Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
- Ostereiersuche für Grobmotoriker
- Schwejk und Spodium
- Tödliche Bären in der Slowakei
-
Schließe dich 5.974 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Schweiz
Autostöppeln, eine Odyssee mit 50 Ave Marias (Teil 3 von 3)
Click here to read this article in English. Praktischerweise lest Ihr vor diesem Artikel Teil 1 und Teil 2 der Autostöppel-Odyssee. Ihr erinnert Euch, ich hatte es nicht auf die Autobahn geschafft, die Sonne war untergegangen und ich stand ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Reisen, Schweiz
Verschlagwortet mit Rothenburg, Trampen, Ulm
7 Kommentare
Autostöppeln, eine Odyssee mit 50 Ave Marias (Teil 2 von 3)
Read this article in English. Praktischerweise lest Ihr vor diesem Artikel Teil 1 der Autostöppel-Odyssee. Ihr erinnert Euch, wir waren relativ problemlos in Friedrichshafen angekommen, wo es mir allerdings so gut gefiel, dass ich ein wenig versumpfte. Weiter geht’s: Nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Reisen, Schweiz
Verschlagwortet mit Bad Waldsee, Bodensee, Friedrichshafen, Trampen, Ulm
18 Kommentare
Autostöppeln, eine Odyssee mit 50 Ave Marias (Teil 1 von 3)
Read this article in English. Letztes Wochenende ging es endlich mal wieder auf die Straße: per Anhalter durch die Schweizer Kantone Zürich, St. Gallen und Thurgau, über den Bodensee und durch die deutschen Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern. Zügige 500 km … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Reisen, Schweiz
Verschlagwortet mit Bodensee, Friedrichshafen, Romanshorn, St Gallen, Trampen
25 Kommentare
Das Köhlerhandwerk
Wenn ich mich mit jemandem treffe, mache ich das ungern im Biergarten oder vor dem Kino, wo Hunderte von Menschen warten. Denn unter jenen Hunderten sind immer ein oder zwei, die man gerade nicht treffen will oder die einen wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweiz, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Rauchen, Wald, Winterthur
18 Kommentare
Unsortierte Gedanken (7)
Wie wäre es mit einer Obergrenze für im Mittelmeer Ertrinkende? In Venezuela, das von den 1950er bis in die 1980er Jahre das reichste Land Südamerikas war, und das noch immer über die größten Erdölreserven der Welt verfügt, verhungern die Menschen jetzt. Jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Geschichte, Musik, Politik, Recht, Schweiz, Terrorismus, USA, Venezuela, Wirtschaft, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Armut, Berlin, DDR, Donald Trump, Flüchtlinge, Hunger, Menschenrechte, Nazis, Putin, Sowjetunion, Spionage, Stasi, Tschaikowski
Kommentar hinterlassen
„Fritz Kolbe: Der wichtigste Spion des Zweiten Weltkriegs“ von Lucas Delattre
Fritz Kolbe: Der wichtigste Spion des Zweiten Weltkriegs wäre einer der besten Spionageromane, die ich je gelesen habe, wenn es denn ein Roman wäre. Die Geschichte ist jedoch authentisch. Aber auch eine wahre Geschichte braucht einen guten Autor, der sie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Geschichte, Holocaust, Militär, Politik, Schweiz, USA, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Fritz Kolbe
8 Kommentare