Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Vor hundert Jahren hielt jemand zwar seine Neujahrsvorsätze ein, kümmerte sich aber einen Dreck um das Leben Anderer – Februar 1921: Winston Churchill
- Frühling ist doof
- Ein kurzer Hinweis, in dessen Kürze, so hofft der Autor, ohne hierfür die Haftung oder gar eine Garantie übernehmen zu wollen, die sprichwörtlich versprochene Würze zu finden ist
- Mauthausen
- Eine Postkarte aus Las Vegas
- Eine Postkarte aus Paris
- Amtliche Gastfreundschaft
- Eine Postkarte aus New York
- Video: Ich lüfte das Geheimnis der Osterinsel
- Eine Postkarte vom Berg der Seligpreisungen
Archiv der Kategorie: Geschichte
Vor hundert Jahren hielt jemand zwar seine Neujahrsvorsätze ein, kümmerte sich aber einen Dreck um das Leben Anderer – Februar 1921: Winston Churchill
Read this in English. Es ist Ende Februar. Wenn es Euch wie mir geht, haben sich die meisten Neujahrsvorsätze bereits in Luft aufgelöst, wurden vergessen oder auf März oder April verschoben. Die Klügeren unter Euch werden erst gar keine Vorsätze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Großbritannien
Verschlagwortet mit Churchill, Indien, Rassismus
5 Kommentare
Mauthausen
To the English version. Meine Gastgeber in Linz sind äußerst herzliche Gastgeber. Am Morgen des Abschieds kochen, backen, pürieren, flambieren und präparieren sie, wie wenn ich kein bescheidenes Männlein, sondern eine Horde von hundert Hungrigen wäre. Leider habe ich nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Fotografie, Geschichte, Holocaust, Spanien, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Linz, Mauthausen
14 Kommentare
Vor hundert Jahren hatten Schiffe noch Katzen, und Flugzeuge verschwanden nicht nur im Bermuda-Dreieck – Januar 1921: Carroll A. Deering
To the English version. Nach dem fulminanten und vielversprechenden Start der neuen Reihe „Vor hundert Jahren …“ stehe ich nun unter Druck, jeden Monat eine lustige Geschichte zu liefern. Das Problem: Geschichte ist nicht immer lustig. Den ganzen Monat habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, USA
Verschlagwortet mit Fliegen, Katzen, Schiff
11 Kommentare
Vor hundert Jahren waren die Mieten auch schon zu hoch
Auf der Suche nach Themen für die noch junge, sich aber schon breiter Beliebtheit erfreuende Reihe „Vor hundert Jahren …“ wälze ich gerade alte Zeitungen. Wenn die Augen vom stundenlangen Entziffern vergilbter Schriften schmerzen, entspanne ich manchmal auf der Seite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Recht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Mietrecht
1 Kommentar
Vor hundert Jahren war an Weihnachten noch was los – Dezember 1920: Blutweihnacht
Read this story in English. Ich finde es ganz passend, dass für Weihnachten in einigen Bundesländern der Katastrophenfall ausgerufen wurde. Denn für mich war Weihnachten schon immer eine zu vermeidende Katastrophe, der ich meist durch Reisen in möglichst weihnachtslose Länder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erster Weltkrieg, Geschichte, Italien, Politik
Verschlagwortet mit Jugoslawien, Kroatien, Weihnachten
14 Kommentare
Vor hundert Jahren …
Read this in English. Bekanntermaßen bin ich manchmal etwas im Verzug mit meinen Artikeln. So bin ich übrigens zur Geschichte gekommen: Ich wollte über irgendetwas berichten, ich weiß jetzt gar nicht mehr, was es war. Vielleicht der Erste Golfkrieg oder … Weiterlesen
„Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute“ von Daniela Dahn
Dass ich 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ein Buch aus ostdeutscher Perspektive lese und (als Westdeutscher) viel Neues – interessanterweise auch über Westdeutschland – erfahre, zeigt, wie wichtig solche Bücher noch immer sind. Daniela Dahn legt gleich zu Beginn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit DDR, Rowohlt
5 Kommentare
Auf den Spuren des Königs (Tag 9) Schloss Neuschwanstein
Read this article in English. 148 Neuschwanstein liegt hoch über dem Tal, auf einem Felsen, der sich eigentlich gar nicht zur Bebauung eignet. Das hätte die Baubehörde niemals genehmigen dürfen. Was da an Schmiergeld geflossen sein mag? Zu Fuß braucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte, Reisen
Verschlagwortet mit Bayern, Füssen, Hohenschwangau, König-Ludwig-Weg, Neuschwanstein, Wandern
1 Kommentar
Auf den Spuren des Königs (Tag 8) Schloss Hohenschwangau
Read this article in English. 123 Der Bus Nr. 78 zeigt das Fahrtziel nur auf Englisch an: „Hohenschwangau Castles“. Das muss diese Überfremdung sein, vor der viele in Deutschland Angst haben. Neben mir sitzen allerdings keine internationalen Touristen, sondern schlaftrunkene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte, Reisen
Verschlagwortet mit Bayern, Füssen, Hohenschwangau, König-Ludwig-Weg, Wandern
6 Kommentare