Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Flucht nach Colditz (Teil 3 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 2 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 1 von 3)
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
-
Schließe dich 5.975 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Musik
Nordkoreanische Motivationsmusik
Gerade war dieser eine Tag im Jahr, ab dem alles besser wird. Gesünder essen, früher aufstehen, fleißiger studieren, produktiver arbeiten und natürlich Sport, Sport, Sport. Ganz wichtig bei all diesen Unterfangen ist die richtige Musik! Wegen des Föderalismus in der … Weiterlesen
Eine Postkarte aus Arequipa
Read this in English. Wenn man sagt, dass man aus Deutschland ist, wird man immer auf Fußball, Autos oder Nazis angesprochen. Manchmal würde ich am liebsten sagen, ich sei aus Litauen oder einem anderen wenig bekannten Land. Aber in Peru … Weiterlesen
Marienbader Eloge
Read this article in English. Es war eine spontane Entscheidung, aus der Not geboren, aber sie zeigte, dass das Gute oft recht nah liegt. Zumindest wenn man kurz vor dem ehemaligen Eisernen Vorhang lebt, der vielen Westeuropäern noch immer wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Musik, Reisen, Tschechien
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Gesundheit, Goethe, Marienbad, Zigarren
18 Kommentare
Ein historischer Besuch in Nordkorea
Read this article in English. Jetzt war Donald Trump also endlich in Nordkorea und hat sich darüber gefreut wie das Kind, das als einziges in den Vergnügungspark durfte, während alle anderen auf die Eröffung in ein paar Monaten warten müssen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Musik, Politik, Rumänien, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Nordkorea
12 Kommentare
„Trauermarsch“
Ein Trauermarsch war eigentlich ein Musikstück, von dem jeder Komponist eines im Repertoire hatte, weil man mit den Symphonien zwar berühmt, aber nicht reich wurde. Das galt vor allem für die Zeit vor Erfindung des Urheberrechts. Deshalb mussten die Musikgenies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Musik, Politik, Reisen, Sprache
Verschlagwortet mit Nazis
Kommentar hinterlassen
Fronleichnam in Bolivien
Ich dachte immer, Fronleichnam sei eine ernste und andächtige Angelegenheit. In Quillacollo in Bolivien gab es zwar einen kurzen religiösen Umzug zur Kathedrale, wo Eis- und Bierverkäufer schon ihrem Geschäft nachgingen, während der Pfarrer etwas von Jesus erzählte. Aber die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Christentum, Fotografie, Musik, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Cochabamba, Quillacollo, Tanz
1 Kommentar
Musizieren ist harte Arbeit
Da braucht man schon einmal eine Pause. Fotografiert in Cochabamba, Bolivien.
Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Musik, Reisen
Verschlagwortet mit Cochabamba
Kommentar hinterlassen
Video: Kapelle in den Bergen
Beim Wandern in Montenegro entdeckt man allerhand. Aber was immer es ist, man kann darauf wetten, dass es menschenleer und verlassen ist. Habt Ihr gemerkt, wie perfekt die Musik auf die Handlung abgestimmt ist? Und das bei meinem ersten Versuch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Montenegro, Musik, Reisen, Video-Blog
Verschlagwortet mit Kotor, Rauchen, Western
Kommentar hinterlassen
Unsortierte Gedanken (16)
Jedes Mal, wenn ich nach Europa zurückkehre, haben sich die Mieten verdoppelt. In Deutschland kann es durchaus passieren, dass man beim Spazierengehen mitten auf der Wiese einen splitternackten Mann auf einer Decke meditieren sieht. Ich wollte ihn nicht erschrecken und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Geschichte, Judentum, Musik, Polen, Religion, Sprache, Tschechien, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Eisenbahn, Natur, Umweltschutz, Zug
Kommentar hinterlassen
Unsortierte Gedanken (11)
Mohammad Mostafaei, der Anwalt, mit dem ich zusammen im Iran festgenommen wurde, hat jetzt ein Buch geschrieben. Angeblich komme ich darin auch vor, aber bis jetzt ist es nur auf Norwegisch erschienen. Kennt noch jemand Paul von Heyse oder Jacinto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Frankreich, Geschichte, Iran, Mexiko, Militär, Musik, Politik, Recht, Reisen, Sport, Sprache, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Fliegen, Frankreich, Gesundheit, Laufen, Mark Twain, Nazis, Rauchen, Sidney Reilly, Spionage, Statistik, Zigarren
Kommentar hinterlassen