Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Vor hundert Jahren wollten sich Frankreich und Belgien eine Scheibe von Deutschland abschneiden – Januar 1923: Ruhrbesetzung
- Familienausflug
- Köpenick – erster Eindruck
- Vor hundert Jahren blieb der Schwejk unvollendet – Januar 1923: Jaroslav Hašek
- Das Schlachtfeld von Waterloo, die Suche nach den Gebeinen und ein unerwartetes Abendmahl
- Frühsport
- Vor hundert Jahren erhielt der Mann aus dem Eis den Friedensnobelpreis – Dezember 1922: Fridtjof Nansen
- Eisenhüttenstadt, die vielleicht schönste Stadt Deutschlands
- Weihnachtsgedicht
- Schach – auch ein Opfer der Wende
-
Schließe dich 5.957 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Potosi
Cerro Rico: der Berg, der Menschen frisst
Read this article in English. Ich atme schwer. Noch nie zuvor war ich an einem so hohen und sauerstoffarmen Ort, auf circa 4.300 Meter Höhe. Ausruhen kann ich mich nicht, die Aussicht genießen auch nicht. Stattdessen steige ich in ein stickiges, staubiges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Geschichte, Reisen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Cerro Rico, Potosi
15 Kommentare
Das Vorwort sagt schon alles
Wer wissen will, wie es in den Silberminen in Bolivien zugeht, kann das Buch Teufelsmetall von Augusto Céspedes (1956) lesen. Allerdings legt das Vorwort die Gangart des Autors schon in sehr eindeutiger Weise dar. Oder Ihr könnt meinen Bericht über … Weiterlesen
Was macht die SS-Marschkapelle in Bolivien?
Read this article in English. Durchschnittlich wird man in Bolivien zweimal pro Woche von einer Marschkapelle geweckt und mindestens einmal in der Woche von einer Marschkapelle und einem Feuerwerk am Einschlafen gehindert. Das ist mir grundsätzlich ganz sympathisch und immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Geschichte, Musik, Reisen, Video-Blog
Verschlagwortet mit Nazis, Otto Braun, Potosi, SS
13 Kommentare
Die Freiheitsstatue in Bolivien
Nicht nur New York, auch Potosí in Bolivien hat eine Freiheitsstatue. Das ist keine Nachbildung der berühmten Schwester, sondern ein eingenständiges Monument. Schwestern sind die beiden dennoch, denn sie haben den gleichen Vater: Frédéric Auguste Bartholdi war der Architekt beider Freiheitsstatuen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Geschichte, Reisen, USA
Verschlagwortet mit Cerro Rico, New York, Potosi
3 Kommentare
Meine nächste Reise: Sucre und Potosí
Diese Woche reise ich endlich nach Sucre, der Stadt in Bolivien, in die ich eigentlich ziehen wollte (obwohl ich mich jetzt in Cochabamba richtig heimisch fühle). Hoffentlich werde ich von den berühmten weißen Fassaden der eigentlichen bolivianischen Hauptstadt nicht zu sehr geblendet. … Weiterlesen