Archiv der Kategorie: Serbien

Serbokroatisch

Liebe Ex-Jugoslawen, Euer Trennungsdrama in allen Ehren, aber ich bin doch nicht blöd und lerne jetzt Serbisch, Kroatisch, Bosnisch und Montenegrinisch. Ne, ich bleibe beim guten alten Serbokroatisch. Dazu habe ich sogar noch ein günstiges Buch gefunden. Allerdings musste ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Montenegro, Reisen, Serbien, Sprache | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Wie soziale Medien die Welt besser machen

Treffen sich zwei Städte. Sagt Srebrenica: „Ich hatte so ein Pech, dass mein Massaker schon 1995 stattfand. Ein paar Jahre später, und das Internet hätte uns gerettet. Meine Bewohner hätten die Welt über Facebook und Twitter auf die Belagerung und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Militär, Politik, Serbien, Syrien, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Wie weit kommt man eigentlich mit dem Zug?

Read this article in English. Einer meiner Leser schrieb, dass ihn die Frage umtreibe, wie weit er eigentlich käme, wenn er bei sich zuhause in die Bahn einstiege und keine anderen Transportmittel außer Zügen verwendete. Als Eisenbahnfreund ließ mich dieser Gedanke nicht mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, China, Deutschland, Europa, Frankreich, Großbritannien, Italien, Montenegro, Portugal, Reisen, Rumänien, Russland, Schottland, Serbien, Sizilien, Spanien, Syrien, Technik, Vietnam | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Geburtstagsfeier

Es ist schon traurig, wenn man all seine Freunde einlädt und niemand auftaucht. Fotografiert in der Kalemegdan-Festung in Belgrad, Serbien.

Veröffentlicht unter Fotografie, Serbien | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Als die Unterwelt anklopfte

Es war ungeheuerlich und furchteinflössend: Im Kalemegdan-Park in Belgrad ging ich gerade über eine Brücke, als sich der Boden unter meinen Füßen hob, mit heftigen Stößen und ächzend und stöhnend. Ich konnte nur ein Foto machen, dann rannte ich um mein Leben. Ich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Serbien | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Belgrad in der Abenddämmerung

Ich könnte die Namen und Funktionen der Gebäude anhand des Stadtplans rekonstruieren, aber ich hoffe jetzt einfach mal auf Belgrad-Kenner unter den Lesern, die uns erklären, was ich da alles fotografiert habe. 🙂

Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Serbien | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Der Kalemegdan-Park in Belgrad

Jeder Spaziergang in Belgrad endet früher oder später im Kalemegdan-Park, dem Sitz der Festung. Der Junge auf der Säule ist Pobednik, der Sieger, und er nennt sich so, weil er gerade den Ersten Weltkrieg gegen das Osmanische Reich und gegen Österreich gewonnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Serbien | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Belgrad im Zeichen der Kriege

Regelmäßigen Lesern meines Blogs wird mein Talent, wo immer ich bin, auf Spuren vergangener Kriege zu stoßen, schon aufgefallen sein, aber Belgrad macht es einem diesbezüglich wirklich leicht. Es beginnt damit, dass der Kalemegdan, die Festung der Stadt, jetzt als Militärmuseum fungiert. Zusätzlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Militär, Reisen, Serbien, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

„Du sollst aufs Rektorat kommen!“

Als Student an der Universität Belgrad folgt man dieser Aufforderung gerne, führt sie einen doch in eines der schönsten Gebäude der Stadt. Und nach der überraschenden Nachricht über das bewilligte Stipendium kann man sich gegenüber im Studentski Park entspannen. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Serbien | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Herbst in Belgrad

Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Serbien | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen