Schlagwort-Archive: Bayern

Wintereinbruch

Plötzlich lag überall dieses weiße Zeug herum. Aber wenigstens wurde dadurch die Kälte ein bisschen erträglicher. Ihr findet mehr wenn Ihr auf die jeweiligen Links klickt. So funktioniert das Internet.

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Vor hundert Jahren betrat ein politischer Rabauke die Bühne – November 1922: Adolf Hitler

Immer wieder hört man, dass Leute ominös von den „dunklen Jahren zwischen 1933 und 1945“ sprechen, wie wenn bis 1932 alles super gelaufen wäre und ab dem 8. Mai 1945, pünktlich mit dem Abendbrot, alle Deutschen zu Demokraten wurden. Auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Deutschland, Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Da wäre wohl jemand gerne König

Ein bisschen peinlich, dass der bayerische Ministerpräsident ausländische Monarchien mehr feiert als die bayerische Revolution gegen die Monarchie. Selbst den Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Freistaates Bayern wandelte Markus Söder in eine Königslobhudelei um. Geschichtsverfälschung ist in Bayern viel zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Großbritannien, Politik | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Lasst doch Eure Katzen nicht allein!

Wenn man schon in Las Vegas, New York, Bogotá und Salvador gewohnt hat, wo jeden Tag Menschen im Kugelhagel sterben, ist es richtiggehend amüsant, die Verbrechensberichte der Tageszeitung in Bayern zu lesen: Kinder, die ohne Führerschein einen Traktor bedienen. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Strafrecht | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Vor hundert Jahren wanderten zwei Männer aus dem Bayerischen Wald in die USA aus – Juni 1922: die Gebrüder Vogl

To the English version. In der Migrationsforschung unterscheidet man, um der Motivation von Auswanderern oder Flüchtenden näher zu kommen, zwischen Push- und Pull-Faktoren. Die ersteren stellen den Anreiz dar, sich von einem Ort aufzumachen und wegzugehen. Häufige Ursachen sind Armut, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, USA | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 33 Kommentare

Wanderung von Kötzting nach Viechtach

Read this in English. Das sollte eine einfache Wanderung werden, dachte ich, schließlich führt ein Fluss von der einen zu der anderen Stadt im Bayerischen Wald. Den Fluss gibt es zwar. Aber einen Weg gibt es nicht durchgehend. Also musste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Reisen | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Vor hundert Jahren begann die Kanalbuddelei – Dezember 1921: Rhein-Main-Donau-Kanal

Read this in English. Die Welt macht sich lustig, weil Deutschland über 20 Jahre zum Bau eines Flughafens gebraucht hat. Es gibt dazu einen guten Podcast, „How to fuck up an Airport“, allerdings nur auf Englisch, weil er in Deutschland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Rumänien, Technik | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

König-Ludwig-Weg – Praktische Tipps

Wenn Euch die vorangegangenen Artikel Lust darauf gemacht haben, den König-Ludwig-Weg oder Teile davon zu wandern, dann gibt es hier – ganz ungewöhnlich für diesen ansonsten eher nutzlosen Blog – ein paar praktische Tipps, alle persönlich für Euch erprobt: Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Reisen | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Auf den Spuren des Königs (Tag 9) Schloss Neuschwanstein

Read this article in English. 148 Neuschwanstein liegt hoch über dem Tal, auf einem Felsen, der sich eigentlich gar nicht zur Bebauung eignet. Das hätte die Baubehörde niemals genehmigen dürfen. Was da an Schmiergeld geflossen sein mag? Zu Fuß braucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Auf den Spuren des Königs (Tag 8) Schloss Hohenschwangau

Read this article in English. 123 Der Bus Nr. 78 zeigt das Fahrtziel nur auf Englisch an: „Hohenschwangau Castles“. Das muss diese Überfremdung sein, vor der viele in Deutschland Angst haben. Neben mir sitzen allerdings keine internationalen Touristen, sondern schlaftrunkene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare