Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Eine Postkarte vom Berg der Seligpreisungen
- Vor hundert Jahren hatten Schiffe noch Katzen, und Flugzeuge verschwanden nicht nur im Bermuda-Dreieck – Januar 1921: Carroll A. Deering
- Vor hundert Jahren waren die Mieten auch schon zu hoch
- Eine Postkarte aus Trakai
- Taarof, der Grund, warum niemand den Iran versteht
- Auf schwimmenden Inseln im Titicaca-See
- „Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland
- Eine Postkarte aus Arequipa
- Eine Postkarte aus Schiras
- Eine Postkarte aus …
Archiv der Kategorie: Belgien
Nicht ganz 1000 km, aber ein guter Anfang
Im Moment läuft das Trampen nicht so gut. Aber diese Geschichte über meine erste längere Reise per Anhalter, von Belgien nach Bayern, bietet interessante Begegnungen, hilfreiche Tipps und Anlass zum Träumen für die Zeit nach dem Coronavirus. Please click here … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belgien, Deutschland, Reisen
Verschlagwortet mit Aachen, Ammerthal, Eindhoven, Frankfurt, Gent, Niederlande, Trampen, Ypern
12 Kommentare
Morgens schaurig, nachmittags schön
Unter den verwunderten Augen derer, die in warme Büros, Schulen und Geschäfte fahren, steige ich am Signal de Botrange als einziger aus dem Bus. Weil die Uhr am vergangenen Wochenende durchgedreht hat, weiß die Sonne noch nicht so recht, ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belgien, Fotografie, Reisen
Verschlagwortet mit Halloween, Wandern
9 Kommentare
„Kongo“ von David van Reybrouck
Ich habe kaum Ahnung von Afrika, war noch nie wirklich dort und habe auch keine diesbezüglichen Pläne (weil mir das tropische Klima mehr zusetzt als zusagt). Warum habe ich also die letzten Wochen ein 660-Seiten-Buch über die Geschichte des Kongo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Belgien, Geschichte, Militär, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Kongo, Suhrkamp
15 Kommentare
Tag der offenen Landstraße
Click here to read this article in English. Sonntag, 8. September. Tag des offenen Denkmals. Heute sind sie geöffnet, die Burgen und Bunker, Klöster und Kathedralen, die dem Volk sonst verschlossen sind. Das muss man nutzen, denke ich. Im Veranstaltungsprogramm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belgien, Fotografie, Reisen
Verschlagwortet mit Aachen, Autos, Eupen, Limburg, Trampen
19 Kommentare
Belgien geht in die Verlängerung
Wer das Wetter in Belgien kennt, versteht, warum alle Belgier in den Ferien verreisen wollen. Das schafft Nachfrage nach Haushütern und Katzensittern. Deshalb habe ich unmittelbar nach dem Housesitting in Antwerpen einen Nachfolgeauftrag erhalten, der mich bis Anfang September nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belgien, Politik, Reisen, Sprache
Verschlagwortet mit Antwerpen, Brüssel, Chastre, Housesitting, Katzen
3 Kommentare
Nächste Reise: Antwerpen
Und schon wieder hat sich eine Katze gemeldet, die von mir gehütet werden will. Diesmal in Antwerpen in Belgien. Das mache ich natürlich gerne, denn in Antwerpen war ich noch nie, und eigentlich kenne ich von Belgien nur die EU-Institutionen. … Weiterlesen