Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Taarof, der Grund, warum niemand den Iran versteht
- Auf schwimmenden Inseln im Titicaca-See
- „Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland
- Eine Postkarte aus Arequipa
- Eine Postkarte aus Schiras
- Eine Postkarte aus …
- „Der falsche Überlebende“ von Javier Cercas
- Vor hundert Jahren war an Weihnachten noch was los – Dezember 1920: Blutweihnacht
- In Spanien ist heute schon Weihnachten
- „Per Anhalter durch den Nahen Osten“ von Patrick Bambach
Archiv der Kategorie: Spanien
In Spanien ist heute schon Weihnachten
Read this article in English. In vielen Ländern tobt ein Kampf darum, ob der 24. oder der 25. Dezember das eigentliche Weihnachten ist. Ein Kampf zwischen Kapitalisten und Christen, der dieses Jahr besonders heftig geführt wird. Die einen wollen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Spanien, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Geld, Statistik, Weihnachten
11 Kommentare
„Das Tal des Himmels“ von John Steinbeck
Wie wenn ich geahnt hätte, wie schön es in Venta Micena werden würde, nahm ich ein Buch über ein ähnlich schönes Tal für die Lektüre mit nach Andalusien: Das Tal des Himmels von John Steinbeck. In diesem frühen Werk, veröffentlicht 1932, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andalusien, Bücher, Fotografie, Spanien, USA
1 Kommentar
Leben in einer Höhle
Als ich Euch die Höhlenwohnungen in der Gegend um Venta Micena vorgestellt habe, versprach ich einen Blick in eine davon. Zum Glück lernte ich Florence und Bruno kennen, die mich in ihre Höhle in Fuente Nueva einluden. Es war viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andalusien, Reisen, Spanien
Verschlagwortet mit Venta Micena
Kommentar hinterlassen
Granada ist überbewertet
Ich war schon etwas skeptisch, angesichts des Lobs, mit dem Granada überschüttet wird. „Schönste Stadt Spaniens, bestes Beispiel für maurische Architektur in der Welt, atemberaubend, faszinierend, spektakulär, und so weiter.“ Aber als ich dort ankam, naja, seht selbst. Zugegeben, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andalusien, Fotografie, Reisen, Spanien
Verschlagwortet mit Granada
4 Kommentare
Venta Micena – Tag 30/30
Heute ist der letzte Tag in Venta Micena. Ursprünglich dachte ich, dass ich, um abzureisen, ein paar Stunden neben der Straße stehen müsste, bis mich jemand mitnehmen würde. Nicht weil die Menschen nicht hilfsbereit wären, sondern weil nur alle paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andalusien, Fotografie, Reisen, Spanien
Verschlagwortet mit Fliegen, Flughafen, Venta Micena
Kommentar hinterlassen
Venta Micena – Tag 29/30
Einstmals verlief hier die Grenze zwischen dem arabischen/maurischen al-Andalus und dem Königreich von Murcia. Deshalb stößt man beim Wandern manchmal auf arabische Wachtürme.
Veröffentlicht unter Andalusien, Fotografie, Reisen, Spanien
Verschlagwortet mit Venta Micena
Kommentar hinterlassen
Venta Micena – Tag 28/30
Jetzt weiß ich, wo sich die anderen Bewohner verstecken.
Veröffentlicht unter Andalusien, Fotografie, Reisen, Spanien
Verschlagwortet mit Friedhof, Venta Micena
Kommentar hinterlassen
Venta Micena – Tag 27/30
Manchmal schicken Leser eine Spende, um diesen hochwertigen, unterhaltsamen, hilfreichen und inspirierenden Blog zu unterstützen. Für jede Spende bedanke ich mich mit einer Postkarte. Weil es in Venta Micena kein Postamt gibt, gehe ich dann zu Fuß 7 km in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andalusien, Fotografie, Reisen, Spanien
Verschlagwortet mit Friedhof, Orce, Postkarten, Venta Micena
Kommentar hinterlassen
Im Zigarrengeschäft – 50 Jahre später
Donnerstag ist Markttag in Huéscar, und nach dem Obst- und Gemüseeinkauf fehlte nur noch eine Zeitung, am besten El Pais, meine bevorzugte spanische Lektüre. Ich könne sie im Tabakgeschäft finden, hatte man mir gesagt. Als ich den Laden, gleich um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andalusien, Fotografie, Kino, Reisen, Schreiben, Spanien, Video-Blog
Verschlagwortet mit Clint Eastwood, Huescar, Rauchen, Venta Micena, Western, Zigarren
3 Kommentare