Archiv der Kategorie: Deutschland

Flucht nach Colditz (Teil 2 von 3)

Praktischer- und logischerweise lest Ihr vor diesem Artikel Teil 1 der Irrfahrt durch Sachsen. Ihr erinnert Euch, wir waren durch verschiedene Zufälle des Schicksals nach Colditz gelangt, wo, weil ich den Namen irgendwie im Hinterkopf habe, irgendetwas Wichtiges passiert sein muss, ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte, Militär, Reisen, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Flucht nach Colditz (Teil 1 von 3)

Es ist schon Mitte Mai, und ich habe das 49-Euro-Ticket für diesen Monat noch kaum genutzt. Wobei der Hauptnutzen dieser Bahn-, Bus- und Bim-Flatrate ja darin besteht, dass man nicht mehr aus Versehen von einem Verkehrsverbund in einen anderen fährt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte, Reisen, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 11 Kommentare

Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.

Veröffentlicht unter Deutschland | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?

Ich bin zur Zeit in Markkleeberg. Hier gibt es einige Seen, am schönsten und am größten den Cospudener See. An dessen Westufer fühlt man sich wie am Baikalsee, am Ostufer wie in den Hamptons, alles in einem etwa zweistündigen Seeumrundungsspaziergang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Hauptbahnhof Leipzig

Wahrscheinlich der schönste Bahnhof in Deutschland:

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Der Name ist Programm

Das ist mal eine stimmige Corporate Identity: Fotografiert im sonst sehr schnieken und mondänen Markkleeberg in Sachsen.

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Grüße vom Baikalsee

Birken und Wasser. Wenn man nicht genau hinsieht, merkt man kaum den Unterschied zwischen Baikal- und Cospudener See. Aber weil ich ungern wegen eines missverstandenen Scherzes für 10 Jahre in ein Straflager gehe oder tödlich vom Balkon stürze, verbringe ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Paragraphenreiterei

Ich finde es ja grundsätzlich gut, wenn Hauseigentümer ihre Garagenwände mit Auszügen aus Gesetzestexten und insbesondere aus der Verfassung schmücken. Aber das Grundgesetz hat Artikel, keine Paragraphen! Für Wohnungsgesellschaften und andere Großgrundbesitzer böte sich übrigens auch der Abdruck von Art. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Recht, Verfassungsrecht | 5 Kommentare

Frühlingswanderung

Read this in English. Egal, was Wettervorhersage, Kalender, Meteorologen oder Theologen sagen, für mich war heute der Frühlingsanfang. Also bin ich gewandert: Wie immer in dieser Gegend ziemlich viel Wasser, was zu Fuß große Umwege für kurze Luftlinien erfordert. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Am Hauptbahnhof in Berlin

Hier ist weniger los, als ich gedacht hätte. Jedenfalls weniger Trubel als auf den Hauptbahnhöfen vergleichbarer Metropolen wie Tokio, Schanghai oder Neu-Delhi. Aber vielleicht warten auch nur alle, bis das 49-Euro-Ticket kommt.

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Reisen | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare