Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Reise zum Mittelpunkt Europas
- Flaute am Flughafen
- Auf der Flucht
- Fliegerviertel
- Graffiti zum Schutz von die Vögel
- Drogendealer mit Ehrenkodex
- BRD GmbH
- Frist für Entschädigungsanträge nach StrRehaHomG verlängert
- Zurück aus den Karpaten
- Vor hundert Jahren wanderten zwei Männer aus dem Bayerischen Wald in die USA aus – Juni 1922: die Gebrüder Vogl
-
Schließe dich 5.771 anderen Followern an
Archiv der Kategorie: Ukraine
Reise zum Mittelpunkt Europas
To the English version. Es ist der 15. Juli 2022. Ein schöner Sommertag. Ich bin früh aufgestanden und losgezogen. Schließlich habe ich einen ungewöhnlichen Ausflug vor mir. Außerdem konnte ich sowieso kaum schlafen. Es wird heiß werden an diesem Tag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Belarus, Belgien, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Litauen, Polen, Reisen, Schweden, Slowakei, Tschechien, Ukraine, Ungarn
15 Kommentare
Auf der Flucht
Ihr könnt es auf dem Foto nicht hören, aber das kleine Mädchen hat geweint. Fotografiert in Solotwino, Ukraine, im Juli 2022.
Veröffentlicht unter Fotografie, Ukraine
Verschlagwortet mit Eisenbahn, Flüchtlinge, Solotwino
3 Kommentare
Zurück aus den Karpaten
Read this in English. In den letzten Monaten war auf diesem Blog erschreckend wenig los. 😦 Zum einen liegt das an meinem Geschichtsstudium, wo ich an einer Hausarbeit über die Geschichte des Arbeitsbegriffs im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Rumänien, Ukraine
Verschlagwortet mit Alba Iulia, Baia Mare, Satu Mare, Sighet, Solotwino
8 Kommentare
Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
Read this in English. Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass man den Begriff „Entdecken“ oder „Entdecker“ nur verwendet, wenn ein Weißer zum ersten Mal ein Gebiet betritt, das von nicht-weißen Menschen schon lange bewohnt wurde? Und diese falsche Entdeckerehre wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Erster Weltkrieg, Geschichte, Italien, Militär, Polen, Russland, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Rapallo, Sowjetunion
13 Kommentare
Ukrainische Tränen
Read this in English. Vor zwei Jahren hatte ich sie noch in Odessa besucht, meine Freunde Yaniv und Nastya. Wegen Corona sah ich sie dann lange nicht, aber dieses Frühjahr sollte es so weit sein. Im April oder Mai, ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Leben, Ukraine
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Nürnberg
24 Kommentare
Ein Spaziergang durch Odessa
To the English version. Normalerweise schreibe ich über Städte, um Euch zu motivieren, diese selbst zu besuchen. Im Falle von Odessa, der ukrainischen Hafenstadt am Schwarzen Meer, die, wie Ihr sehen werdet, so viel mehr ist als eine Hafenstadt, kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Militär, Politik, Reisen, Ukraine
Verschlagwortet mit Odessa
19 Kommentare
Wie die Menschheit auf Katastrophen reagiert
Ein Symbolfoto aus Odessa in der Ukraine.
Veröffentlicht unter Fotografie, Ukraine
Verschlagwortet mit Meer, Odessa, Schiff
Kommentar hinterlassen
Angriff auf Odessa
Ich arbeite gerade an einem Artikel über die ukrainische Hafenstadt Odessa, wo ich einst im Januar 2020 weilte, bis mich die Corona-Pandemie abberief. Weil der Artikel so umfangreich geraten wird, wie Ihr es befürchtet, werde ich dafür allerdings noch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Militär, Reisen, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Odessa
6 Kommentare
Blau-Gelb
Als ich in der Ukraine wohnte, machte ich mich ein bisschen lustig darüber, dass sogar Mülleimer und Parkbänke in blau-gelb gestrichen waren. (In den Kommentaren unter jenem Link findet Ihr übrigens ein paar interessante Punkte zur politischen Situation in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mazedonien, Ukraine
3 Kommentare
Bücherliste Ukraine
Vor zwei Wintern war ich in der Ukraine und hatte endlich einen Anlass, etwas mehr als die Klassiker wie Bulgakow oder Gogol aus diesem Land zu lesen. Trotzdem ist das Folgende nur eine ganz kleine Auswahl, die Ihr gerne mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Ukraine
11 Kommentare