. Wie Ihr wisst, halte ich Aktualität für überbewertet, weshalb meine Reportage aus Guben irgendwann in den nächsten Wochen oder Monaten erscheinen wird. Aber die aktuellen dramatischen Entwicklungen will ich Euch nicht vorenthalten: Der polnische Ministerpräsident droht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Militär, Polen, Politik
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Guben
12 Kommentare
Jeder kann zum Flüchtling werden
Auf Reisen nehme ich gerne Lektüre mit, die in dem jeweiligen Land spielt. So sitze ich im prächtigen Garten des Palácio Fronteira in Lissabon, zwischen noch winterlich eingemotteten Springbrunnen aber unter schon sommerlich warmer Sonne, mit dem Blick auf ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Iran, Portugal, Syrien, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Lissabon
4 Kommentare
Deutsche Auswanderung in die USA
Read this article in English. Bei Debatten um Migration geht es oft darum, ob diese gut oder schlecht sei. Ich finde hingegen, dass Migration als etwas ganz Normales angesehen werden muss. Migration ist ein fester Bestandteil der Menschheitsgeschichte. Deutschland bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Erster Weltkrieg, Geschichte, Politik, USA
Verschlagwortet mit Alkohol, Auslandsdeutsche, Fernuniversität, Flüchtlinge, Migration
12 Kommentare
Leicht zu verwechseln (40) Untergang des christlichen Abendlandes
Wovon Menschen glauben, dass daran das christliche Abendland untergeht: Menschen in Not Woran das christliche Abendland wirklich untergeht: Braunkohleabbau
Veröffentlicht unter Deutschland, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Braunkohle, Flüchtlinge, Garzweiler, Immenrath, Umweltschutz
1 Kommentar
Unsortierte Gedanken (18)
Erschreckend, wie Sinti und Roma in der Bundesrepublik rassistisch erfasst und verfolgt wurden, teilweise von NS-Behörden, die lediglich umbenannt und dem LKA Bayern untergeordnet wurden. So hat sich das Voruteil von den „kriminellen Zigeunern“ bis heute festgesetzt. Thomas Kuban hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Geschichte, Litauen, Recht, Reisen, Völkerrecht, Verfassungsrecht
Verschlagwortet mit DDR, Flüchtlinge, Gefängnis, Rassismus, Roma, Spionage
13 Kommentare
Unsortierte Gedanken (15)
Endlich werden die in der Bundesrepublik Deutschland wegen Homosexualität verurteilen Männer (für Frauen war Homosexualität nicht strafbar) rehabilitiert. Ich war so lange aus Deutschland weg, dass ich jetzt verwundert umrechnen muss, wenn jemand Zeitangaben wie „viertel zwölf“ oder gar „dreiviertel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Afghanistan, Antigua, Chile, Deutschland, Osterinsel, Recht, Reisen, Sprache, Strafrecht
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Fliegen, Homosexualität, Menschenrechte, Nordkorea, Postkarten
4 Kommentare
So geht Abenteuer! Eine Anleitung in 24 Schritten.
Read this article in English. Ausgehend von La Paz in Bolivien wollte ich auf den Chacaltaya. Es schien mir ein recht einfach zu besteigender Berg über 5000 m zu sein, also eine gute Möglichkeit, einen neuen Höhenrekord aufzustellen, ohne Gletscherspalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bolivien, Fotografie, Leben, Philosophie, Reisen, Sport
Verschlagwortet mit Abenteuer, Berge, Chacaltaya, Flüchtlinge, Gesundheit, Klimawandel, La Paz, Leben, Natur, Trampen, Umweltschutz, Wandern
41 Kommentare
Unsortierte Gedanken (7)
Wie wäre es mit einer Obergrenze für im Mittelmeer Ertrinkende? In Venezuela, das von den 1950er bis in die 1980er Jahre das reichste Land Südamerikas war, und das noch immer über die größten Erdölreserven der Welt verfügt, verhungern die Menschen jetzt. Jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Geschichte, Musik, Politik, Recht, Schweiz, Terrorismus, USA, Venezuela, Wirtschaft, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Armut, Berlin, DDR, Donald Trump, Flüchtlinge, Hunger, Menschenrechte, Nazis, Putin, Sowjetunion, Spionage, Stasi, Tschaikowski
Kommentar hinterlassen
Peru: Integration von Flüchtlingen auf höchster Ebene
Während der Fußball-EM merken auch die sonst eher migrationsskeptischen unter meinen Landsleuten, dass Einwanderer für das sie aufnehmende Land durchaus nützlich sein können. Es ist nicht unwahrscheinlich dass von den Kindern, die jetzt aus Syrien oder Afghanistan zu uns kommen, einige in 15 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Peru, Politik
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Migration
2 Kommentare