Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Die Hohenzollern müssen vor Gericht
- Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
- Vor hundert Jahren kamen Völkermörder nicht ungestraft davon – April 1922: Operation Nemesis
- Vor hundert Jahren war es mit dem Habsburger-Reich endgültig vorbei – April 1922: Kaiser Karl I.
- Vor hundert Jahren sollte Homosexualität entkriminalisiert werden – April 1922: § 175 StGB
- Trampen als Wissenschaft
- Einladung nach Mössingen (29. September 2022)
- Ukrainische Tränen
- Vor hundert Jahren lief ein Film, den es eigentlich nicht hätte geben dürfen – März 1922: Nosferatu
- Ein Spaziergang durch Odessa
Schlagwort-Archive: Ulm
Autostöppeln, eine Odyssee mit 50 Ave Marias (Teil 3 von 3)
Click here to read this article in English. Praktischerweise lest Ihr vor diesem Artikel Teil 1 und Teil 2 der Autostöppel-Odyssee. Ihr erinnert Euch, ich hatte es nicht auf die Autobahn geschafft, die Sonne war untergegangen und ich stand ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Reisen, Schweiz
Verschlagwortet mit Rothenburg, Trampen, Ulm
7 Kommentare
Autostöppeln, eine Odyssee mit 50 Ave Marias (Teil 2 von 3)
Read this article in English. Praktischerweise lest Ihr vor diesem Artikel Teil 1 der Autostöppel-Odyssee. Ihr erinnert Euch, wir waren relativ problemlos in Friedrichshafen angekommen, wo es mir allerdings so gut gefiel, dass ich ein wenig versumpfte. Weiter geht’s: Nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Reisen, Schweiz
Verschlagwortet mit Bad Waldsee, Bodensee, Friedrichshafen, Trampen, Ulm
17 Kommentare
Eine Postkarte aus Ulm
Der Bahnhof von Ulm versucht, durch willkürlich hohe Gleisnummern und durch Unterteilung von Bahnsteigen nach Nord, Süd, West und Ost den Eindruck zu erwecken, man wäre in New York. Anstatt Weltläufigkeit stellen sich Verwirrung und Hektik ein, die zum Hin- … Weiterlesen
Samuel Kiechel in Amberg
Dass man aus der Provinz stammt, merkt man daran, dass man jedes Mal erfreut hochschnellt, wenn der Heimatort in einem Buch oder auch nur in einer überregionalen Zeitung erwähnt wird. Bei der Lektüre der Gesammelten Werke von Egon Erwin Kisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Reisen
Verschlagwortet mit Amberg, Egon Erwin Kisch, Samuel Kiechel, Ulm
1 Kommentar