Unsortierte Gedanken (10)

  1. Ist der Adler im österreichischen Wappen ein Kommunist? Oder warum hält er Hammer und Sichel in den Klauen? austria-coat-of-arms_902
  2. Ich mache mir eine Menge Gedanken über saubere Luft, sauberes Wasser, saubere Atmosphäre. Aber wenn ich ehrlich bin, ist die Umweltverschmutzung, die mir am meisten zusetzt, der Lärm.
  3. Was für eine Woche in Südamerika. Venezuela macht einen weiteren Schritt Richtung Diktatur Dictadura en Venezuela
  4. und in Paraguay zünden Demonstranten das Parlamentsgebäude an.
  5. Schade, dass ich keine Zeit habe, überall vor Ort zu sein. Beide Länder wären jetzt extrem interessant.
  6. Zwischen 1936 und 1966 gab Victor Hugo Green das „Green Book“ heraus. Es war ein Reiseführer für die USA, der Hotels, Restaurants, Tankstellen und andere Einrichtungen aufführte, die schwarze Reisende und Kunden akzeptierten.
  7. In einem Interview erzählte dazu jemand, dass er es als Kind toll fand, dass seine Eltern immer einen riesigen Picknick-Korb mit Hähnchen und Melonen dabei hatten. Erst später erfuhr er, dass dies notwendig war, weil sie unterwegs von den meisten Restaurants und Supermärkten abgewiesen wurden.
  8. Für Philatelisten gibt es einen zusätzlichen Grund, eine Postkarte, einen Brief oder ein Paket aus Südamerika anzufordern: exotische Briefmarken. Briefmarken Bolivien
  9. Gibt es überhaupt noch Briefmarkensammler?
  10. Ich glaube, dass meine frühe Beschäftigung mit Briefmarken aus Togo, der UdSSR und Deutsch-Kiautschou sowohl mein Interesse fürs Reisen als auch für Geschichte geweckt hat.
  11. Bevor man bei der französischen Fremdenlegion anheuern kann, muss man vier Klimmzüge machen, sonst wird man gar nicht ins Rekrutierungsbüro gelassen. Ich habe es nicht geschafft.
  12. Als Musik zu den Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Russischen Revolution (siehe Tagesnotizen 9) habe ich die Filmmusik für Doktor Schiwago ausgewählt.

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Österreich, Frankreich, Militär, Musik, Politik, Russland, Sport, Venezuela abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Unsortierte Gedanken (10)

  1. American Viewer schreibt:

    Die Krone nicht vergessen. Krone, Sichel und Hammer stehen wohl für Bürgertum, sowie Bauern und Arbeiter.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeswappen_(%C3%96sterreich)#Symbolik

  2. Günter Moser schreibt:

    Servus Andreas,

    gestern war in der SZ auf der Seite 3 eine ganzseitige Reportage über Venezuela.
    Überschrieben war sie mit „Unter Geiern“. Ich zitiere: Die Bolivarische Republik Venezuela ist heute eine der brutalsten und bizarrsten Länder der Welt. Ein Land, in dem sich nach 18 Uhr keiner mehr auf die Straße traut, außer den Entführungskommandos.
    Also, schau zu dass du da unbehelligt und gesund raus kommst.

    dad

    • Andreas Moser schreibt:

      Ich weiß leider noch nicht einmal, ob ich die Zeit haben werde, nach Venezuela zu fahren. 😦

      Und ich weiß, dass es extrem gefährlich ist. Venezuelaner fliehen, wenn sie können, und so treffe ich sie in allen anderen Ländern.
      Ein Mädchen hat mir erzählt, dass die Räuber sogar auf die Studenten vor der Universät warten, um ihnen Stifte und Notizbücher zu rauben.
      Für mich als Weißen wäre es zehnmal gefährlicher. Wenn, dann gehe ich auf jeden Fall ohne Kamera und andere elektronische Geräte.

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s