Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Eine Postkarte vom Berg der Seligpreisungen
- Vor hundert Jahren hatten Schiffe noch Katzen, und Flugzeuge verschwanden nicht nur im Bermuda-Dreieck – Januar 1921: Carroll A. Deering
- Vor hundert Jahren waren die Mieten auch schon zu hoch
- Eine Postkarte aus Trakai
- Taarof, der Grund, warum niemand den Iran versteht
- Auf schwimmenden Inseln im Titicaca-See
- „Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland
- Eine Postkarte aus Arequipa
- Eine Postkarte aus Schiras
- Eine Postkarte aus …
Schlagwort-Archive: Nazis
Zeit für einen Schlussstrich! Nein! Doch! Warum?
Pünktlich zum 75. Jahrestag des 8. Mai 1945 läuft zum 75. Mal die Diskussion, ob es ein Tag der Befreiung und/oder/auch ein Tag der Niederlage war, wie man (sich) daran erinnern soll und ob der 8. Mai ein Feiertag werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Holocaust, Militär, Politik
Verschlagwortet mit Nazis, Zweiter Weltkrieg
32 Kommentare
“Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte”
Der Sammelband, herausgegeben von Christian Heilbronn, Doron Rabinovici und Natan Sznaider und erschienen bei Suhrkamp 2019, ist die Neuauflage eines Sammelbandes von 2004. Etliche der Autoren haben ihre damaligen Beiträge um 2018 geschriebene Postskripta ergänzt, wobei diese ausnahmslos ein Anwachsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Geschichte, Großbritannien, Holocaust, Iran, Islam, Israel, Judentum, Polen, Politik, Religion, USA
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Hitler, Nazis, Ungarn
4 Kommentare
Unsortierte Gedanken (24)
Diese verdammte Epigenetik macht alles zunichte, was ich am Gregor-Mendel-Gymnasium gelernt habe. Ihr erinnert Euch an den Artikel über meine Geburtstagswanderung von Wien nach Bratislava? Der Kollege Tim Burford hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich, als ich nach Carnuntum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Geschichte, Rumänien, Russland, Sport, Technik, Tschechien, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Coburg, DDR, Fussball, Gesundheit, Lamas, Medizin, Nazis, Postkarten, Rauchen, Sibirien, Wandern, Zigarren, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare
„Trauermarsch“
Ein Trauermarsch war eigentlich ein Musikstück, von dem jeder Komponist eines im Repertoire hatte, weil man mit den Symphonien zwar berühmt, aber nicht reich wurde. Das galt vor allem für die Zeit vor Erfindung des Urheberrechts. Deshalb mussten die Musikgenies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Musik, Politik, Reisen, Sprache
Verschlagwortet mit Nazis
Kommentar hinterlassen
Wie man gegen Aufmärsche von Neonazis vorgehen könnte
… wenn man nur wollte: Die „Spezialeinheit“ der luxemburgischen Polizei benötigt dafür nicht einmal Wasserwerfer, Panzer, Tränengas, Pfefferspray, Gummigeschosse, ja nicht einmal Helme oder Skimasken. Vielleicht macht es einen Unterschied, ob Neonazis in einem Land demonstrieren, das 1940 von der … Weiterlesen
Die deutsche Kolonie
Die deutschen Kolonien hießen nicht Kolonien, sondern Schutzgebiete. Die einzige deutsche Kolonie, die heute noch deutsche Kolonie heißt, war hingegen niemals eine deutsche Kolonie. Schon zu kompliziert? Dann hört jetzt besser auf, zu lesen. Mitten im besten Viertel von Haifa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Deutschland, Fotografie, Geschichte, Israel, Judentum, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Auslandsdeutsche, Australien, Haifa, Nazis, Palästina
6 Kommentare
Diese verdammten Nazis waren doch wirklich überall
Gesehen im Flughafen von Santiago de Chile: Da ich gerade auf dem Weg zur Osterinsel und ziemlich klamm in der Kasse war, gingen leider all meine Pesos für ein allerdings sehr nützliches Buch über die Osterinsel drauf. Jetzt habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Chile, Deutschland, Geschichte, Reisen
Verschlagwortet mit Nazis
Kommentar hinterlassen
Unsortierte Gedanken (14)
Wenn ich mal in einer Quiz-Show bin, nehme ich als Telefonjoker den Typen, der die Wikipedia geschrieben hat. Was passiert eigentlich wenn keine Partei über die 5%-Hürde kommt? Wenn ich all die gut gemeinten Ratschläge befolgt hätte, die ich bekommen habe, wäre mein Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Bolivien, Christentum, Deutschland, Frankreich, Georgien, Geschichte, Großbritannien, Kolumbien, Leben, Mexiko, Militär, Politik, Portugal, Recht, Reisen, Rumänien, Sprache, Völkerrecht, Verfassungsrecht
Verschlagwortet mit Brexit, Gesundheit, Klimawandel, Martin Eden, Nazis, Spanisch, Staatsbürgerschaft, Tiflis, Wikipedia
2 Kommentare
Das Nazi-Taxi in Bolivien
Kürzlich habe ich darüber geschrieben, wie sich Fußballmannschaften in Südamerika auch durch ihre politische Ausrichtung unterscheiden. Anscheinend gibt es das gleiche bei Taxis. Dieser Moto-Taxi-Fahrer in Villa Tunari in Bolivien trug seine Einstellung so sichtbar auf dem Helm, dass es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Geschichte, Reisen
Verschlagwortet mit Nazis, Villa Tunari
5 Kommentare
Deutschland 1945-1949
Diese beiden Filme zeigen – in teilweise grausamen Bildern – wie die Alliierten unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs über Deutschland dachten. Sie sahen, meiner Meinung nach zurecht, eine Kontinuität des deutschen Militarismus und der Aggression von Preußen über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Holocaust, Kino, Militär, Reisen, USA
Verschlagwortet mit Nazis, Zweiter Weltkrieg
3 Kommentare