Archiv der Kategorie: Ukraine

Gastronom Nr. 4

Falls Ihr Euch den Besuch im Feinkostladen Gastronom Nr. 1 nicht leisten könnt oder aus politisch-moralischen Gründen derzeit nicht gerne nach Moskau fahrt, so kann ich Euch stattdessen den Gastronom Nr. 4 in Solotwino in der Ukraine empfehlen. Ist nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Ukraine | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Vor hundert Jahren blieb der Schwejk unvollendet – Januar 1923: Jaroslav Hašek

Vielleicht habt Ihr es schon mitbekommen: Es ist mal wieder Krieg in Europa. Wenn die Soldaten eine Verschnaufpause bekommen, dann sitzen sie vielleicht auf einer Bank neben einem Kameraden aus Bronze oder Messing oder was immer die Schmelzerei noch übrig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Erster Weltkrieg, Geschichte, Militär, Russland, Schreiben, Slowakei, Tschechien, Ukraine | 39 Kommentare

Reise zum Mittelpunkt Europas – Kruhlyj, Ukraine

Read this in English. Für das Projekt „Reise zum Mittelpunkt Europas“ besuche ich alle Orte, die jemals von sich behauptet haben, der Mittelpunkt Europas oder der Europäischen Union zu sein. Und schreibe darüber. Den Anfang macht ein Ort, der einerseits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Europa, Fotografie, Geschichte, Reisen, Rumänien, Ukraine | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Reise zum Mittelpunkt Europas

To the English version. Es ist der 15. Juli 2022. Noch ist es morgendlich-angenehm frisch, obwohl es später richtig heiß werden wird. Zwischendurch tröpfelt es. Aber es ist so ein Sommerregen, vor dem man sich gar nicht erst versteckt, weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Belarus, Belgien, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Litauen, Polen, Reisen, Schweden, Slowakei, Tschechien, Ukraine, Ungarn | 25 Kommentare

Auf der Flucht

Ihr könnt es auf dem Foto nicht hören, aber das kleine Mädchen hat geweint. Fotografiert in Solotwino, Ukraine, im Juli 2022.

Veröffentlicht unter Fotografie, Ukraine | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Zurück aus den Karpaten

Read this in English. In den letzten Monaten war auf diesem Blog erschreckend wenig los. 😦 Zum einen liegt das an meinem Geschichtsstudium, wo ich an einer Hausarbeit über die Geschichte des Arbeitsbegriffs im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Rumänien, Ukraine | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo

Read this in English. Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass man den Begriff „Entdecken“ oder „Entdecker“ nur verwendet, wenn ein Weißer zum ersten Mal ein Gebiet betritt, das von nicht-weißen Menschen schon lange bewohnt wurde? Und diese falsche Entdeckerehre wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Erster Weltkrieg, Geschichte, Italien, Militär, Polen, Russland, Ukraine, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Ukrainische Tränen

Read this in English. Vor zwei Jahren hatte ich sie noch in Odessa besucht, meine Freunde Yaniv und Nastya. Sie hatten mir ihre Stadt gezeigt, die, ich hatte es fast geahnt, zu einer meiner Lieblingsstädte in Europa wurde. Wegen Corona … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Leben, Ukraine | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Ein Spaziergang durch Odessa

To the English version. Normalerweise schreibe ich über Städte, um Euch zu motivieren, diese selbst zu besuchen. Im Falle von Odessa, der ukrainischen Hafenstadt am Schwarzen Meer, die, wie Ihr sehen werdet, so viel mehr ist als eine Hafenstadt, kommt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Militär, Politik, Reisen, Ukraine | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare

Wie die Menschheit auf Katastrophen reagiert

Ein Symbolfoto aus Odessa in der Ukraine.

Veröffentlicht unter Fotografie, Ukraine | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen