Schlagwort-Archive: Statistik

Trampen als Wissenschaft

Read this in English. Menschen, die am Straßenrand stehen und den Daumen raushalten, um mitgenommen zu werden, haben so ein Image von planlosen Hippies, die es irgendwie verpeilt haben, den Zug zu erwischen. Oder von Jungs, die gerade aus dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reisen | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Die Bestseller 2021

Schriftsteller, Dichter und Autoren müssen arm sein. So will es die Tradition. So will es auch der Kapitalismus. Denn wenn man mit Denken und Schreiben Geld verdienen könnte, dann fänden sich nicht mehr genügend Menschen zur Ausbeutung in Schlachthöfen, auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

In Spanien ist heute schon Weihnachten

Read this article in English. In vielen Ländern tobt ein Kampf darum, ob der 24. oder der 25. Dezember das eigentliche Weihnachten ist. Ein Kampf zwischen Kapitalisten und Christen, der dieses Jahr besonders heftig geführt wird. Die einen wollen für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Spanien, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Landtagswahl 2018 in Bayern

1 Jetzt bin ich also aus einem Bundesland, wo (wieder) mehr Menschen eine rechtsextreme Partei wählen als die Sozialdemokratische Partei, deren Vertreter vor genau 100 Jahren den Freistaat Bayern ausgerufen haben. Wenn man zurückdenkt an die Münchner Räterepublik, muss sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

Unsortierte Gedanken (22)

So, so, dieser Carles Puigdemont läuft also wieder frei herum. Wo bleiben die Rufe nach „Recht und Ordnung“, nach harten Strafen, nach Abschiebung? Im Jahr 2017 war ich anscheinend ziemlich träge, denn ich bin keinen einzigen Halbmarathon gelaufen. Da weltweit die Kriegsgefahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Bolivien, Deutschland, Islam, Politik, Recht, Reisen, Sport, Tschechien | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 7 Kommentare

Schokolade macht schlau

Ihr habt es schon immer geahnt, nicht wahr? Jetzt legt auch eine Studie den Zusammenhang zwischen Schokoladenkonsum und Nobelpreisen nahe. Während Ihr glücklich Euer Nutella-Glas auslöffelt, solltet Ihr aber bedenken, wieso diese Studie vollkommener Unsinn ist: Korrelation impliziert keine Kausalität. Der durchschnittliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reisen | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Unsortierte Gedanken (17)

Der Putzfimmel ist die Fortsetzung des Faschismus mit neurotischen Mitteln. Ich ahnte nicht, dass Luxemburg eine Weltmacht ist, aber jetzt habe ich gelesen, dass die luxemburgische Armee im Koreakrieg kämpfte. Wenn Deutschland keinen Familiennachzug erlaubt, ist ein Umzug nach Deutschland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Bolivien, Deutschland, Estland, Fotografie, Geschichte, Italien, Lettland, Litauen, Reisen, Spanien | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Die Terroristen langweilen mich

Schon wieder ein Terroranschlag. Ich lese kurz wo (Barcelona) und wie (mit einem Auto in die Menschenmenge). Auf den Ramblas, dort war ich schon, bin spazieren gegangen, habe gegessen, Zeitung gelesen. Das sollte mich also berühren, Erinnerungen wachrufen, Sorge um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa, Politik, Spanien, Terrorismus | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Unsortierte Gedanken (11)

Mohammad Mostafaei, der Anwalt, mit dem ich zusammen im Iran festgenommen wurde, hat jetzt ein Buch geschrieben. Angeblich komme ich darin auch vor, aber bis jetzt ist es nur auf Norwegisch erschienen.  Kennt noch jemand Paul von Heyse oder Jacinto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Frankreich, Geschichte, Iran, Mexiko, Militär, Musik, Politik, Recht, Reisen, Sport, Sprache, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Unsortierte Gedanken (9)

Diese Sendung über die Nürnberger Prozesse wartet nicht nur mit Originalaufnahmen auf, sondern rahmt diese in eine hervorragende Analyse von Peter Steinbach ein. Wieso gibt es kein LL.M.-Programm für Rechtsgeschichte? Bitte dieses Jahr nicht vergessen, den 100. Jahrestag der Russischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Geschichte, Militär, Musik, Polen, Presserecht, Recht, Reisen, Rumänien, Russland, Strafrecht, Ukraine, USA, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , , , , , | 11 Kommentare