Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Vor hundert Jahren waren die Mieten auch schon zu hoch
- Eine Postkarte aus Trakai
- Taarof, der Grund, warum niemand den Iran versteht
- Auf schwimmenden Inseln im Titicaca-See
- „Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland
- Eine Postkarte aus Arequipa
- Eine Postkarte aus Schiras
- Eine Postkarte aus …
- „Der falsche Überlebende“ von Javier Cercas
- Vor hundert Jahren war an Weihnachten noch was los – Dezember 1920: Blutweihnacht
Archiv der Kategorie: Montenegro
Abendessen à la carte
Mehr als acht Stunden bin ich unterwegs gewesen, auf dem Weg zur Tara-Schlucht, durch ausgestorbene Dörfer und dichte, dunkle Wälder wie aus Grimmschen Märchen. Die Sonne hat sich den ganzen Tag nicht gezeigt, und es ist unklar, ob die kalte, feuchte Suppe, die mich … Weiterlesen
Mein Valentinstag
Es ist der herzchenüberfrachtete und geträllerzerstörte 14. Februar, aber für mich ein Arbeitstag wie jeder andere. Also gehe ich am Abend ins Café, um bei Torte, Mineralwasser und Zigarre ein Buch zu lesen. Die gemütlichen Sofas sind leider schon besetzt … Weiterlesen
Wo war ich 2017 eigentlich überall?
Im vergangenen Jahr bin ich ganz schön herumgekommen. Am Ende fiel sogar mein Pass auseinander, so oft habe ich ihn vorzeigen müssen. Aber anstelle von exotischen Souvenirs habe ich nur Notizbücher mitgebracht, prall gefüllt mit Geschichten, die erzählt werden wollen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Antigua, Armenien, Aserbaidschan, Bolivien, Deutschland, Europa, Fotografie, Georgien, Großbritannien, Kolumbien, Madeira, Montenegro, Peru, Portugal, Reisen, Sint Maarten, Tschechien
Verschlagwortet mit Kreuzfahrt
3 Kommentare
Als Übersetzer zum Millionär
Read this story in English. Tivat ist anders als der Rest von Montenegro: glitzernder, glänzender, teurer, angeberischer. Lauter Eigenschaften, an denen mir nichts liegt. Ich fahre eigentlich nur regelmäßig nach Tivat, um das Marinemuseum zu besuchen, das leider jedes Mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Montenegro, Schreiben, Sprache
Verschlagwortet mit Geld, Jugoslawien, Schiff, Tivat
15 Kommentare
Dieser Tag verdient nur einen Satz
Den vor erst vier Tagen abgehaltenen oder, soweit ich das überblicken kann, zumindest anberaumten, aber weitgehend nicht aktiv und tatkräftig gefeierten, oder wenn, dann vom Großteil der Bevölkerung nur unwissend, aus Gewohnheit und mangels Alternative oder, gleich dem Ass im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Montenegro, Schreiben, Sprache
22 Kommentare
Kotor, auch grau eine Schönheit
Wenn die Sonne scheint, wenn alles grün ist, wenn Ferien sind und jeder glücklich ist, wenn die Blumen im Park und auf den Kleidern der Frauen blühen, die sich zudem mit saisontypischen Hüten schmücken, dann ist jede Stadt schön. Das … Weiterlesen
Unsortierte Gedanken (21)
„Heimat“ – ist das nicht das, wofür man sich von Leuten mit anderer „Heimat“ im Krieg abknallen lässt? Wenn es tatsächlich ein danach benanntes Bundesministerium geben wird, dann werde ich mich zu dem Konzept „Heimat“ doch mal ausführlich und, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Geschichte, Montenegro, Sport
Verschlagwortet mit Bibliothek, Blog, Egon Erwin Kisch, Erasmus, Nordkorea, SPD
1 Kommentar
Das Kreuz und der Stern
In Jugoslawien vertrugen sich sozialistischer Stern und christliches Kreuz ganz gut, scheint es. (Fotografiert auf dem Friedhof von Velji Zalazi in der Nähe von Kotor, Montenegro. – Read this in English.)
Veröffentlicht unter Christentum, Fotografie, Montenegro, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Friedhof, Jugoslawien, Kirche, Kotor, Zalazi
Kommentar hinterlassen
Alle Wege führen zum Lovćen
Fotografiert während der Wanderung auf dem Vrmac.
Veröffentlicht unter Fotografie, Montenegro, Reisen
Verschlagwortet mit Berge, Lovcen, Vrmac
Kommentar hinterlassen
Titograd
Kann es sein, dass meine Landkarte von Montenegro schon etwas älter ist?