Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Mein Drogenhändler aus Kuba
- Zweimal durch Deutschland – dank einem Dutzend hilfsbereiter Fremder (Teil 1/3)
- Die Hohenzollern müssen vor Gericht
- Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
- Vor hundert Jahren kamen Völkermörder nicht ungestraft davon – April 1922: Operation Nemesis
- Vor hundert Jahren war es mit dem Habsburger-Reich endgültig vorbei – April 1922: Kaiser Karl I.
- Vor hundert Jahren sollte Homosexualität entkriminalisiert werden – April 1922: § 175 StGB
- Trampen als Wissenschaft
- Einladung nach Mössingen (29. September 2022)
- Ukrainische Tränen
Schlagwort-Archive: Trampen
Zweimal durch Deutschland – dank einem Dutzend hilfsbereiter Fremder (Teil 1/3)
Wenn Ihr Zweifel an der Menschheit, an der Gesellschaft, an allem habt, stellt Euch einfach an die Straße. Nein, nicht um Euch überfahren zu lassen. Sondern um zu erfahren – im wörtlichen Sinn -, wieviele hilfsbereite und gute Menschen es … Weiterlesen
Trampen als Wissenschaft
Read this in English. Menschen, die am Straßenrand stehen und den Daumen raushalten, um mitgenommen zu werden, haben so ein Image von planlosen Hippies, die es irgendwie verpeilt haben, den Zug zu erwischen. Oder von Jungs, die gerade aus dem … Weiterlesen
Burgenwanderung
Wer durch diesen Teil Baden-Württembergs wandert, benötigt keine Karte. Auf jedem Hügel steht eine Burg, ein Schloss, ein Turm oder eine Ruine, an denen man sich orientieren kann. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie
Verschlagwortet mit Oberstenfeld, Trampen, Wandern
4 Kommentare
Grenzkontrolle in Österreich
Wenn man beim Trampen über die Alpen italienische Zigarren schmuggelt, jagt einem das imposante österreichische Zollhäuschen bei Nauders schon einen kurzen Schrecken ein. Aber es war Sonntagmorgen und die Soldaten waren anscheinend alle in der Kirche. Oder sie wollten bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Italien, Reisen
Verschlagwortet mit Nauders, Trampen, Zigarren
5 Kommentare
Vogelsang, die Nazi-Burg in der Eifel
To the English version. Eigentlich will ich nur zur Abwechslung trampen. Ein bisschen weiter weg, weil ich die grünen Hügel um Bad Münstereifel schon ausreichend zu Fuß erkundet habe. Egal wohin. Weil man aber in einer zielorientierten Gesellschaft, in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte, Reisen, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Bad Münstereifel, Nazis, Trampen, Vogelsang, Wandern
29 Kommentare
Autostöppeln, eine Odyssee mit 50 Ave Marias (Teil 3 von 3)
Click here to read this article in English. Praktischerweise lest Ihr vor diesem Artikel Teil 1 und Teil 2 der Autostöppel-Odyssee. Ihr erinnert Euch, ich hatte es nicht auf die Autobahn geschafft, die Sonne war untergegangen und ich stand ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Reisen, Schweiz
Verschlagwortet mit Rothenburg, Trampen, Ulm
7 Kommentare
Autostöppeln, eine Odyssee mit 50 Ave Marias (Teil 2 von 3)
Read this article in English. Praktischerweise lest Ihr vor diesem Artikel Teil 1 der Autostöppel-Odyssee. Ihr erinnert Euch, wir waren relativ problemlos in Friedrichshafen angekommen, wo es mir allerdings so gut gefiel, dass ich ein wenig versumpfte. Weiter geht’s: Nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Reisen, Schweiz
Verschlagwortet mit Bad Waldsee, Bodensee, Friedrichshafen, Trampen, Ulm
18 Kommentare
Autostöppeln, eine Odyssee mit 50 Ave Marias (Teil 1 von 3)
Read this article in English. Letztes Wochenende ging es endlich mal wieder auf die Straße: per Anhalter durch die Schweizer Kantone Zürich, St. Gallen und Thurgau, über den Bodensee und durch die deutschen Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern. Zügige 500 km … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Reisen, Schweiz
Verschlagwortet mit Bodensee, Friedrichshafen, Romanshorn, St Gallen, Trampen
24 Kommentare
„Per Anhalter durch den Nahen Osten“ von Patrick Bambach
Für die Zeit nach dem Ende der Corona-Pandemie freuen sich die Menschen schon auf das Schwimmbad, auf die Eisdiele und auf das Großraumbüro. Ich freue mich am meisten darauf, wieder spontan reisen zu können. Sich einfach wieder an die Straße … Weiterlesen
„aWay“ von Nic Jordan
Seit Jahren kämpfe ich gegen das Vorurteil, dass jeder, der um die Welt reist, auf einem Selbstfindungstrip ist. Und dann erscheinen ständig Bücher von Leuten, die auf der Suche nach sich selbst um die Welt trampen. Zuletzt hatte ich „Warm … Weiterlesen