Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Eine Postkarte aus Trakai
- Taarof, der Grund, warum niemand den Iran versteht
- Auf schwimmenden Inseln im Titicaca-See
- „Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland
- Eine Postkarte aus Arequipa
- Eine Postkarte aus Schiras
- Eine Postkarte aus …
- „Der falsche Überlebende“ von Javier Cercas
- Vor hundert Jahren war an Weihnachten noch was los – Dezember 1920: Blutweihnacht
- In Spanien ist heute schon Weihnachten
Schlagwort-Archive: Schule
„Wie ich fälschte, log und Gutes tat“ von Thomas Klupp
Man merkt, dass man in der Provinz lebt, wenn man sich über jedes Buch freut, das in der Region, der man entstammt, und die Provinz zu nennen sich die hier mit unangebrachtem Stolz verwurzelten Zeitgenossen verwehren würden, angesiedelt ist. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland
Verschlagwortet mit Bayern, Piper, Schule, Weiden
1 Kommentar
Was macht Max Scheler am Titicaca-See?
Als ich in einem Schulhof in Copacabana in Bolivien diese Wandmalerei sah, stellten sich gleich ein ganzer Haufen von Fragen. 1 – Wer war Max Scheler? Der Name klang verdächtig deutsch. Und wenn es ein Deutscher/Österreicher/Schweizer zu ausreichender Bekanntheit bringt, dass eine Schule in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Philosophie, Reisen
Verschlagwortet mit Copacabana, Max Scheler, Schule
2 Kommentare
Unsortierte Gedanken (2)
Noch immer stehe ich jeden Tag vor 6 Uhr auf. Das Problem ist, dass ich spätestens um 10 Uhr schon Spaghetti oder eine Pizza brauche und mittags schon Zigarren rauche. „Es gibt genügend Lebensmittel auf der Welt, sie müssten nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verschiedenes
Verschlagwortet mit Armut, Bob Dylan, Dvorak, Literatur, Nobelpreis, Schule
2 Kommentare
Geschichtsunterricht in Bolivien
Read this article in English. Wenn man nach einem Tag Fußmarsch durch den Dschungel und einigen Flußüberquerungen endlich auf ein Dorf trifft, ist man erleichtert. Wenn man dann in dem 300-Einwohnerdorf eine aktive Schule erblickt, schlägt das Bildungsbürgerherz höher. Zuerst einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Bolivien, Deutschland, Fotografie, Geschichte, Politik, Reisen
Verschlagwortet mit Buen Pastor, Hitler, Nazis, Schule, Tipnis
11 Kommentare