Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
- Ostereiersuche für Grobmotoriker
- Schwejk und Spodium
- Tödliche Bären in der Slowakei
-
Schließe dich 5.974 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Essen
Familienausflug
Gerade in Berlin angekommen, steige ich in die S3 nach Köpenick. Ich teile die Sitzgruppe mit einer Familie: Vater, Mutter, Sohn. Alle drei haben ein Bier in der Hand. „Gib mir mal dein Handy“, bittet der schätzungsweise 15-jährige Sohn die … Weiterlesen
Das Schlachtfeld von Waterloo, die Suche nach den Gebeinen und ein unerwartetes Abendmahl
Read this in English. „Der kleine Napoleon möchte bitte auf Bahnsteig 2 abgeholt werden. Und zwar schnell, sonst legt er die ganze Stadt in Schutt und Asche!“ Erst als ich diese Durchsage höre und aus dem Zugfenster sehe, bemerke ich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belgien, Fotografie, Geschichte, Militär, Reisen
Verschlagwortet mit Eisenbahn, Essen, Napoleon, Tod, Waterloo
20 Kommentare
Zwei Bäcker, zwei Länder, zwei Kulturen
Read this story in English. Heute beim Bäcker in Deutschland: Ich kaufe drei Stück Kuchen. 5 Euro und 13 Cent kosten sie. Ich habe 12 Cent in Münzen, ansonsten nur Scheine. „Das reicht nicht“, sagt die Bäckersfrau mathematisch streng, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Cochabamba, Essen, Geld, Kuchen
3 Kommentare
Eine Postkarte aus Arequipa
Read this in English. Wenn man sagt, dass man aus Deutschland ist, wird man immer auf Fußball, Autos oder Nazis angesprochen. Manchmal würde ich am liebsten sagen, ich sei aus Litauen oder einem anderen wenig bekannten Land. Aber in Peru … Weiterlesen
Abendessen à la carte
Mehr als acht Stunden bin ich unterwegs gewesen, auf dem Weg zur Tara-Schlucht, durch ausgestorbene Dörfer und dichte, dunkle Wälder wie aus Grimmschen Märchen. Die Sonne hat sich den ganzen Tag nicht gezeigt, und es ist unklar, ob die kalte, feuchte Suppe, die mich … Weiterlesen
Pizzaberatung
Read this story in English. Ich rief bei der Pizzeria an, um eine Big-American-Pizza zu bestellen. Die Frau von der Pizzeria nahm die Bestellung nicht, wie sonst üblich, mit Freude entgegen, sondern wurde sehr ernst: „Also, zu der Big American, … Weiterlesen
Kiew – Tag 11/21 – Holodomor
Jetzt, wo alle darüber klagen, dass sie an Weihnachten zu viel gegessen haben, ist das eigentlich das richtige Bild. Das abgehungerte Mädchen sowie das dahinter sichtbare Mahnmal erinnern an den Holodmor, eine dramatische, durch die Sowjetführung absichtlich verursachte Hungersnot in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Reisen, Ukraine
Verschlagwortet mit Essen, Kiew, Sowjetunion
2 Kommentare
Fütterungszeit
Westpark in Aachen. Vormittags um 11 Uhr. Anfang Dezember, aber noch mild und sonnig genug, um die Jacke zu öffnen, ein Buch herauszuholen und für eine 30-minütige Zigarre zu verweilen. Im Teich wäscht sich ein Mann, so etwa 45 Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Leben, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Aachen, Armut, Essen
Kommentar hinterlassen
„Operation Friedensquelle“
Heute beim Westpark-Grill in Aachen: „Ich hätte gerne einen Döner im Brot.“ „Komplett?“ „Ohne Sauce bitte, aber ansonsten mit allem.“ „Auch mit Zwiebeln?“ „Ja, gerne. Und haben Sie ein scharfes Gewürz?“ „Ich habe ein scharfes Gewürz und eine scharfe Sauce.“ … Weiterlesen
Warum gibt es so viele griechische Restaurants in Deutschland?
In Ammerthal, dem Dorf, in dem ich mich zwischen meinen Reisen ausruhe und dem Studium widme, gibt es einen Gasthof, der ganz kreativ „Ammerthaler Hof“ heißt. So heißt er wohl schon seit dem Mittelalter. Vor ein oder zwei Jahren geschah jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Erster Weltkrieg, Geschichte, Griechenland, Polen
Verschlagwortet mit AfD, Ammerthal, Essen, Görlitz
8 Kommentare