Schlagwort-Archive: Geld

Die Deutsche Bahn will nicht, dass Ihr von diesen Spartipps erfahrt: ICE-Reisen bis zu 80% billiger

Nun gut, wenn tatsächlich das 49-Euro-Ticket kommt, dann braucht man eigentlich gar keine Spartipps mehr. Aber es gibt ja noch die Leute, für die der Regionalverkehr nicht gut genug ist und die lieber schnell und exklusiv mit dem ICE reisen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Reisen, Ungarn, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | 24 Kommentare

Die Bestseller 2021

Schriftsteller, Dichter und Autoren müssen arm sein. So will es die Tradition. So will es auch der Kapitalismus. Denn wenn man mit Denken und Schreiben Geld verdienen könnte, dann fänden sich nicht mehr genügend Menschen zur Ausbeutung in Schlachthöfen, auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Zwei Bäcker, zwei Länder, zwei Kulturen

Read this story in English. Heute beim Bäcker in Deutschland: Ich kaufe drei Stück Kuchen. 5 Euro und 13 Cent kosten sie. Ich habe 12 Cent in Münzen, ansonsten nur Scheine. „Das reicht nicht“, sagt die Bäckersfrau mathematisch streng, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

In Spanien ist heute schon Weihnachten

Read this article in English. In vielen Ländern tobt ein Kampf darum, ob der 24. oder der 25. Dezember das eigentliche Weihnachten ist. Ein Kampf zwischen Kapitalisten und Christen, der dieses Jahr besonders heftig geführt wird. Die einen wollen für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Spanien, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Ihr könnt diesen Blog jetzt bei Steady unterstützen

Schöne Grüße in die Quarantäne, in den Lockdown oder in welchem Virusvermeidungsmodus Ihr gerade seid, solange es nur nicht der Realitätsverweigerungsmodus ist. Das Gute ist: Alle haben jetzt mehr Zeit zum Lesen.  Und selbst ich, als Vielreisender, bin für diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Ein kleines Darlehen

Read this story in English. Nach einem anstrengenden aber sonnigen Tag auf Pico führt mich am Abend der Weg zum Quarantänekloster vorbei an der Bowlingbar. Vor dieser bittet mich ein verlottert und zwielichtig aussehender Mann aufgeregt um 5 Euro, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Azoren, Portugal, Reisen, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Unsortierte Gedanken (23)

Man kann über den Zweiten Weltkrieg durchaus geteilter Meinung sein, aber wenigstens fand von 1939 bis 1945 kein Oktoberfest statt. Die türkische Lira ist im freien Fall, aber der Döner kostet noch immer genauso viel. Skandal! Die Leute wurden sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Christentum, Deutschland, Großbritannien, Israel, Kanada, Malta, Politik, Rumänien, USA, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Als Übersetzer zum Millionär

Read this story in English. Tivat ist anders als der Rest von Montenegro: glitzernder, glänzender, teurer, angeberischer. Lauter Eigenschaften, an denen mir nichts liegt. Ich fahre eigentlich nur regelmäßig nach Tivat, um das Marinemuseum zu besuchen, das leider jedes Mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Montenegro, Schreiben, Sprache | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Warum man am besten mit wenig Geld reist

In dem Buch Slow Travel: Die Kunst des Reisens schreibt Dan Kieran: Wenn man sich auf andere Menschen verlassen muss, wird man gezwungen, offen zu sein und sich mit ihnen abzugeben, was schnell zu einem Gefühl von Freundschaft und Gemeinschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Leben, Philosophie, Reisen | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Wie reich ist Estland?

Man merkt, dass ein Land unermesslich reich ist und über eine blühende Wirtschaft verfügt, wenn man auf der Toilette Schilder mit der folgenden Ermahnung findet: „Bitte kein Geld in die Toilette werfen“. (Fotografiert am Flughafen von Tallinn in Estland.)

Veröffentlicht unter Estland, Fotografie, Reisen, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare