Schlagwort-Archive: Spionage

Ich bin kein Spion, ich bin nur neugierig

Read this article in English. In Albanien sind vor kurzem drei Personen festgenommen worden, als sie in eine ehemalige Munitionsfabrik eindringen wollten. Zur Erklärung gaben sie an, dass sie Blogger seien und gerne alte Gebäude fotografieren. Menschen, die zu viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Albanien, Fotografie, Militär, Montenegro, Reisen | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Ist das nicht ironisch? (16) BND-Cookies

Der Bundesnachrichtendienst schöpft den gesamten Internetverkehr in Deutschland ab und leitet ihn an die NSA weiter, spioniert deutsche Diplomaten aus, hört deutsche Journalisten ab, schützt amerikanische Geheimdienste, wenn diese deutsche und europäische Regierungen ausspionieren, und setzt sich über so gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Politik, Recht | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

„Deutschland 89“ – eine eher durchwachsene Geschichte

Pünktlich zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung bringt Amazon die Fortsetzung von „Deutschland 83“, das ich hervorragend fand, und „Deutschland 86“, das ich auch noch ganz gut fand. Wenn Ihr Euch den letzten Teil der Spionagetrilogie ansehen wollt, macht das unbedingt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Kino | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Wanzenplage

Das Schöne am Housesitting ist nicht nur, dass ich relativ kostenlos längere Zeit an Orten verbringen kann, die ich mir selbst nicht leisten könnte, und dass ich so ein bisschen Ruhe in mein ansonsten ständig weltreisen müssendes Leben bringe, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

„Deutschland 83“ – Spannung und Nostalgie

Das Kino wird immer mittelmäßiger, und das ist noch wohlwollend ausgedrückt, aber Fernsehserien werden immer besser. Dieser Trend zeigt sich auch bei Spionagefilmen. Der letzte James-Bond-Film, Spectre, war grottenschlecht, Jason Bourne wird immer abstruser, und bei Mission Impossible blickt sowieso niemand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Kino, Militär | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Schusswaffe im Flugzeug

Heute mal ein praktischer Tip für vielfliegende Geheimagenten. Immer wieder hastet man sich nach erfolgreich beendeter Mission erschöpft zum Flughafen und bucht zur Verwirrung der Verfolger einen Flug nach Slowenien und einen nach Slawonien. Bei der Gepäckaufgabe wird einem die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Recht, Reisen, Tschechien | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Unsortierte Gedanken (18)

Erschreckend, wie Sinti und Roma in der Bundesrepublik rassistisch erfasst und verfolgt wurden, teilweise von NS-Behörden, die lediglich umbenannt und dem LKA Bayern untergeordnet wurden. So hat sich das Voruteil von den „kriminellen Zigeunern“ bis heute festgesetzt. Thomas Kuban hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Geschichte, Litauen, Recht, Reisen, Völkerrecht, Verfassungsrecht | Verschlagwortet mit , , , , , | 13 Kommentare

Der echte Q

Manche Leute glauben noch immer, dass James Bond eine fiktive Person sei. Wie naiv. In dem Buch Operation Mincemeat erzählt Ben Macintyre die wahre Geschichte einer britischen Geheimdienstoperation während des Zweiten Weltkriegs. Eine Leiche wurde mit gefälschten Papieren ausgestattet und in Spanien an Land … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Frankreich, Geschichte, Großbritannien, Spanien, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Unsortierte Gedanken (12)

Wer etwas Bewegendes hören möchte, das vielleicht den Glauben an die Menschheit wiederherstellt, dem sei diese Reportage über ein israelisches Krankenhaus empfohlen, das syrische Verwundete und Kranke behandelt. Ich hätte nicht gedacht, dass viele Menschen meine extrem langen Artikel wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Albanien, Armenien, Deutschland, Erster Weltkrieg, Finnland, Geschichte, Israel, Kino, Militär, Syrien, Terrorismus, USA | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Unsortierte Gedanken (11)

Mohammad Mostafaei, der Anwalt, mit dem ich zusammen im Iran festgenommen wurde, hat jetzt ein Buch geschrieben. Angeblich komme ich darin auch vor, aber bis jetzt ist es nur auf Norwegisch erschienen.  Kennt noch jemand Paul von Heyse oder Jacinto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Frankreich, Geschichte, Iran, Mexiko, Militär, Musik, Politik, Recht, Reisen, Sport, Sprache, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen