Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Tödliche Bären in der Slowakei
- Vor hundert Jahren zerstörte Lawrence von Arabien die Eisenbahn – März 1923: Transjordanien
- Paragraphenreiterei
- Frühlingswanderung
- Am Hauptbahnhof in Berlin
- Großprojekt
- Fastenzeit: Wann verzichten die Kirchen?
- Die Hohenzollern geben auf
- Mit dem Flugzeug zum Müggelsee
- Flaschenpost vom Müggelsee
-
Schließe dich 5.967 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: New York
Vor hundert Jahren wanderten zwei Männer aus dem Bayerischen Wald in die USA aus – Juni 1922: die Gebrüder Vogl
To the English version. In der Migrationsforschung unterscheidet man, um der Motivation von Auswanderern oder Flüchtenden näher zu kommen, zwischen Push- und Pull-Faktoren. Die ersteren stellen den Anreiz dar, sich von einem Ort aufzumachen und wegzugehen. Häufige Ursachen sind Armut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, USA
Verschlagwortet mit Antwerpen, Bayern, Bremen, Familie, Flüchtlinge, Migration, New York, Schiff
33 Kommentare
Eine Postkarte aus New York
To the English version. Im August 2008 besuchte ich Freunde in New York. Es war ein sehr heißer Sommer. Ich kann mich genau daran erinnern, denn wegen der Hitze konnte ich nicht vor Mitternacht zum Laufen gehen. Meine Freunde wohnten … Weiterlesen
Nazis in New York
Wenn man die Großeltern auf ihre Mitläufer-, Mitwisser- und Mittäterschaft während der Zeit des Nationalsozialismus anspricht (etwas, das mir meine Eltern zur Wahrung des Familienfriedens untersagten), dann lautet eine der Ausreden gerne: „Ja, was hätten wir denn tun sollen? Damals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Holocaust, Politik, USA
Verschlagwortet mit Auslandsdeutsche, Nazis, New York, Türkei
5 Kommentare
Die Freiheitsstatue in Bolivien
Nicht nur New York, auch Potosí in Bolivien hat eine Freiheitsstatue. Das ist keine Nachbildung der berühmten Schwester, sondern ein eingenständiges Monument. Schwestern sind die beiden dennoch, denn sie haben den gleichen Vater: Frédéric Auguste Bartholdi war der Architekt beider Freiheitsstatuen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Geschichte, Reisen, USA
Verschlagwortet mit Cerro Rico, New York, Potosi
3 Kommentare
Meine größte Reise-Fehlentscheidung
Während meines Jura-Studiums wollte ich ein Praktikum beim Auswärtigen Amt absolvieren, um mir mal den Diplomatischen Dienst anzusehen. Natürlich nicht in Bonn (ja, so lange liegt das zurück), sondern in einer der Auslandsvertretungen. Ich versandte also meine Bewerbungsfaxe (siehe oben) … Weiterlesen