Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Köpenick – erster Eindruck
- Vor hundert Jahren blieb der Schwejk unvollendet – Januar 1923: Jaroslav Hašek
- Das Schlachtfeld von Waterloo, die Suche nach den Gebeinen und ein unerwartetes Abendmahl
- Frühsport
- Vor hundert Jahren erhielt der Mann aus dem Eis den Friedensnobelpreis – Dezember 1922: Fridtjof Nansen
- Eisenhüttenstadt, die vielleicht schönste Stadt Deutschlands
- Weihnachtsgedicht
- Schach – auch ein Opfer der Wende
- Jura-Studium in Bolivien
- Wintereinbruch
-
Schließe dich 5.925 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Militär
Vor hundert Jahren blieb der Schwejk unvollendet – Januar 1923: Jaroslav Hašek
Vielleicht habt Ihr es schon mitbekommen: Es ist mal wieder Krieg in Europa. Wenn die Soldaten eine Verschnaufpause bekommen, dann sitzen sie vielleicht auf einer Bank neben einem Kameraden aus Bronze oder Messing oder was immer die Schmelzerei noch übrig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Erster Weltkrieg, Geschichte, Militär, Russland, Schreiben, Slowakei, Tschechien, Ukraine
29 Kommentare
Das Schlachtfeld von Waterloo, die Suche nach den Gebeinen und ein unerwartetes Abendmahl
Read this in English. „Der kleine Napoleon möchte bitte auf Bahnsteig 2 abgeholt werden. Und zwar schnell, sonst legt er die ganze Stadt in Schutt und Asche!“ Erst als ich diese Durchsage höre und aus dem Zugfenster sehe, bemerke ich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belgien, Fotografie, Geschichte, Militär, Reisen
Verschlagwortet mit Eisenbahn, Essen, Napoleon, Tod, Waterloo
18 Kommentare
Das geheime jugoslawische Weltraumprogramm
Read this in English. Nachdem mein Bruder und ich in Montenegro unverhofft und eher zufällig einen geheimen jugoslawischen U-Boot-Hafen entdeckt hatten (bitte lest jene Geschichte zuerst, sonst ergibt diese hier keinen Sinn), waren wir noch den ganzen Abend vollkommen begeistert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bosnien-Herzegowina, Geschichte, Kino, Kroatien, Militär, Montenegro, Politik, Technik, USA, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Jugoslawien, Raumfahrt
7 Kommentare
Mobilmachung in Russland
Nachdem die russische Regierung die Mobilmachung verkündet hatte, entdeckten tatsächlich viele Russen, vor allem junge Männer, ganz spontan den patriotischen Wunsch zu mehr Mobilität. Wenn man bedenkt, dass solche Mobilmachungen einst den Ersten Weltkrieg ausgelöst haben, ist das allerdings etwas … Weiterlesen
Ich bin kein Spion, ich bin nur neugierig
Read this article in English. In Albanien sind vor kurzem drei Personen festgenommen worden, als sie in eine ehemalige Munitionsfabrik eindringen wollten. Zur Erklärung gaben sie an, dass sie Blogger seien und gerne alte Gebäude fotografieren. Menschen, die zu viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albanien, Fotografie, Militär, Montenegro, Reisen
Verschlagwortet mit Familie, Spionage
11 Kommentare
Fliegerviertel
Zum Platz der Luftbrücke in Berlin führt – in einem etwas unpassenden Aufeinandertreffen zweier doch ganz grundverschiedener fliegerischer Philosophien – die Manfred-von-Richthofen-Straße. Nach der Enola-Gay-Chaussee suche ich noch. Wahrscheinlich vergeblich, denn die Namenswahl geht auf Hermann Göring persönlich zurück, dessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte, Militär
Verschlagwortet mit Berlin, Fliegen
2 Kommentare
Vor hundert Jahren erfanden die Deutschen den organisierten Rassismus – Mai 1922: Schwarze Schmach
Na gut, das ist eine etwas steile These. Aber manchmal muss man überspitzen, um die Leser auf den Blog bzw. die Zuschauer in den Zirkus zu bekommen. Insbesondere wenn man, wie bei dieser lautstark angepriesenen Veranstaltung am 23. Mai 1922, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Erster Weltkrieg, Frankreich, Geschichte, Militär
Verschlagwortet mit AfD, Rassismus
10 Kommentare
Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
Read this in English. Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass man den Begriff „Entdecken“ oder „Entdecker“ nur verwendet, wenn ein Weißer zum ersten Mal ein Gebiet betritt, das von nicht-weißen Menschen schon lange bewohnt wurde? Und diese falsche Entdeckerehre wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Erster Weltkrieg, Geschichte, Italien, Militär, Polen, Russland, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Rapallo, Sowjetunion
16 Kommentare
Ein Spaziergang durch Odessa
To the English version. Normalerweise schreibe ich über Städte, um Euch zu motivieren, diese selbst zu besuchen. Im Falle von Odessa, der ukrainischen Hafenstadt am Schwarzen Meer, die, wie Ihr sehen werdet, so viel mehr ist als eine Hafenstadt, kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Militär, Politik, Reisen, Ukraine
Verschlagwortet mit Odessa
24 Kommentare
Angriff auf Odessa
Ich arbeite gerade an einem Artikel über die ukrainische Hafenstadt Odessa, wo ich einst im Januar 2020 weilte, bis mich die Corona-Pandemie abberief. Weil der Artikel so umfangreich geraten wird, wie Ihr es befürchtet, werde ich dafür allerdings noch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Militär, Reisen, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Odessa
6 Kommentare