Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Flucht nach Colditz (Teil 3 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 2 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 1 von 3)
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
-
Schließe dich 5.975 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Estland
Reise zum Mittelpunkt Europas
To the English version. Es ist der 15. Juli 2022. Noch ist es morgendlich-angenehm frisch, obwohl es später richtig heiß werden wird. Zwischendurch tröpfelt es. Aber es ist so ein Sommerregen, vor dem man sich gar nicht erst versteckt, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Belarus, Belgien, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Litauen, Polen, Reisen, Schweden, Slowakei, Tschechien, Ukraine, Ungarn
28 Kommentare
„Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland
Click here to read this book review in English. Liegen bei Euch auch so viele Reiseführer von Ländern herum, in die Ihr es dann doch nicht geschafft habt? Ich habe hier einen Lonely-Planet-Reiseführer für Zentralasien. Von 2007. Anscheinend kam in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Aserbaidschan, Bücher, Belarus, China, Estland, Finnland, Georgien, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Russland, Ukraine
Verschlagwortet mit Kasachstan, Kirgistan, Mongolei, Nordkorea, Sowjetunion, Suhrkamp, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan
4 Kommentare
Hiiumaa, die Insel der Abenteuer
Read this report in English. Ich war schon auf vielen Inseln, manche davon so weit entfernt wie Australien oder wie die Osterinsel. Nachdem die Reisen dorthin eine Menge Geld kosteten und eine Menge Luft verpesteten, stellte sich irgendwann die Frage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Estland, Fotografie, Geschichte, Militär, Reisen
Verschlagwortet mit Hiiumaa, Meer, Sowjetunion
3 Kommentare
„Secondhand-Zeit“ von Swetlana Alexijewitsch
Manchmal hat das Kommittee für den Literaturnobelpreis etwas komische Ideen. So ging 2016 der Preis an einen Sänger, der gar keine Bücher geschrieben hat. 2018 wurde die Preisverleihung ganz vergessen. Aber 2015, das war ein völlig berechtigter Preis für Swetlana … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Armenien, Aserbaidschan, Bücher, Belarus, Estland, Georgien, Geschichte, Lettland, Litauen, Politik, Russland, Transnistrien, Ukraine
Verschlagwortet mit DDR, Hanser, Nobelpreis, Sowjetunion, Suhrkamp
11 Kommentare
Wann war noch mal der Zweite Weltkrieg?
Read this article in English. Eine komische Frage, insbesondere von jemandem, der Geschichte studiert. Aber wenn man öfter im postsowjetischen Raum, also den Nachfolgestaaten der UdSSR unterwegs ist, kann man ins Zweifeln kommen. Bevor Ihr weiterlest, haltet doch mal kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Estland, Finnland, Fotografie, Geschichte, Lettland, Litauen, Militär, Moldawien, Polen, Politik, Rumänien, Russland, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Kiew, Odessa, Sochumi, Sowjetunion, Uman
18 Kommentare
“Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte”
Der Sammelband, herausgegeben von Christian Heilbronn, Doron Rabinovici und Natan Sznaider und erschienen bei Suhrkamp 2019, ist die Neuauflage eines Sammelbandes von 2004. Etliche der Autoren haben ihre damaligen Beiträge um 2018 geschriebene Postskripta ergänzt, wobei diese ausnahmslos ein Anwachsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Geschichte, Großbritannien, Holocaust, Iran, Islam, Israel, Judentum, Polen, Politik, Religion, Ungarn, USA
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Hitler, Nazis
4 Kommentare
Unsortierte Gedanken (17)
Der Putzfimmel ist die Fortsetzung des Faschismus mit neurotischen Mitteln. Ich ahnte nicht, dass Luxemburg eine Weltmacht ist, aber jetzt habe ich gelesen, dass die luxemburgische Armee im Koreakrieg kämpfte. Wenn Deutschland keinen Familiennachzug erlaubt, ist ein Umzug nach Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Bolivien, Deutschland, Estland, Fotografie, Geschichte, Italien, Lettland, Litauen, Reisen, Spanien
Verschlagwortet mit Luxemburg, Paris, Pass, Reisepass, Schokolade, Statistik, Venedig
1 Kommentar
Wie reich ist Estland?
Man merkt, dass ein Land unermesslich reich ist und über eine blühende Wirtschaft verfügt, wenn man auf der Toilette Schilder mit der folgenden Ermahnung findet: „Bitte kein Geld in die Toilette werfen“. (Fotografiert am Flughafen von Tallinn in Estland.)
Wo ist die Mitte Europas?
Read this article in English. Durch das Buch Schwarze Erde wurde ich aufmerksam auf einen kleinen Ort in der Ukraine, der 1887 als geographisches Zentrum Europas errechnet und ernannt wurde: Dilowe. „Nanu?“ wunderte ich mich, nicht weil ich Dilowe diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Estland, Europa, Fotografie, Kino, Litauen, Polen, Politik, Reisen, Slowakei, Tschechien, Ukraine, Ungarn
Verschlagwortet mit Europos Parkas, Weißrussland
3 Kommentare
Die Revolutionen von 1989
1989, das waren noch Zeiten! Mit jeder Ausgabe der Tagesschau veränderte sich die Welt so schnell, dass die meisten schon damals den Überblick verloren. Jetzt, 25 Jahre später, herrscht nur noch eine vage Erinnerung an ein Gemisch aus fallenden Mauern, peitschenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter China, Deutschland, Estland, Europa, Geschichte, Lettland, Litauen, Polen, Politik, Rumänien, Ungarn
16 Kommentare