Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
-
Schließe dich 5.968 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Deutschland
Familienausflug
Gerade in Berlin angekommen, steige ich in die S3 nach Köpenick. Ich teile die Sitzgruppe mit einer Familie: Vater, Mutter, Sohn. Alle drei haben ein Bier in der Hand. „Gib mir mal dein Handy“, bittet der schätzungsweise 15-jährige Sohn die … Weiterlesen
Köpenick – erster Eindruck
Read this in English. Berlin, zumindest so wie wir es heute kennen, ist eine relativ junge Stadt. Sie entstand erst 1920, als etliche umliegende Städte, Dörfer und Gutsbezirke zu Groß-Berlin zusammengelegt wurden. Damit wurde Berlin 13-mal so groß wie vorher … Weiterlesen
Eisenhüttenstadt, die vielleicht schönste Stadt Deutschlands
Es gibt Orte, an die will man schon allein wegen ihres klangvollen Namens: Samarkand. Timbuktu. Isfahan. Konstantinopel. Cochabamba. Und Eisenhüttenstadt. Die Zeit, als diese Perle der Lausitz einen weniger klangvollen Namen hatte und Stalinstadt hieß, währte nur kurz, von 1953 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Reisen
Verschlagwortet mit DDR, Eisenhüttenstadt, Trampen
18 Kommentare
Weihnachtsgedicht
Zu Weihnachten werde ich immer ganz poetisch, aber niemand brachte die Stimmung besser auf den Punkt als Erich Mühsam in seinem Gedicht „Heilige Nacht“ von 1914: Geboren ward zu Bethlehemein Kindlein aus dem Stamme Sem.Und ist es auch schon lange … Weiterlesen
Schach – auch ein Opfer der Wende
Wer von Euch schon einmal in Osteuropa war, kennt die Szene: Ein paar Tische im Park, ein Haufen alter Männer, alle vertieft in Schachpartien. Manche aktiv, manche als Kiebitze. Wortlos, ernst, Tag für Tag. Selbst in bitterster Kälte, wie hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Wirtschaft
Verschlagwortet mit DDR, Guben, Schach
4 Kommentare
Wintereinbruch
Plötzlich lag überall dieses weiße Zeug herum. Aber wenigstens wurde dadurch die Kälte ein bisschen erträglicher. Ihr findet mehr wenn Ihr auf die jeweiligen Links klickt. So funktioniert das Internet.
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie
Verschlagwortet mit Bayern, Schnee, Wandern, Winter
5 Kommentare
Warntag 2022
„Es geht los!“, freute sich Prinz Heinrich XIII., als am Morgen nach seiner Verhaftung ein kühler Ostwind – wie damals in Stalingrad, dachte der Prinz – laute, stolze und unverkennbar deutsche Sirenenklänge durch die Gitterstäbe wehte. Aus aktuellem Anlass. – Natürlich … Weiterlesen
Gespräch unter Kollegen
Treffen sich ein KSK-Mann und ein GSG-9-Mann: „Oh, hallo. Bist du wegen der Waffen hier oder wegen des Staatsstreichs?“ „Staatsstreich.“ „Zur Teilnahme oder Festnahme?“ „Heute Festnahme, sorry.“ „Tja. Kann man nichts machen, Kumpel.“ Aus aktuellem Anlass. – Natürlich gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politik
Verschlagwortet mit Bundeswehr, Polizei, Reichsbürger
4 Kommentare
Reizüberflutung am Bahnhof
„Entschuldigen Sie“, spricht mich eine ältere Frau an, „wo geht es denn hier zu den Bahnsteigen?“ Eine auf den ersten Blick absurde Frage. Denn wir stehen im Hauptbahnhof zu Nürnberg. Mitten in der großen Halle. Aber dann blicke ich um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Reisen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Deutsche Bahn, Eisenbahn, Nürnberg
31 Kommentare
Vor hundert Jahren betrat ein politischer Rabauke die Bühne – November 1922: Adolf Hitler
Immer wieder hört man, dass Leute ominös von den „dunklen Jahren zwischen 1933 und 1945“ sprechen, wie wenn bis 1932 alles super gelaufen wäre und ab dem 8. Mai 1945, pünktlich mit dem Abendbrot, alle Deutschen zu Demokraten wurden. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Deutschland, Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit AfD, Antisemitismus, Bayern, Hitler, Nazis
7 Kommentare