Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Wanderung von Kötzting nach Viechtach
- Vor hundert Jahren erfanden die Deutschen den organisierten Rassismus – Mai 1922: Schwarze Schmach
- Mein Drogenhändler aus Kuba
- Zweimal durch Deutschland – dank einem Dutzend hilfsbereiter Fremder (Teil 1/3)
- Die Hohenzollern müssen vor Gericht
- Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
- Vor hundert Jahren kamen Völkermörder nicht ungestraft davon – April 1922: Operation Nemesis
- Vor hundert Jahren war es mit dem Habsburger-Reich endgültig vorbei – April 1922: Kaiser Karl I.
- Vor hundert Jahren sollte Homosexualität entkriminalisiert werden – April 1922: § 175 StGB
- Trampen als Wissenschaft
Archiv der Kategorie: Musik
Warum ich nach Europa zurückkehre
Read this article in English. Ursprünglich hatte ich vor, einige Jahre in Lateinamerika zu verbringen, um jedes Land von Argentinien bis Mexiko in Ruhe zu erkunden. Als Advokat des ständigen Wandels habe ich diesen Plan geändert und werde im Mai … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Brasilien, Chile, Christentum, Ecuador, Europa, Fotografie, Kolumbien, Leben, Mexiko, Musik, Osterinsel, Peru, Reisen, Religion, Venezuela
Verschlagwortet mit Gesundheit
30 Kommentare
Unsortierte Gedanken (10)
Ist der Adler im österreichischen Wappen ein Kommunist? Oder warum hält er Hammer und Sichel in den Klauen? Ich mache mir eine Menge Gedanken über saubere Luft, sauberes Wasser, saubere Atmosphäre. Aber wenn ich ehrlich bin, ist die Umweltverschmutzung, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Frankreich, Militär, Musik, Politik, Russland, Sport, Venezuela
Verschlagwortet mit Frankreich, Paraguay, Umweltschutz
4 Kommentare
Unsortierte Gedanken (9)
Diese Sendung über die Nürnberger Prozesse wartet nicht nur mit Originalaufnahmen auf, sondern rahmt diese in eine hervorragende Analyse von Peter Steinbach ein. Wieso gibt es kein LL.M.-Programm für Rechtsgeschichte? Bitte dieses Jahr nicht vergessen, den 100. Jahrestag der Russischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Geschichte, Militär, Musik, Polen, Presserecht, Recht, Reisen, Rumänien, Russland, Strafrecht, Ukraine, USA, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Donald Trump, Gesundheit, Jesuiten, Rechtsgeschichte, Sklaverei, Statistik
11 Kommentare
Unsortierte Gedanken (7)
Wie wäre es mit einer Obergrenze für im Mittelmeer Ertrinkende? In Venezuela, das von den 1950er bis in die 1980er Jahre das reichste Land Südamerikas war, und das noch immer über die größten Erdölreserven der Welt verfügt, verhungern die Menschen jetzt. Jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Geschichte, Musik, Politik, Recht, Schweiz, Terrorismus, USA, Venezuela, Wirtschaft, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Armut, Berlin, DDR, Donald Trump, Flüchtlinge, Hunger, Menschenrechte, Nazis, Putin, Sowjetunion, Spionage, Stasi, Tschaikowski
Kommentar hinterlassen
Elise, bring mal den Müll runter
Alle paar Tage werde ich ausnahmsweise nicht von kläffenden Hunden, hämmernden Nachbarn, hupenden Autos oder lärmenden Kindern geweckt, sondern von Beethovens Für Elise. Zuerst dachte ich, dass einer der Nachbarn einen monotonen Musikgeschmack hat und das Lied in einer Endlosschleife … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Peru, Reisen, Video-Blog
Verschlagwortet mit Arequipa, Beethoven
4 Kommentare
Video-Blog: Musik in den bolivianischen Bergen
Wenn man im Valle de la Luna etwas außerhalb von La Paz spazierengeht, stößt man nicht nur auf außergewöhnliche Gesteinsformationen, sondern auch auf Flötisten, die wagemutig und hoffentlich schwindelfrei auf einem dieser Felsen spielen.
Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Musik, Reisen, Video-Blog
Verschlagwortet mit La Paz, Valle de la Luna
Kommentar hinterlassen
Was macht die SS-Marschkapelle in Bolivien?
Read this article in English. Durchschnittlich wird man in Bolivien zweimal pro Woche von einer Marschkapelle geweckt und mindestens einmal in der Woche von einer Marschkapelle und einem Feuerwerk am Einschlafen gehindert. Das ist mir grundsätzlich ganz sympathisch und immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Geschichte, Musik, Reisen, Video-Blog
Verschlagwortet mit Nazis, Otto Braun, Potosi, SS
12 Kommentare
Video-Blog: So wird man in Santa Cruz geweckt
Santa Cruz in Bolivien am Morgen. Obwohl man hier wegen der Hitze eigentlich schon um 5 Uhr aufstehen und zur Arbeit gehen sollte, ist es noch um 8:30 Uhr fast menschenleer auf dem Platz des 24. Septembers, benannt nach einer Revolte an jenem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Musik, Reisen, Video-Blog
Verschlagwortet mit Santa Cruz
3 Kommentare
Video-Blog: Geburtstagslied in Tiraspol
Um meinen 40. Geburtstag nicht rechtswirksam werden zu lassen, verbrachte ich den 6. Juli 2015 in dem von keinem anderen anderen Staat anerkannten Transnistrien. Wie immer plante ich keine große Feier, sondern die Reise und die neuen Eindrücke und Erfahrungen waren Feier, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Musik, Reisen, Transnistrien, Video-Blog
Verschlagwortet mit Geburtstag, Tiraspol
6 Kommentare