Archiv der Kategorie: Polen

Reise zum Mittelpunkt Europas

To the English version. Es ist der 15. Juli 2022. Noch ist es morgendlich-angenehm frisch, obwohl es später richtig heiß werden wird. Zwischendurch tröpfelt es. Aber es ist so ein Sommerregen, vor dem man sich gar nicht erst versteckt, weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Belarus, Belgien, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Litauen, Polen, Reisen, Schweden, Slowakei, Tschechien, Ukraine, Ungarn | 28 Kommentare

Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo

Read this in English. Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass man den Begriff „Entdecken“ oder „Entdecker“ nur verwendet, wenn ein Weißer zum ersten Mal ein Gebiet betritt, das von nicht-weißen Menschen schon lange bewohnt wurde? Und diese falsche Entdeckerehre wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Erster Weltkrieg, Geschichte, Italien, Militär, Polen, Russland, Ukraine, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

Das entlaufene Mädchen im Fürst-Pückler-Park

„Haben Sie die kleine Douglasie gesehen?“ fragt ein Mann und steigt außer Atem vom Fahrrad. Die Sonnenbrille nimmt er ab, Helm und gelbe Warnweste behält er an. Wer so durch einen Park radelt, hat wahrscheinlich auch einen Alarmknopf am Fahrrad, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Fotografie, Polen, Reisen | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Zigarrenschmuggel nach Polen

Read this in English. An der deutsch-polnischen Grenze ist zur Zeit viel Polizei. Wonach sie denn Ausschau halten, frage ich. Zigarettenschmuggler, sagt die Beamtin, während ihre beiden Kollegen ostentativ der Meinung sind, dass man Fragen von Bürgern gar nicht zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Polen, Reisen | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Die Situation an der deutsch-polnischen Grenze

Read this in English. Wie Ihr wisst, halte ich Aktualität für überbewertet, weshalb meine Reportage aus Guben irgendwann in den nächsten Wochen oder Monaten erscheinen wird. Aber die aktuellen dramatischen Entwicklungen will ich Euch nicht vorenthalten: Der polnische Ministerpräsident droht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Militär, Polen, Politik | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Guben 2021

Read this in English. Dunkle, nebelverhangene Straßen. Jede Minute fährt ein Polizeiauto vorbei. Das Herbstlaub schimmert im Schein der Laternen. Nur wenige Autos schleichen durch die Straßen und stellen Motor und Licht ab, sobald die Polizei um die Ecke biegt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Polen | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

„Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland

Click here to read this book review in English. Liegen bei Euch auch so viele Reiseführer von Ländern herum, in die Ihr es dann doch nicht geschafft habt? Ich habe hier einen Lonely-Planet-Reiseführer für Zentralasien. Von 2007. Anscheinend kam in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abchasien, Aserbaidschan, Bücher, Belarus, China, Estland, Finnland, Georgien, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Russland, Ukraine | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Wann war noch mal der Zweite Weltkrieg?

Read this article in English. Eine komische Frage, insbesondere von jemandem, der Geschichte studiert. Aber wenn man öfter im postsowjetischen Raum, also den Nachfolgestaaten der UdSSR unterwegs ist, kann man ins Zweifeln kommen. Bevor Ihr weiterlest, haltet doch mal kurz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abchasien, Estland, Finnland, Fotografie, Geschichte, Lettland, Litauen, Militär, Moldawien, Polen, Politik, Rumänien, Russland, Ukraine, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Zwei Nachtzüge nach Osten

Read this article in English. Ich schreibe bewusst Nachtzüge, nicht Schlafwagen, denn ob ein Bett dabei ist, ob es gar eine Dusche gibt, mit wievielen Leuten ich den rollenden Schlafsaal teile, das alles habe ich beim Buchen nicht herausgefunden. Ja, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Polen, Reisen, Tschechien, Ukraine | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 29 Kommentare

“Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte”

Der Sammelband, herausgegeben von Christian Heilbronn, Doron Rabinovici und Natan Sznaider und erschienen bei Suhrkamp 2019, ist die Neuauflage eines Sammelbandes von 2004. Etliche der Autoren haben ihre damaligen Beiträge um 2018 geschriebene Postskripta ergänzt, wobei diese ausnahmslos ein Anwachsen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Geschichte, Großbritannien, Holocaust, Iran, Islam, Israel, Judentum, Polen, Politik, Religion, Ungarn, USA | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare